Jesus ist das Licht. Aber er ist auch die Tür, der Weinstock, die Wahrheit, das Leben und der gute Hirte.Zitat
Oder war das kein Gleichnis mit der Sonne?
Hmm, habe gerade gemerkt, das diese Sache nichts mit dem Thread zu tun hat.
Jesus ist das Licht. Aber er ist auch die Tür, der Weinstock, die Wahrheit, das Leben und der gute Hirte.Zitat
Oder war das kein Gleichnis mit der Sonne?
Hmm, habe gerade gemerkt, das diese Sache nichts mit dem Thread zu tun hat.
Geändert von Ocelot (25.03.2008 um 19:46 Uhr)
Das "Phänomen" Jesus ist mit der Sonne zu erklären.
Das Testament besteht nur aus Texten und Briefen von Menschen, die versucht haben, die Welt mit Geschichten zu erklären.
Die Geburt Jesus ist komplett Astrologisch zu erklären. Es gibt tausend von Göttern und Mystischen Personen, die die selbe Geburt hatten.
Jesus wurde von der Jungfrau Maria geboren. Das Sternenbild der Jungfrau wird mit einem antiken M (ich weiss leider nicht, welche Sprache das ist) abgekürzt. Am 22,23 und 24 Dezember sieht es auf der Nordhalbkugel aus, als ob die Sonne stehen bleiben würde. Am 25. Dezember hat die Sonne die den südlichen Wendekreis überschritten und kommt wieder zurück in den norden. Dabei erhebt sich die Sonne um 1°. Die Geburt Jesus. Die 3 Könige sind 3 Sterne (die heissen tatsächlich "drei Könige") und bilden mit dem hellsten Stern im Osten (Sirius) eine Linie, die direkt zur Sonne zeigt (Die drei Könige folgen dem Stern).
Auf der Südhalbkugel passiert ein anderes Ereignis an diesen Tagen.
Die Sonne befindet sich dann im Mittelpunkt des Kreuz Sternzeichen (Crux).
Das gute Kreuz, was man immer in den Kirchen findet, ist eine vereinfachung des Tiersternkreises. Darum sieht man auch Jesus meist seinen Kopf im Mittelpunkt des Kreuzes.
Die 12 Jünger stellen die 12 Tierzeichen dar.
Bethlehem wird wörtlich übersetzt "Das Haus des Brotes". Dies ist eine antike Bezeichnung für das Sternenbild der Jungfrau, welche dargestellt wird, wie eine Frau mit einem Brot.
Der Fisch, den viele Katholiken am Auto kleben haben, stellt die Ära der Fische dar, die mit der Geburt Jesus im Jahre 0 eingeleitet wurde.
Ein Indiz dafür findet man in der Bibel. Dort fragen die 12 Jünger Jesus, was sie machen sollen, wenn Jesus nicht mehr unter ihn weilt. Er sagt, sie sollen einen Mann folgen, der ein Krug mit Wasser trägt. Damit wäre die Ära des Wassermannes gemeint, die nach der Ära der Fische kommt.
Im alten Testament steht sogar fast die selbe Geschichte, die Jesus beschreibt.
Nur heisst Jesus Joseph.
--
Geändert von Whiz-zarD (25.03.2008 um 19:57 Uhr)
Und was ist an dieser Feststellung neu? Die TV Sender benutzen seit Jahren die gleiche Schablone für Ostern, Weihnachten und genau genommen das ganze Jahr. Wenn man sich wirklich über was aufregen sollte dann darüber was für ein Schrott eigentlich läuft - und wie oft der dann auch noch von Werbung unterbrochen wird.![]()
--Badassfully, I was frozen today!
Prüfst du eigentlich das ganze Verschwörungszeug, das du dauernd auspackst, auch mal nach? Als wäre Deschner aus einer Rauchwolke erschienen...
Vorläufig zwei Dinge, die du mal richtig recherchieren könntest: Das Weihnachtsdatum in der Bibel und die Bedeutung des griechischen Wortes Ichthys.
@topic: Ehm, da haben irgendwelche Fundis mal wieder tierische Probleme. Wer B16 sehen will, kann die öffentlich-rechtlichen bemühen. Ausserdem: Gewalt? Wir leben in einer gewaltorientierten Gesellschaft. Buhu, McClane erschiesst einen Terroristen. So what, in Passion Christi hängt inzwischen Jesus das Fleisch vom Rücken, weil man ihn auspeitscht. Oder man sieht Jeanne d'Arc gerade verbrennen. Oder in Ben Hur wird einer mit dem Streitwagen überfahren. Christentum schön und gut, aber man muss doch nicht übertreiben.
Ostern ist ein religiöses Fest. Eigentlich ein heidnisches, okay, die machtgeilen Christen habens geklaut, also wohl mittlerweile ein christliches. Das Christentum ist eine von grundauf gewalttätige und intolerante Religion. Warum also keine Gewaltfilme zu Ostern? Die allerletzten, die sich da beschweren dürfen, sich die Christen ...
Davon abgesehen: Warum überhaupt so viel Rücksicht auf Christen zu Ostern? Wo waren die Wikingerfilme an Samhain??
Ostern ist ein heidnisches, germanisches Fest, welches noch immer unter dem Namen "Ostara" bekannt ist. Die Kirche konnte ihr Verbot nicht durchbringen in damaliger Zeit (die Menschen pflegten ihren Dualitäts-Glauben, nämlich an Gott und die alten, germanischen Götter zeitgleich! Also feierten sie auch ihre alten "Feste" noch) und so wurde das Fest kurzerhand einfach "angepasst und adaptiert". Ähnliches ist mit dem Weihnachtsfest passiert, welches schon von den Germanen unter dem Synonym "Julfest" gefeiert wurde. Es sind noch zahlreiche Überbleibsel aus dieser Zeit, wie etwas der sog. "Julklapp" etc. vorhanden.
Also lasst mal die sprichwörtliche Kirche schön im Dorf, denn diese Brüder aus dem Vatikan haben noch eine ganze Menge mehr Dreck am Stecken. Das Jesus mal gelebt hat, bezweifel ich nicht, aber das, was in der Bibel steht, ist hinten und vorne durchmanipuliert. Wer sich für Jesus, und sein angebliches Überleben am Kreuz interessiert sollte sich mal diesen Link zu Gemüte führen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Yuz_Asaf
Ansonsten findet sich unter dem Namen "Yuz Asaf" bei Google noch eine ganze Menge mehr interessanter Daten.
Aber auch das beruht teils auf mehr als fragwürdigen Fakten.
Natürlich, ich denke auch nicht, dass Jesus der Wunderheiler war, den man aus der Bibel kennt und der mit Gott im Bunde stand. Aber über all der Pseudokirchenkritik und dem selbstverständlichen Hass gegen die katholische Kirche, weil die vor Jahrhunderten noch Leute getötet hat (wer schimpft endlich mal gegen die Franzosen, weil die uns Deutschen im 30jährigen Krieg gedrittelt habe?) vergesst ihr eine wesentliche Sache.
"Liebe deinen Nächsten, so wie dich selbst." Hat Jesus gesagt. Und man überlege sich mal den genauen Sinn dieser Worte, inwiefern diese Worte unser Leben in den Jahren in denen der Protestantismus auf dem Vormarsch war beeinflusst haben und wie glücklich wir uns schätzen können, dass diese Worte das bisslang vorherrschende "Auge um Auge Zahn um Zahn" abgelöst haben.
Sicher, dass dieser Jesus, was auch immer er nun war nicht ein bisschen Respekt verdient hat?
BTW: Die Auferstehung Christi wurde schon immer von der Kirche gefeiert, heidnisch sind nur die Bräuche wie Eierbemalen und Sachen verstecken.
Könnte vielleicht ein Mod die Jesus-Post aus diesem Thread zu einem neuen Thread ins Glaubensforum hauen? Ich poste so ungern OT.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Nein, so kann man das nicht stehen lassen. Siehe Dennis. Es ist auserdem gut zu wissen das unsere heutigen ach so hoch gehaltenen Menschenrechte aus den (philosophischen) Ursprüngen des von dir verteufelten Christentums entstanden sindZitat
![]()
Fänd ich klasse
Aber die ganzen Kritiker sollten bedenken dass das ganze nur ein Film ist. Sonst müsste man auch jeden kritisieren der einen Jesus ans Kreuz hängt etc. . Oder am Sonntag alle TV Anstalten still legen. Meine Meinung: Bruce Willis passt zu Ostern wie der Weihnachtsmann zu Weihnachten![]()
Und wie dieser Mann verdammt nochmal Respekt verdient hat! Ein mutiger Kerl, der in fröhlicher Runde von Kumpels durchs Land gezogen ist, mit den Leruten gefeiert hat, und die scheiß dogmatischen jüdischen Kirchenstrukturen in seinem Land angegriffen hat, letztendlich vielleicht sogar für seine Überzeugung, dass Menschen frei sein sollten, in ihrem Glauben, sich nicht von fetten, alten, machtgeilen Männdern das privateste Leben zerstören lassen sollten, und einander lieben sollten, gestorben ist!
Aber was ist passiert? Ein Haufen machtgeiler Bastarde hat sich seinen Namen geklaut, und läuft jetzt fröhlich durch die Welt, verkündet, seine Nachfolge zu leben, predigt aber die gleiche Scheiße, wie die •••••, die Jesus bekämpft hat! Der Vatikan mit seiner Kohle und seinem unglaublichen Kommerz - Jesus ist wegen sowas prügelnd im Tempel Amok gelaufen! Das ganze sich besinnen, kein Sex vor der Ehe, die Bibel leben ... Jesus hat doch so nicht gelebt! Sein Blut war Wein, so viel Promille hatte er, der Kerl war ein Säufer! Eine seiner engsten Freundinnen (und wahrscheinlich sogar seine Geliebte/Frau) war eine ••••. Er war immer mit seinen kumpels unterwegs und hat ein ziemlich wildes leben geführt. Dieser Mann und Zölibat, Besinnlichkeit, ständige Schuldgefühle vor Gott, weil er ja so unperfekt ist??? So ein Quatsch!
das Buch, an das sich die, die sich einfach den namen dieses Revoluzzers geklaut haben, sich halten, besteht zur Hälfte aus genau den jüdischen Märchen, dei Jesus bekämpft hat! Und die andere Hälte ist von bösen Männdern dermaßen verfälscht worden, dass man allenfalls noch zwischen den Zeilen lesen kann, wer Jesus eigentlich war. Sicherlich niemand, der wollte, dass ist seinem Namen der Großteil aller Weltkulturen, fast alle anderen Reeligionen, verdrängt und vorfolgt werden. Sicherlich niemand, der wollte, dass noch 2000 Jahre nach seinem Tod, eine konservative Partei, die seinen Namen auch gestohlen hat, die Indizierung eines Buches, das Kindern sagt: Du musst keine Angst vor Gott haben!, anstrebt.
All diese scheiße die die Kirchen und Parteien in seinem Namen verübt haben und verüben - das ist der wahre Schlag ins Gesicht für den Mann, der die historische Vorlage für die fiktive Figur "Jesus von Nazareth" war. Nicht die Leute, die sich "blasphemisch" gegen diese Organisationen und ihre Machenschaften richten!
Alles bewusst etwas überspitzt ausgedrückt, etwas drastisch, etwas übertrieben. Nicht jedes Wort ernst gemeint, nur die Grundaussage, die dadurch verdeutlicht werden soll.
Quatsch! Haben sie nicht! Hier gab es das Heidentum, die kannten kein "Auge um Auge, Zahn um Zahn", für uns hier hat, egal was Jesus jüdisches abgelöst hat, keinerlei positive Bedeutung, weil die negativeren jüdischen Grundsätze hier nie galten!Zitat
Eine Religion, die in ihrem wichtigsten Gebot festgelegt hat, dass alle anderen Religionen schlecht und falsch sind, ist intolerant. Die Menschenrechte kamen durch die Aufklärung und sind gegen den Willen christlicher Herrscher eingeführt worden. Nebenbei geagt waren Schwarze, Indianer etc., in Augen der Kirche lange Zeit nicht einmal Menschen. Die Menschenrechte werden mit einem Teil der christlichen Philosophie begründet (der andere Teil widerspricht den Menschenrechten wiederum komplett, denn das Christentum ist widersinnig) man könnte sie aber auch auf die meisten anderen Philosophien zurückführen, das Christentum war nur halt grad da und lässt sich auslegen, wie man gerade lustig ist.Zitat
Geändert von DieHeiligeSandale (29.03.2008 um 19:34 Uhr)
@dieheiligesandale
wenn du einen normalen umgangston anwendest, reagieren die leute vielleicht nicht gleich negativ oder über
deine art ist schon sehr provokant. ob die aussage stimmt oder nicht, muss aber eh jeder für sich entscheiden
soll jetzt keine kritik an deiner person sein, kann mir vorstellen so ein verhalten kann auch in manchen situationen positiv sein
von kirche halte ich ebenfalls nichts.
Geändert von Leon der Pofi (29.03.2008 um 23:14 Uhr)
Also die Aussagen von DieHeiligeSandale sind schon sehr provokant, aber eigentlich stimmt es schon das die Kirche oft das verhunzt was Jesus gesagt hat.
Deshalb glaube ich auch nicht an die Kirche, sondern an Jesus und die Bibel. Das mit "Kein Sex vor der Ehe" und so ist Quatsch. Es stimmt aber schon, das viele Leute heutzutage genau so einen Müll reden wie die Pharisäer zu Jesu Zeiten.Zitat
Interessant, wie aus einer Kritik am TV-Programm eine Grundsatzdiskussion über Ostern und das Christentum entspringt.
Der Glauben ist an sich nichts schlimmes und wir haben das Glück in einer Gesellschaft zu leben, in der wir entscheiden dürfen, an was wir Glauben. Deshalb sollte man den Glauben der anderen und ihre Legitimation respektieren. Ob es jetzt richtig oder falsch ist, wie die Bibel interpretiert worden ist, da hat jeder seine eigene Meinung. Gleiches gilt für Ostern.
Und auch in Bezug auf die Gewaltdarstellung im Fernsehprogramm ist alles eine rein subjektive Betrachtung. Solange die Sender zu den Urzeiten nur die entsprechend freigegeben Filme zeigen, ist jede Diskussion überflüssig.
Das ist genauso unsinnig und engstirnig, wie die Zensur einer No Angels Nummer 1 Single, in der Kampflieger gezeigt wurden, nach dem 11. September oder der Radioboykott der Single "Die perfekte Welle" von Juli nach dem Tsunami Unglück.