Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Kritik zum TV-Programm an Ostern

  1. #21

    DieHeiligeSandale Gast
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Sicher, dass dieser Jesus, was auch immer er nun war nicht ein bisschen Respekt verdient hat?
    Und wie dieser Mann verdammt nochmal Respekt verdient hat! Ein mutiger Kerl, der in fröhlicher Runde von Kumpels durchs Land gezogen ist, mit den Leruten gefeiert hat, und die scheiß dogmatischen jüdischen Kirchenstrukturen in seinem Land angegriffen hat, letztendlich vielleicht sogar für seine Überzeugung, dass Menschen frei sein sollten, in ihrem Glauben, sich nicht von fetten, alten, machtgeilen Männdern das privateste Leben zerstören lassen sollten, und einander lieben sollten, gestorben ist!
    Aber was ist passiert? Ein Haufen machtgeiler Bastarde hat sich seinen Namen geklaut, und läuft jetzt fröhlich durch die Welt, verkündet, seine Nachfolge zu leben, predigt aber die gleiche Scheiße, wie die •••••, die Jesus bekämpft hat! Der Vatikan mit seiner Kohle und seinem unglaublichen Kommerz - Jesus ist wegen sowas prügelnd im Tempel Amok gelaufen! Das ganze sich besinnen, kein Sex vor der Ehe, die Bibel leben ... Jesus hat doch so nicht gelebt! Sein Blut war Wein, so viel Promille hatte er, der Kerl war ein Säufer! Eine seiner engsten Freundinnen (und wahrscheinlich sogar seine Geliebte/Frau) war eine ••••. Er war immer mit seinen kumpels unterwegs und hat ein ziemlich wildes leben geführt. Dieser Mann und Zölibat, Besinnlichkeit, ständige Schuldgefühle vor Gott, weil er ja so unperfekt ist??? So ein Quatsch!
    das Buch, an das sich die, die sich einfach den namen dieses Revoluzzers geklaut haben, sich halten, besteht zur Hälfte aus genau den jüdischen Märchen, dei Jesus bekämpft hat! Und die andere Hälte ist von bösen Männdern dermaßen verfälscht worden, dass man allenfalls noch zwischen den Zeilen lesen kann, wer Jesus eigentlich war. Sicherlich niemand, der wollte, dass ist seinem Namen der Großteil aller Weltkulturen, fast alle anderen Reeligionen, verdrängt und vorfolgt werden. Sicherlich niemand, der wollte, dass noch 2000 Jahre nach seinem Tod, eine konservative Partei, die seinen Namen auch gestohlen hat, die Indizierung eines Buches, das Kindern sagt: Du musst keine Angst vor Gott haben!, anstrebt.
    All diese scheiße die die Kirchen und Parteien in seinem Namen verübt haben und verüben - das ist der wahre Schlag ins Gesicht für den Mann, der die historische Vorlage für die fiktive Figur "Jesus von Nazareth" war. Nicht die Leute, die sich "blasphemisch" gegen diese Organisationen und ihre Machenschaften richten!


    Alles bewusst etwas überspitzt ausgedrückt, etwas drastisch, etwas übertrieben. Nicht jedes Wort ernst gemeint, nur die Grundaussage, die dadurch verdeutlicht werden soll.

    Zitat Zitat
    "Liebe deinen Nächsten, so wie dich selbst." Hat Jesus gesagt. Und man überlege sich mal den genauen Sinn dieser Worte, inwiefern diese Worte unser Leben in den Jahren in denen der Protestantismus auf dem Vormarsch war beeinflusst haben und wie glücklich wir uns schätzen können, dass diese Worte das bisslang vorherrschende "Auge um Auge Zahn um Zahn" abgelöst haben.
    Quatsch! Haben sie nicht! Hier gab es das Heidentum, die kannten kein "Auge um Auge, Zahn um Zahn", für uns hier hat, egal was Jesus jüdisches abgelöst hat, keinerlei positive Bedeutung, weil die negativeren jüdischen Grundsätze hier nie galten!

    Zitat Zitat
    Nein, so kann man das nicht stehen lassen. Siehe Dennis. Es ist auserdem gut zu wissen das unsere heutigen ach so hoch gehaltenen Menschenrechte aus den (philosophischen) Ursprüngen des von dir verteufelten Christentums entstanden sind
    Eine Religion, die in ihrem wichtigsten Gebot festgelegt hat, dass alle anderen Religionen schlecht und falsch sind, ist intolerant. Die Menschenrechte kamen durch die Aufklärung und sind gegen den Willen christlicher Herrscher eingeführt worden. Nebenbei geagt waren Schwarze, Indianer etc., in Augen der Kirche lange Zeit nicht einmal Menschen. Die Menschenrechte werden mit einem Teil der christlichen Philosophie begründet (der andere Teil widerspricht den Menschenrechten wiederum komplett, denn das Christentum ist widersinnig) man könnte sie aber auch auf die meisten anderen Philosophien zurückführen, das Christentum war nur halt grad da und lässt sich auslegen, wie man gerade lustig ist.

    Geändert von DieHeiligeSandale (29.03.2008 um 18:34 Uhr)

  2. #22

    Leon der Pofi Gast
    @dieheiligesandale

    wenn du einen normalen umgangston anwendest, reagieren die leute vielleicht nicht gleich negativ oder über
    deine art ist schon sehr provokant. ob die aussage stimmt oder nicht, muss aber eh jeder für sich entscheiden

    soll jetzt keine kritik an deiner person sein, kann mir vorstellen so ein verhalten kann auch in manchen situationen positiv sein

    von kirche halte ich ebenfalls nichts.

    Geändert von Leon der Pofi (29.03.2008 um 22:14 Uhr)

  3. #23
    Interessant, wie aus einer Kritik am TV-Programm eine Grundsatzdiskussion über Ostern und das Christentum entspringt.
    Der Glauben ist an sich nichts schlimmes und wir haben das Glück in einer Gesellschaft zu leben, in der wir entscheiden dürfen, an was wir Glauben. Deshalb sollte man den Glauben der anderen und ihre Legitimation respektieren. Ob es jetzt richtig oder falsch ist, wie die Bibel interpretiert worden ist, da hat jeder seine eigene Meinung. Gleiches gilt für Ostern.
    Und auch in Bezug auf die Gewaltdarstellung im Fernsehprogramm ist alles eine rein subjektive Betrachtung. Solange die Sender zu den Urzeiten nur die entsprechend freigegeben Filme zeigen, ist jede Diskussion überflüssig.

    Das ist genauso unsinnig und engstirnig, wie die Zensur einer No Angels Nummer 1 Single, in der Kampflieger gezeigt wurden, nach dem 11. September oder der Radioboykott der Single "Die perfekte Welle" von Juli nach dem Tsunami Unglück.

  4. #24
    Also die Aussagen von DieHeiligeSandale sind schon sehr provokant, aber eigentlich stimmt es schon das die Kirche oft das verhunzt was Jesus gesagt hat.

    Zitat Zitat
    Aber was ist passiert? Ein Haufen machtgeiler Bastarde hat sich seinen Namen geklaut, und läuft jetzt fröhlich durch die Welt, verkündet, seine Nachfolge zu leben, predigt aber die gleiche Scheiße, wie die •••••, die Jesus bekämpft hat! Der Vatikan mit seiner Kohle und seinem unglaublichen Kommerz - Jesus ist wegen sowas prügelnd im Tempel Amok gelaufen!
    Deshalb glaube ich auch nicht an die Kirche, sondern an Jesus und die Bibel. Das mit "Kein Sex vor der Ehe" und so ist Quatsch. Es stimmt aber schon, das viele Leute heutzutage genau so einen Müll reden wie die Pharisäer zu Jesu Zeiten.

  5. #25
    stirb langsam an ostern ach jaaa...

    ich stell mir grad vor, wie jesus von den toten aufersteht und "yippieh ka yeah motherf*cker!" sagt. ist das blasphemisch? ich meine, er zensiert ja das "fucker" in "motherfucker" extra.

  6. #26
    Zitat Zitat von WhiteRussian Beitrag anzeigen
    ich stell mir grad vor, wie jesus von den toten aufersteht und "yippieh ka yeah motherf*cker!" sagt. ist das blasphemisch? ich meine, er zensiert ja das "fucker" in "motherfucker" extra.
    Fänd ich klasse

    Aber die ganzen Kritiker sollten bedenken dass das ganze nur ein Film ist. Sonst müsste man auch jeden kritisieren der einen Jesus ans Kreuz hängt etc. . Oder am Sonntag alle TV Anstalten still legen. Meine Meinung: Bruce Willis passt zu Ostern wie der Weihnachtsmann zu Weihnachten

  7. #27
    "Now I have a machin gun. Ho Ho Ho"

    ...hast recht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •