Keine Rücksicht auf die Kirche zu nehmen wäre die beste Entscheidung. Österreich ist ein sekulärer Staat (und Deutschland doch auch, nicht?), also hat die Kirche kein Recht darauf, das Fernsehprogramm/Privatleben/Whatever zu beeinflussen. Fernsehsender nutzen die Osterzeit aus, da in dieser viele Leute die Zeit haben, sich vor den Fernseher zu setzen, und spielen daher kommerziell erfolgreiche Filme - und wenn diese sehr gewalttätig sind, gehören sie vielleicht nur ins Abendprogramm, aber doch nicht aus dem Programm genommen aufgrund ein paar Kirchenmenschen die ihre Religion über den Menschen stellen.