Erkläre mir mal, wieso die Karwoche immer verschoben wird, obwohl er Tag, wo angeblich Jesus gekreuzigt wurde, feststeht?
Die Achse der Erde pendelt nunmal und somit kann die Tag-Nacht-Gleichung nicht am selben Tag sein.
Und wo ich die Quelle herhab? Schau in meiner Sig.
...
Na gut, dann fragen wir mal Wikipedia und vergleichen die Daten aus den verschiedenen Jahren von beiden Tagen.
Fällt was auf? Außer dass das Äquinoktikum ungefähr immer am gleichen Tag ist? Die Erdachse weicht nämlich eigentlich voll nicht ab, nur minimal, da die Erdrotation unmerklich nachlässt. Auf die Tagnachtgleiche hat das kaum Einfluss.
In der zweiten Quelle sieht man auch, wieso Ostern gefeiert wird. Man feiert Christi Auferstehung. Aber mit einem hast du recht: Die Karwoche richtet sich tatsächlich nach der Tagnachtgleiche. Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang und dieser liegt - richtig - am Äquinoktikum. Soviel mal dazu!
Wenn dir Wikipedia als Quelle nicht reicht, Encarta sagt das gleiche.
Mein dtv-Lexikon hinter mir ebenso, das Scan ich jetzt nicht ein, kannst du mir aber ruhig glauben.
Zitat von Whiz-zarD
Auch hab ich darüber mit einigen Hobby Astrologen gesprochen, die dies sogar bestätigen können.
...
Na, dann sollten diese "Astrologen" mal lieber anfangen Briefmarken zu sammeln, ihr aktuelles Hobby liegt ihnen wohl nicht.
Zu deiner Jesus-Sache... schöne Verschwörungstheorie hast du da ausgegraben. Jetzt nehmen wir zur Kenntnis, dass es über Jesus mehr (voneinander unabhängig erstellte) Zeitzeugenberichte gibt als über die meisten römischen Kaiser (hats die deshalb nicht gegeben?), dass in römischen Verwaltungsbüchern eine Maria und ein Josef enthalten sind, die einen Sohn Namens "Jeshua" hatten (achja, die Bücher stammen aus der Zeit, in der in Jerusalem zur Volkszählung aufgerufen wurde... wie es in der Bibel steht eben...), dass sogar seine Kreuzigung irgendwo vermerkt ist, dass sein engster Vertrauter, nämlich Petrus, der erste Papst der katholischen Kirche ist (gut, das ist nicht definitiv belegt, aber zumindest taucht er in der lückenlosen Liste der katholischen Oberhäupter auf und das würde er sonst eher nicht tun), ach lassen wirs einfach...
Gib mir ein paar Tage Zeit und genug Literatur, dann widerlege ich mit einer Müslischüssel und einem Toaster die Existenz von Steven Spielberg und glaube ja nicht, dass die nicht plausibel klingen würde.
BTW: Der Joseph ausm AT ist mal ganz andere Geschichte, ganz andere Moral, ganz andere Sichtweise auf die Person, ganz andere Rolle dieser Person in der Geschichte und eigentlich komplett ein anderes Steckenpferd.