Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Technische Frage (wer hätte es gedacht)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also für ne GraKa naja... müsste ich eh erst sparen da ich zurzeit kein geld hab und pro monat 15€ bekomme könnte man sich das ausrechnen (am besten wäre ja kostenlos aber sowas gibs ja nich) also ich würde so 100-150€ ausgeben (es gibt ja feiertage wo ich auch noch geld bekomme).
    tja was du mit Stand-PC meinst weiß ich nich (sry)
    Also AMD Athlon XP 2000+ das steht da wenn du was anderes meinst musst du mir sagen was da ungefähr steht
    Geändert von SirTroy (25.03.2008 um 13:20 Uhr) Grund: Anderes Everest geholt

  2. #2
    stand pc ist ein ganz normaler pc kein laptop also der immer an einem platz steht darum stand pc

  3. #3
    ach so ..ja denn ahb ich nen stand PC

  4. #4
    Mmm. Weißt du, welches Mainboard im Rechner steckt? Das kann dir evtl. auch Everest sagen. Ist nämlich die Frage, was man da noch reinstöpseln kann. DualCore bezweifel ich, ist aber auch nicht unbedingt nötig, der DC-Support ist bei Oblivion eher mäßig. Am ehesten also noch einen anderen Athlon XP, aber der müsste schon deutlich schneller sein, damit sich die Aktion lohnt. Aber wie gesagt...das können wir dir höchstens saen, wenn du rausfindets, welches Mainboard du hast.

    Grafiktechnisch ist die 7300GT tatsächlich ziemlich mäßig, die wird nämlich schon von einer 6600GT abgehängt (!). Das bedeutet aber andersherum, dass schon ein Upgrade auf eine (ebenfalls schon etwas ältere) 7600GT oder eine X850XT einen deutlichen Leistungsschub bringen würde, ohne dass der Geldbeutel allzusehr leidet. (Eine aktuelle Karte wie die HD3870 passt vermutlich eh nicht mehr bei dir rein und macht bei einem Athlon XP eh keinen Sinn.)

    Einen groben Überblick, welche Grafikkarte schneller als die andere ist, gibt die Liste auf der folgenden Seite:
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
    Ist halt die Frage, was noch zu welchem Preis und als AGP-Version verfügbar ist.

  5. #5
    Mist bei mir steht nur das motherboard (falls das das mainboard ist sagt das bitte)

  6. #6
    Motherboard und Mainboard sind das selbe.

  7. #7
    danke für den Tipp
    leider kenn ich mit mit der Hardware nich so gut aus (meine schei? schule unterichtet kein Informatik)
    also mein motherboard:
    Shuttle MN31L

  8. #8

  9. #9
    also jetz noch ma ne frage:
    wenn ich mir jetz noch nen GB RAM hole muss ich da denn auf was achten oder kann ich mir nen x beliebigen GB nehmen und den denn einsetzen?

  10. #10
    Zitat Zitat
    muss ich da denn auf was achten oder kann ich mir nen x beliebigen GB nehmen und den denn einsetzen?
    Erst einmal musst du wissen was für ein Speichermodul du genau brauchst. Anhand deinen anderen würde ich schätzen, dass du entweder DDR-SD- oder DDR2-SD-RAM hast.
    Dann ist noch die Taktfrequenz des RAMs wichtig. Es lässt sich zwar ein anders schnell getaktetes RAM-Modul einbauen, jedoch werden alle RAM-Module dann auf die langsamere Taktfrequenz gedrosselt. -> Wär Verschwendung.

    Für ein perfektes Zusammenspiel ist es ratsam immer den RAM von der selben Marke und Modell wie bereits eingebaut zu nehmen, um Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Herstellern zu vermeiden.


    Allerdings würde ich dir eher raten beim Prozessor oder der Grafikkarte aufzurüsten. 1GB RAM sind für Oblivion eigentlich völlig ausreichend.

  11. #11
    prozessor..und wat für einen..da ich oblivion zurzeit eh nich spielen kann...
    denn aber nen core2duo mit 4000+ oder was?

    und ich wollte eig assasins creed zocken^^
    der brauch schon einiges^^

  12. #12
    So thread ausgegraben (seite 2^^)
    Mal ne frage:
    was soll ich mir denn jetz am besten holen (kaufen) um Oblivion ohne lagg zu spielen?
    natürlich auf Hoch^^
    mein system müsste weiter oben noch stehen.

    Hier trotzdem nochma:
    1GB Ram Arbeitsspeicher
    1,666 Ghz Prozessor AMD Athlon
    256 MB Grafikkarte Nvidia Geforce 7300GT
    Windows XP
    Shuttle MN31L Motherboard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •