"Sachen" (vorallem im Konsum und Entertainmentsektor) mit Zwang zu versehen halte ich allgemein für problematisch. Denn damit verbunden ist immer ein Eingriff in die Konsumentensouveränität, sprich einzelnen Bürgern wird etwas vorenthalten bzw. aufgedrängt.
Bei uns ins BW gabs ja auch zB. das ganze Wochenende Tanzverbot in Discotheken und Bars, was reichlich lächerlich ist.
Ob das TV Programm oder in eine Disco gehen jetzt unpassend ist, muss imho jeder für sich selbst entscheiden, so ist auch gewährleistet, dass beide Seiten zufrieden sind.