Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Du "makerst" nicht, du schummelst! xO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von The_Burrito
    Die Meinung respektiere ich auch, nur glaube ich, dass viele den RMXP abschreiben, bevor sie ihn wirklich versucht haben.
    War bei mir fast genau so, bis ich bemerkte, dass man mit dem XP genauso
    gut arbeiten kann wie mit dem 2k3(nach Eingewöhnungszeit).
    Aber ich kann auch verstehen wer beim 2k3 bleibt, aus demselben Grund wie Burrito oben erwähnte. Allerdings ist mir noch schleierhaft warum manche den 2k besser finden als den 2k3 -.-

    @Topic: Makern ist für mich ein Begriff den ich mit folgendem assoziere:
    Mit einem Programm namens "RPG Maker"(egal welche Version) zu arbeiten oder
    etwas anderes für sein Spiel, welches mit dem RM erstellt wird, erstellt, ausarbeitet, ...

    ~ Greyce ~

  2. #2
    Ich persönlich arbeite mit dem RMXP, würde also eher Skripte als Patches benutzen. Bei beiden bin ich aber eher zurückhaltend, denn: ich traue diesen Dingern nicht so recht. Habe ständig Angst dass es zu Problemen kommen könnte, durch Bugs oder weil Patch A teile von Patch B überschreibt, oder die Spiele dann nicht mehr bei jedem Otto-Normal-Spieler funktiobnieren, oder sonstwas. Kenne mich da nicht aus, und Sachen die ich nicht einschätzen kann machen mir einfach Angst

    So oder so überlege ich mir immer sehr gut ob ich etwas wirklich brauche, oder ob's auch irgendwie ohne geht, bevor ich etwas installiere, was am ende nur sinnlos Speicherplatz wegnimmt.

  3. #3
    Ich sehe das Verwenden von Patches auch als völlig legitim an.

    Die einzige Gefahr besteht letztendlich nur darin, wenn man sich zu sehr auf nur auf die Features seiner Patches verläßt. Denn das eigentliche "eigene" Spiel sollte natürlich auch was bieten..

    Was ich noch zum Ansehen ergänze würde:
    Spiele die Patches verwenden würde ich natürlich gleich ansehen. Doch einer Community ist natürlich bekannt wie schwer oder einfach das Umsetzen bestimmter Features mit Patches ist. Dadurch verlieren die Features alleine schnell ihren Wow-Effekt. Vor allem wenn danach jedes 3. Spiel genau die selben Features bietet... Es kommt schon auf die Originalität beim Umsetzen an und/oder das eigentlich Spiel selbst.

    Das ist zumindest meine Meinug.

  4. #4
    Zitat Zitat von Greyce Beitrag anzeigen
    Allerdings ist mir noch schleierhaft warum manche den 2k besser finden als den 2k3 -.-
    Ganz einfach: Das hat den selben Grund, wie die Tatsache, dass manche Leute den Rm2k(3) besser finden als den XP. Mir zum Beispiel war der Rm2k3 einfach unsymphatisch, deshalb hab ich den 2k benutzt. Mittlerweile benutze ich aber auch den XP, einfach weil er mehr Vorteile hat, unter anderem, dass ich ihn legal benutzen kann. Das einzige was mich da ein wenig stört ist, dass ich mir jetzt Gedanken machen muss, wie ich textbox und Schrift auf 2k-Niveau runterschraube, aber das ist eine andere Geschichte^^

    Zum Thema Patches: Ich finde nicht, dass man wirklich zu viele Patches verwenden kann. Das einzige was mich an so etwas stört ist, wenn sie dann nicht richtig funktionieren. Viel wichtiger ist aber, dass das Spiel an sich etwas taugt, sonst helfen auch Patches nicht.

  5. #5
    Patches und Skripte zu verwenden finde ich auch völlig in Ordnung, solange man hinterher nicht behauptet, alles selbst gemacht zu haben ^^

    Was mir allerdings in der VX-Szene auffällt, ist das oft für jede Kleinigkeit ein Skript erwartet wird, und wenns nur ein banaler Lichteffekt sei. Da wünsch ich mir noch ein bisschen mehr Eigeninitiative ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •