Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 92

Thema: Du "makerst" nicht, du schummelst! xO

  1. #21
    Zitat Zitat von The_Burrito
    Die Meinung respektiere ich auch, nur glaube ich, dass viele den RMXP abschreiben, bevor sie ihn wirklich versucht haben.
    War bei mir fast genau so, bis ich bemerkte, dass man mit dem XP genauso
    gut arbeiten kann wie mit dem 2k3(nach Eingewöhnungszeit).
    Aber ich kann auch verstehen wer beim 2k3 bleibt, aus demselben Grund wie Burrito oben erwähnte. Allerdings ist mir noch schleierhaft warum manche den 2k besser finden als den 2k3 -.-

    @Topic: Makern ist für mich ein Begriff den ich mit folgendem assoziere:
    Mit einem Programm namens "RPG Maker"(egal welche Version) zu arbeiten oder
    etwas anderes für sein Spiel, welches mit dem RM erstellt wird, erstellt, ausarbeitet, ...

    ~ Greyce ~

  2. #22
    Ich persönlich arbeite mit dem RMXP, würde also eher Skripte als Patches benutzen. Bei beiden bin ich aber eher zurückhaltend, denn: ich traue diesen Dingern nicht so recht. Habe ständig Angst dass es zu Problemen kommen könnte, durch Bugs oder weil Patch A teile von Patch B überschreibt, oder die Spiele dann nicht mehr bei jedem Otto-Normal-Spieler funktiobnieren, oder sonstwas. Kenne mich da nicht aus, und Sachen die ich nicht einschätzen kann machen mir einfach Angst

    So oder so überlege ich mir immer sehr gut ob ich etwas wirklich brauche, oder ob's auch irgendwie ohne geht, bevor ich etwas installiere, was am ende nur sinnlos Speicherplatz wegnimmt.

  3. #23
    Ich sehe das Verwenden von Patches auch als völlig legitim an.

    Die einzige Gefahr besteht letztendlich nur darin, wenn man sich zu sehr auf nur auf die Features seiner Patches verläßt. Denn das eigentliche "eigene" Spiel sollte natürlich auch was bieten..

    Was ich noch zum Ansehen ergänze würde:
    Spiele die Patches verwenden würde ich natürlich gleich ansehen. Doch einer Community ist natürlich bekannt wie schwer oder einfach das Umsetzen bestimmter Features mit Patches ist. Dadurch verlieren die Features alleine schnell ihren Wow-Effekt. Vor allem wenn danach jedes 3. Spiel genau die selben Features bietet... Es kommt schon auf die Originalität beim Umsetzen an und/oder das eigentlich Spiel selbst.

    Das ist zumindest meine Meinug.

  4. #24
    Zitat Zitat von Greyce Beitrag anzeigen
    Allerdings ist mir noch schleierhaft warum manche den 2k besser finden als den 2k3 -.-
    Ganz einfach: Das hat den selben Grund, wie die Tatsache, dass manche Leute den Rm2k(3) besser finden als den XP. Mir zum Beispiel war der Rm2k3 einfach unsymphatisch, deshalb hab ich den 2k benutzt. Mittlerweile benutze ich aber auch den XP, einfach weil er mehr Vorteile hat, unter anderem, dass ich ihn legal benutzen kann. Das einzige was mich da ein wenig stört ist, dass ich mir jetzt Gedanken machen muss, wie ich textbox und Schrift auf 2k-Niveau runterschraube, aber das ist eine andere Geschichte^^

    Zum Thema Patches: Ich finde nicht, dass man wirklich zu viele Patches verwenden kann. Das einzige was mich an so etwas stört ist, wenn sie dann nicht richtig funktionieren. Viel wichtiger ist aber, dass das Spiel an sich etwas taugt, sonst helfen auch Patches nicht.

  5. #25
    Patches und Skripte zu verwenden finde ich auch völlig in Ordnung, solange man hinterher nicht behauptet, alles selbst gemacht zu haben ^^

    Was mir allerdings in der VX-Szene auffällt, ist das oft für jede Kleinigkeit ein Skript erwartet wird, und wenns nur ein banaler Lichteffekt sei. Da wünsch ich mir noch ein bisschen mehr Eigeninitiative ^^

  6. #26
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen

    Kenn ich. Manchmal gibt es einfach Dinge/Personen, die einem ohne besonderen Grund unsymphatisch sind. Die Meinung respektiere ich auch, nur glaube ich, dass viele den RMXP abschreiben, bevor sie ihn wirklich versucht haben.
    Ich finde es auch ein wenig widersprüchlich, dass viele den RM2K besser finden, als den RMXP, und gleichzeitig aber nach Verbesserungen schreiben, die der RMXP integriert hat. Just my 2 cents.
    also ich hab mich mit dem Ding beschäftigt, es hat ne scheiß Performance und ist für das was ich machen will nicht geeignet und bevor ich mir Ruby aufbrumme und das ganze System umschreibe, lern ich noch eher c++ und such mir ne Engine ...

    Inzwischen bin ich soweit das ich sogar glatt wieder was aufm 2000er mache, da weiß ich jedenfalls das die Performance stimmt, auch wenn Chars und Chips zu klein sind ...


    __________________________________________________________


    Was die Patches angeht versteh ich nicht was die gesamte Diskussion soll. Als ob irgendwelche Patches dem Makerer die Arbeit abnehmen würden, viel mehr kommt Arbeit hinzu weil er die durch die Patches ermöglichten Features erstmal einbauen muss ... Und wir sind hier nicht bei Spielen in denen man cheatet, wir machen hier spiele, von daher kann man hier gar nicht "schummeln" ... das einzige was man kann ist ein besseres oder schlechteres Spiel machen und wie gut ein Spiel ist hängt immer noch von dem Macher ab und nur begrenzt von seinem Werkzeug!

    Von daher ist die ganze Fragestellung relativ lächerlich! Da frag ich mich langsam wann der Thread kommt "Du makerst nicht du programmierst du Sau!"

  7. #27
    Zitat Zitat von K.L.R.G. Beitrag anzeigen
    also ich hab mich mit dem Ding beschäftigt, es hat ne scheiß Performance und ist für das was ich machen will nicht geeignet und bevor ich mir Ruby aufbrumme und das ganze System umschreibe, lern ich noch eher c++ und such mir ne Engine ...

    Inzwischen bin ich soweit das ich sogar glatt wieder was aufm 2000er mache, da weiß ich jedenfalls das die Performance stimmt, auch wenn Chars und Chips zu klein sind ...
    Ich weiß nicht. Bei mir laufen RMXP Spiele absolut flüssig. Klar, auf dem PC davor (der war schon ungefähr 5 Jahre alt) liefen sie nicht unbedingt so toll, aber keines war unspielbar ruckelig. Und mich würde interessieren wofür der RMXP nicht geeignet ist, der RM2k aber schon...

  8. #28
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Und mich würde interessieren wofür der RMXP nicht geeignet ist, der RM2k aber schon...
    Für Karten mit vielen parallelen Events. K.L.R.G. hat es etwas drastisch ausgedrückt, aber im Grunde hat er Recht.

    Dafür würde sich ein neues Topic gut eignen, wobei ich denke, dass gabs schon ziemlich oft XD
    Jeder muss eben für sich selbst entscheiden, welchen Maker er bevorzugt ^^

  9. #29
    Und wofür braucht man so extrem viele PPs? Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, und da ruckelt nix.

  10. #30
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Und wofür braucht man so extrem viele PPs? Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, und da ruckelt nix.
    Das ironische ist es hat bei mir schon geruckelt als ich ne 150x100 große Map hatte, mit nem zwischen 1000 und 2000 Pixel langen Tileset und zwar ganz ohne irgendwelche Events etc. darauf.

    Hätte ich jetzt noch n Haufen Npcs und diverse Gegenstände in Form von Events drauf gepackt wäre es noch schlimmer geworden und wären dann noch viele parallele Events dazu gekommen hät ichs völlig knicken können ...

    Deshalb schränk ich mich jetzt lieber ein und nutze den rpgmaker 2000, bei dem kann ich sowohl auf großen, als auch auf kleinen Maps relativ viel rausholen ... dann kann ich mir auf jedenfall sicher sein das die meisten Leute mein Spiel auch spielen können ...

  11. #31
    Zitat Zitat
    Und wofür braucht man so extrem viele PPs? Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, und da ruckelt nix.
    Wie wäre es mit einem selbstgebautem Kampfsystem? Oder einem selbstgebautem Menü? Es soll Leute geben, die machen noch sowas und greifen nicht auf Rubyscripte zurück. Außerdem gibts für manche KS-Arten ja auch kein Script - z.B. Kartenkampfsysteme ala Baten Kaitos oder Moonlight Sun.

    Noch etwas, was auf dem XP unmöglich ist:
    Harvest Moon
    Versuch das Feld mal auf dem XP ruckelfrei nachzubauen.

  12. #32
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem selbstgebautem Kampfsystem? Oder einem selbstgebautem Menü? Es soll Leute geben, die machen noch sowas und greifen nicht auf Rubyscripte zurück. Außerdem gibts für manche KS-Arten ja auch kein Script - z.B. Kartenkampfsysteme ala Baten Kaitos oder Moonlight Sun.
    Klar! Wenn man Ruby als Werk des Teufels ansieht, und sich vehement dagegen wehrt, dann kann man auch gleich beim RM2k bleiben. Und ich möchte das jetzt mal ehrlich aussprechen: Wer Ruby benutzen könnte, aber trotzdem darauf beharrt unbedingt alles mit Events lösen zu wollen, ist in meinen Augen selber schuld.

    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Noch etwas, was auf dem XP unmöglich ist:
    Harvest Moon
    Versuch das Feld mal auf dem XP ruckelfrei nachzubauen.
    Auch das könnte man mit Ruby lösen. Der XP bietet in den Tileseteinstellungen sogenannte "Terrain Tags". Die werden von der Engine so wie sie jetzt stehen von nichts benutzt, und sind nur dafür da, dass man mit Ruby ein bestimmtes Verhalten in die Tiles reinprogrammieren kann. Wie etwa Felder die der Party schaden zufügen wenn man darauf tritt.

    Du magst Ruby nicht? Ist okay. Bleib beim RM2k. Aber wenn du mit der Grundeinstellung herangehst, alles krampfhaft genauso wie beim RM2k machen zu wollen, wird dich der RMXP einfach enttäuschen. Da ist in meinen Augen aber nicht der RMXP schuld.

    Ich finde es jedenfalls toll, ein relativ komplexes Kampfsystem bauen zu können, dieses dann auch direkt per "Battle Test" aus der Database heraus testen zu können, und danach meine Switches, Variablen und Common Events immer noch leer sind, so dass ich sie für das eigentliche Spiel verwenden kann.

  13. #33
    Ich sehe Ruby nicht als Werk des Teufels an - ich finde nur, dass Ruby nur wenig mit Makern gemein hat.

    BTW: TerrainIDs hatte der 2k auch - ohne sie wäre mein Kirby JnR ziemlich schwer gewesen

  14. #34
    to make = machen; "makern" = machern
    RPG Maker = Rollenspiel Macher
    ---
    Demnach ist es mir egal, solange ich ein Spiel mache, mache ich es. Ist doch egal, mit welchen Mitteln.
    Je komplexer etwas, desto mehr Spaß. Das ist mein Motto.

  15. #35
    Ich sehe "Makern" (ein Term der mir eigentlich überhaupt nicht gefällt), einfach als "Das Arbeiten mit der von mir bevorzugten Version des RPG Makers, und all den Werkzeugen die er mir bietet" an. Ich finde nicht, dass man das zwanghaft auf Event Klickerei beschränken muss. Ich lasse dir deine Meinung natürlich, allerdings finde ich nicht, dass es richtig ist, den RMXP zu verteufeln, weil man einfach nicht mehr auf haar genau die selbe Art und Weise zu den selben Ergebnissen kommt wie beim RM2k.

    Ich finde es vollkommen okay, wenn du den RMXP mit Ruby nicht magst. Aber hör doch bitte auf, den RMXP und Ruby mit fanatischem Eifer überall schlecht zu machen, wo er erwähnt wird, nur weil du ihn uncool findest.

    Geändert von The_Burrito (29.03.2008 um 11:23 Uhr)

  16. #36
    Zuviel gepatched wurde erst dann, wenn sich die Patches gegenseitig in die Quere kommen und das Projekt nicht mehr richtig funktioniert.
    Da die Patches von verschiedenen Personen unabhängig voneinander entwickelt wurden kommt das eben auch recht einfach vor.

    Ich benutze meist nur Lukis Tastenpatch, manchmal den Mauspatch, auch wenn ich nie ein Projekt mit Maussteuerung rausgebracht habe, allerdings wären ohne den Tastenpatch das Multiplayerspiel in Ritter on the Run und oder Chemical Crisis nicht möglich gewesen.

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Das Interessante isses doch grad, Schranken zu brechen ^^
    Dito in allen Belangen.
    Mir macht Mapping kein Spaß, mir machen Lightmaps kein Spaß, mir macht Pixeln kein Spaß, mir macht Ambiente und Atmo keinen Spaß, was bleibt mir noch? Die Technik. Und in der Technik ist man nur gut, wenn man die Schranken brechen und Neuland betreten kann. Die Patches helfen dabei ganz gut.

  17. #37
    @The_Burrito:
    Ich habe anfangs gerne mit dem XP gearbeitet aber dann wegen den Perfomanceproblemen des XP aufgehört (ja, mir ist klar, dass der VX mit den gleichen Perfomanceproblemen zu kämpfen hat). Ich war zu dem Zeitpunkt als der XP rauskam "fanatischer" XP-Anhänger und nur in einem XP-Forum unterwegs. Das war noch eine Zeit, in der jeder "normale" Makerer den XP mehr oder weniger verachtet hat.
    Nun, irgendwann bin ich zurückgewechselt, da mir der XP in sehr vielen Dingen überhaupt nicht zusagte. Ruby war da nur ein Punkt.

    Außerdem denke ich nicht, dass ich den XP schlecht mache. Jedenfalls nicht mehr als manche den VX schlecht machen. Zumindestens kann ich sagen, dass ich den XP lange testete, bis ich zu meiner Meinung kam. Ich habe ihn damals so lange benutzt, dass ich sogar 2 Projekte auf dem XP gehabt habe und von einem sogar eine Demo releaste. Man kann also nicht sagen, dass ich mir meine Argumente aus dem Finger sauge.

    Zum "Makern":
    Ich sehe in diesem Wort nur das zusammenklicken eines Spiels mit Hilfe des Makers. Das Schreiben des Ruby-Codes fällt bei mir unter den Begriff "Coden".

  18. #38
    @Makerninja:

    Ach komm schon! Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, aber jedes Mal wenn der RMXP erwähnt wird, sehe ich irgendwann einen Kommentar von dir, der eigentlich immer aussagt, dass er dir wegen Ruby zuwider ist. Vor allem wenn dann sogar speziell von Ruby die Rede ist hört man irgendwas in der Richtung: "Warum kann es nicht ohny Ruby gehen?".

  19. #39
    @Makerninja
    Warum ist es denn so wichtig, dass das Arbeiten mit dem RPG-Maker mit "makern" zu tun hat? Das ist mir immer noch nicht ganz klar. Die Makercommunity ist ja kein elitärer Verein, der einem seltenen Kunsthandwerk nachgeht, sondern nur ein winziger Teil der riesigen Hobby-Game-Designer-Szene. Jemand der Ruby benutzt makert deiner Meinung also nicht mehr. Selbst wenn, wieso ist das schlimm? Fürchtest du die Konkurrenz der Ruby-Scripte so sehr, dass du sie partout verteufeln musst?

  20. #40
    @The_Burrito
    Ich habe das Recht auf eine freie Meinungsäußerung. Außerdem poste ich das sicherlich nicht in jeden Thread. Ich erwähne sowas eigentlich nur, wenn ein Script gefordert wird, dass man ohne viel Arbeit selber zusammenmakern kann.


    @Kelven:
    Warum heißt der Maker den Maker?
    Und ich fürchte die Konkurrenz nicht. Nicht solange Leute wie Lachsen beweisen, dass der alte 2k technisch immer noch mehr auf den Kasten hat wie die ganzen Rubyscripte. Und verteufeln tue ich ihn auch nicht. Jedenfalls nicht mehr als die meisten hier den VX.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •