Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 92

Thema: Du "makerst" nicht, du schummelst! xO

  1. #41
    Warum will eigentlich niemand, der 2k(3) benutzt, zugeben, dass der RPG Maker XP der fortschrittlichste von allen ist? Die alte Diskussion. Es geht doch gerade darum, was anderes zu machen, als alle anderen: Innovation.

    @ Makerninja:
    Aha. XP verteufeln, aber VX benutzen. Ich versteh manche nicht...

  2. #42
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    @The_Burrito
    Ich habe das Recht auf eine freie Meinungsäußerung.
    Hast du. Die will ich dir auch gar nicht wegnehmen...
    Aber mittlerweile kennt jeder deine Meinung.

    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Es geht doch gerade darum, was anderes zu machen, als alle anderen: Innovation.
    Geht es nicht einfach darum Spaß am Erstellen eines Spiels zu haben?

  3. #43
    Zitat Zitat
    Aha. XP verteufeln, aber VX benutzen. Ich versteh manche nicht...
    Ich möchte da mal was gerade biegen...
    Ich selbst nutze den 2k und 2k3. Den VX habe ich nur für den VX-Kurzgamecontest genommen.
    Dass er mir dennoch etwas besser als XP gefällt liegt ganz einfach am Mappingsystem und der Tatsache,
    dass es nur eine handvoll RGSS2-Scripte gibt und die Leute die damit schaffen daher am meisten
    zu der Beschreibung "Back to the roots" passen. Mir gefällt es einfach, dass beim VX klassische
    Dinge gemacht werden und nicht alles auf innovativ und grafisch super getrimmt wird.

    Ich hoffe du verstehst mich jetzt ein wenig besser...


    BTW:
    Warum ziehen die Leute eigentlich immer über meine Posts her wenn ich einmal irgendwo meine Meinung kundtue. Andere Meinungen werden doch auch ohne Probleme akzeptiert. Würde mich mal echt interessieren -.-"

  4. #44
    @Makerninja
    Der RPG Maker heißt so weil man damit Spiele erschaffen kann. o.O Ich verstehe wirklich nicht worauf du hinaus willst. Wird die Funktion von einem Programm neuerdings durch den Namen bestimmt oder nicht doch eher dadurch was man damit macht?

    Und was das KS von Velsarbor angeht: Nun, wodurch unterscheidet es sich von anderen Kampfsystemen? Es ist besser animiert und lässt mehr taktische Finessen zu. Das lässt sich auf dem XP ohne Probleme reproduzieren (auf einer einzelnen Map laggt der XP nie, es sei denn man kann nicht scripten). Das einzige was man dazu braucht ist viel Fleiß, besonders wegen den ganzen Sprites. Außerdem hast du doch gestern selber den ganzen Grafikfetischismus kritisiert und nun nennst du als Beispiel gerade ein Kampfsystem, das sicherlich besonders wegen der Animationen so beliebt ist?

    Zitat Zitat
    Warum ziehen die Leute eigentlich immer über meine Posts her wenn ich einmal irgendwo meine Meinung kundtue.
    Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Wenn man an einer Diskussion teilnimmt, dann sollte man auch damit rechnen, dass jemand etwas zu den Argumenten sagt. Und je kontroverser sie sind, desto mehr Gegenstimmen gibt es halt.

  5. #45
    @Kelven:
    Ich mag Velsarbor nicht wegen den Animationen sondern wegen den technischen Finessen. Würde ich auf Grafik gehen, dann hätte ich das KS von Aedemphia genannt - was wirklich hundertmal besser als Lachsens Tall-Chara-Anis aussieht o.O Aber mir gings hier um die technischen Finessen.

    Zitat Zitat
    Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Wenn man an einer Diskussion teilnimmt, dann sollte man auch damit rechnen, dass jemand etwas zu den Argumenten sagt. Und je kontroverser sie sind, desto mehr Gegenstimmen gibt es halt.
    Tue ich. Viele posten rein, bei vielen wird es akzeptiert. Dann komm ich und alle regen sich seitenweise auf. Ist doch Fakt.

  6. #46
    Was hat Velsarbor für technische Finessen? Ach so, wieder dieser seltsame der Makercommunity eigene Begriff Technik. Du meinst also mit anderen Worten das Gameplay. Lachsens KS ist aber ein recht normales CTB-Kampfsystem. Es unterscheidet sich eben besonders dadurch von anderen Makerspielen, dass man nicht mit Hack'n Slay vorankommt (obwohl das KS bei normalen Gegnern eigentlich schon zu langatmig ist, was nur durch die Spielbarkeit überdeckt wird).

    Die Leuten regen sich sicherlich nicht wegen deiner Person auf, sondern wegen dem Inhalt deiner Postings. Mal abgesehen davon, dass ich hier kaum jemanden sehe der sich wirklich aufregt.

  7. #47

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Warum will eigentlich niemand, der 2k(3) benutzt, zugeben, dass der RPG Maker XP der fortschrittlichste von allen ist? Die alte Diskussion. Es geht doch gerade darum, was anderes zu machen, als alle anderen: Innovation.

    @ Makerninja:
    Aha. XP verteufeln, aber VX benutzen. Ich versteh manche nicht...
    Ich würde es ja zugeben nur der XP läuft bei mir grade noch und ich finde der Xp hat ne doofe Grafik

    Back to topic:
    Einen Patch zu benutzen ist genau das gleiche wie Add-ons zu benutzen (bsw. Gothic und Gothic Nacht des Raben)
    Und sowas find ich nicht schlimm ! Ich benutz eh nur den Tastenpatch und den mp3 patch!

  8. #48
    Naja, als makern definiere ich dieses zusammenklicken.
    Einfach zu lernen, aber ziemlich ausbaubar.

    Ruby ist eher richtiges programieren. Mit dem traditionellen makern hat es wenig zu tun, aber es bietet eben noch mehr Möglichkeiten.

    Wobei man eines sehen sollte:
    Dem Spieler ist es wohl ziemlich egal, ob da nun ein Rubyskript läuft oder nicht.
    Solange man seine Skripte selbst schreibt oder es einfach nicht übertreibt find ichs in Ordnung.

    Nur muss ich mir manchmal die ein oder andere Bemerkung verkneifen, wenn in manchen Foren nach Skripten gefragt wird, die man ziemlich schnell mit Events erledigen könnte, ala ne Monsterliste oder sowas.
    Demnächst gibts noch ein Skript, welches einem die Story erstellt XD

    Naja, ein KS-Skript find ich noch verständlich, nicht jeder hat die Lust/Zeit ein komplettes KS selbst zu machen. Oder ein Menüskript lasse ich auch noch durchgehen, auch dafür hat vlt nicht jeder die Geduld. Aber wie gesagt, ob das den Spieler am Ende wirklich stört...

  9. #49
    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Ruby ist eher richtiges programieren.
    Ruby ist eher richtiges Skripten, im Vergleich zu dem Event-Herumgeklicke.
    Zum richtigen Programmieren gehört mehr dazu.

    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Oder ein Menüskript lasse ich auch noch durchgehen [...]
    Wie gütig. :P

  10. #50
    Ich kapier die Einstellung grad nicht ganz - wenn man sich Skripte kopieren und dann einfügen kann, um damit das eigene Spiel interessanter, abwechslungsreicher und besser zu machen - warum nicht? Nachdem der XP Ruby als Zusatz eingebaut hat, um noch flexibler zu werden, hat es sehr wohl noch was mit Makern zu tun.

    Ich kann mich nur selbst als Beispiel nehmen: Ich mochte den XP (oder früher irgendwelche Zusätze zum 2k, so 100 Picture-Patches und anderes, für den mp3-Patch war ich sehr dankbar ) nicht, dann dachte ich mir "Naja, ich schaus mir einfach mal an" und seither bin ich einfach am Rumprobieren. Aber von Ruby hab ich keinen blassen Dunst. Da danke ich auf Knien Leuten, die ihre Skripte zur Verfügung stellen, weil ich selbst das nie machen könnte. Nur weil ich nicht Programmieren/Skripten/whatev' kann, heisst das nicht, dass ich drauf verzichten muss.
    Ich fand die Grafik auch nicht so toll, weil dieses "pixelige Retrofeeling" fehlt durch 16bit, aber es gibt auch jetzt schon toll aussehende Edits der RTP Grafik, die ich dankend annehme. Und es gibt scheissviele davon.

    Die ganze Szene entwickelt sich rasend schnell weiter, ich für meinen Teil hab mal den alten Teil losgelassen, und guck mir das Neue an. Ich sehs auch nicht als "Schummeln", man soll sich der Werkzeuge bedienen, die einem das Arbeiten mit dem Maker (egal, welchem) leichter und verständlicher machen.

  11. #51
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Ruby ist eher richtiges Skripten, im Vergleich zu dem Event-Herumgeklicke.
    Zum richtigen Programmieren gehört mehr dazu.
    Nyoah, das müsste man definieren. Wenn ich mit dem jBuilder Javaskripte schreib, ist das dann programieren oder skripten?
    Ruby ist eine eigenständige objektorientierte Programiersprache, afaik benutzt der RMXP aber eine leicht abgewandelte Form, oder?
    Ob Skripten oder programieren, ich weiß es nicht wie man das definieren müsste

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Wie gütig. :P
    Gell XD

    Jetzt wo ich den Satz von mir nochmal lese klingts doof ^___^

    Nein, ich meinte das eher für meine Meinung von einem Spiel XD

    Wenn ein Game zu 80% aus kopierten Skripten besteht, ist für mich einfach die Eigenarbeit des Spieles sehr gering.
    Ich meinte eigentlich nur, das ich es bei Dingen wie Menüs oder so nachvollziehen kann, aber wenn für die einfachsten Sachen Skripte verlangt werden O____O

    Nun ja, aber ob das den Spieler, der von all dem nichts weiß, am Ende wirklich stören würde, ist natürlich fraglich ^^

    Ansonsten stimme ich Wischmop zu, wer die XP Grafik nicht mag, kann auf genug editierte andere Grafiken zurückgreifen.
    (Das finde ich auch immer so lustig in den Diskussionen um den VX. Hilfe, die blockige Grafik ist ja schrecklich. Als wenn man für den VX nicht auch editieren könnte XD)

    Das einzige Minus für mich am XP ist die Tatsache, das eine Karte mit mehreren parallelen Events so stark ruckelt.
    Klar könnte man komplizierte Events mit Ruby skripten, aber ich für meinen Teil kenne mich mit Ruby nicht sonderlich gut aus, habe erst vor kurzem mal angefangen, mich da reinzudenken ^^

    Geändert von Orange4 (05.04.2008 um 10:13 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler XD

  12. #52
    Zitat Zitat
    Ruby ist eher richtiges programieren. Mit dem traditionellen makern hat es wenig zu tun, aber es bietet eben noch mehr Möglichkeiten.
    Der Beweis, dass wir Brüder sind.

    Gib es auf, Orange4. Das den Usern hier zu verklickern bringt nichts - ich hab es lange genug probiert... erfolglos.


    Meine Meinung zum Topic:
    Zitat Zitat
    Brüder haben die gleiche Meinung...

  13. #53
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Gib es auf, Orange4. Das den Usern hier zu verklickern bringt nichts - ich hab es lange genug probiert... erfolglos.
    Tu nicht so, als wäre diese Meinung die einzig wahre, und alle anderen liegen falsch. Jeder definiert es für sich selbst, wie er "makern" (um diesen widerlichen Term zu verwenden) sieht. Wenn dir das nicht passt ist es nicht unser Problem.

  14. #54
    Egal wieviele Patches man verwendet, letzten Endes gibt es noch genug Aspekte, die ein Spiel zwangsläufig zu einem Produkt von einem selbst machen.
    Das betrifft Mapping, Dialoge, Verhaltensweisen der Charas uvm.
    Und wenn man mit Patches arbeitet, so muss man sich ja auch gut überlegen, für welche Situationen man sie gebraucht und ob sie sinnvoll sind.
    Von mir aus kann jemand sein Spiel mit Patches nur so zugeschüttet haben - das Ergebnis ist entscheidend. Wenn dieses nämlich gut ist, ist es mir völlig egal wieviele Vorlagen oder Aushilfen (anhand von Patches) gebraucht wurden.

  15. #55
    Zitat Zitat von Kico
    Von mir aus kann jemand sein Spiel mit Patches nur so zugeschüttet haben - das Ergebnis ist entscheidend. Wenn dieses nämlich gut ist, ist es mir völlig egal wieviele Vorlagen oder Aushilfen (anhand von Patches) gebraucht wurden.
    Jop, sehe ich genauso. Meinetwegen kann das Spiel auch auf einer Makerfarm irgendwo in China hergestellt worden sein, solange der Entwickler das dann erkenntlich macht. Hauptsache das Spiel macht Spaß. Ist ja auch Unsinn anzunehmen, dass ein Spiel alleine durch das Einbauen möglichst vieler Patches besser wird und die bekannten XP-Spiele aus dieser Community versuchen deswegen erst gar nicht so zum Erfolg zu kommen.

    Zitat Zitat von Makerninja
    Gib es auf, Orange4. Das den Usern hier zu verklickern bringt nichts - ich hab es lange genug probiert... erfolglos.
    Toll wenn man so tolerant ist.

  16. #56
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Tu nicht so, als wäre diese Meinung die einzig wahre, und alle anderen liegen falsch. Jeder definiert es für sich selbst, wie er "makern" (um diesen widerlichen Term zu verwenden) sieht.
    Naja, ich für meinen Teil denke lediglich, dass man zwischen "makern" und skripten bzw programieren unterscheiden sollte. Nicht mehr und nicht weniger.
    Ob man jetzt skripten oder dieses zusammenklicken besser findet, macht für den Endverbraucher (den Spieler) doch nun wirklich keinen Unterschied. Die meisten werden es nicht mal merken, wenn sie sich nicht mit dem Maker auskennen - und nicht alle Spieler tun das.
    Aber wie die Topics RM2K(3) VS RMXP zeigen, macht es keinen Sinn, zu versuchen, jemandem seine Meinung aufzuzwingen.
    Ich finde es vollkommen in Ordnung, Skripte zu verwenden, solange man es nicht übertreibt oder selber skriptet - immernoch <3

  17. #57
    Es sagt ja keiner, dass ihr keine eigene Meinung dazu haben könnt. Ich sehe das halt anders. Aber diese Einstellung "Gib es auf, die Leute hier werden es nie kapieren", ist einfach nur assozial. Das lässt irgendwie die Ansicht "Ich weiß es besser als die anderen, aber sie wollen es einfach nicht einsehen" raushängen. Wenn man schon nicht offen für andere Ansichten ist, dann sollte man doch bitteschön dennoch nicht einfach die Meinung der anderen öffentlich als falsch oder wertlos anprangern. Entweder man argumentiert ordentlich dagegen, und stellt sich auf Gegenargumente ein, oder man hält doch bitte die Klappe.

  18. #58
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Es sagt ja keiner, dass ihr keine eigene Meinung dazu haben könnt. Ich sehe das halt anders. Aber diese Einstellung "Gib es auf, die Leute hier werden es nie kapieren", ist einfach nur assozial. Das lässt irgendwie die Ansicht "Ich weiß es besser als die anderen, aber sie wollen es einfach nicht einsehen" raushängen.
    Hm, er hats sicher anders gemeint =3

    btw sehe ich das Problem nicht, für sich selbst zwischen spielen zusammenklicken und skripten zu unterscheiden. Und ich habe bereits drei oder vier mal gesagt, dass es dem Spieler am Ende doch eh egal ist, solange das Ergebnis stimmt ^^

    Und mehr hab ich hier nie behauptet...

  19. #59
    Siehst du. Und ich sehe nicht wo das Problem liegt, beides in einen Topf zu werfen. Du siehst es so, ich sehe es so. Ich finde auch nicht, dass meine Meinung richtiger ist als deine. Sie ist eben anders. Punkt.

  20. #60
    Ich möchte nur mal meinen Satz erklären:

    Es war lediglich gemeint, dass Orange4 es nicht zu versuchen braucht hier seine Meinung zum Thema (welches echt ständig wieder aufkommt -.-") zu vertreten, da man ja hier eh keinen davon überzeugen kann und jeder stur auf seiner Meinung beharrt. Das ist alles.

    Ihr seit der Meinung, dass schreiben von Rubycode zum Makern gehört, ich und Orange4 sehen es als programmieren mit einer (abgespeckten) Programmiersprache. Sicherlich ist beides richtig. Ruby ist und bleibt eine Programmiersprache, ob abgespeckt oder nicht. Allerdings kann man es, im Umfang des Makers unter Umständen vielleicht, zum makern dazuzählen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •