mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ell Beitrag anzeigen
    In der US-Fassung heißt "Artemisia" übrigens Ultimecia, was einen viel geringeren Bezug zur Göttin und allgemein dem Namen hat.

    PS: diese Fassung des Namens is auch die Richtigere, weil sie in das Muster der weibichen Namen von FFVIII reinpasst:
    Genau, es IST definitiv die richtigere weil sie in das hier

    Zitat Zitat
    S - Selphie
    Q - Quistis
    U - Ultimecia
    A - Adell
    R - Rinoa
    E - Edea
    Sorry ich muss dich enttäuschen. Im japanischen heißt die guteste ausgesprochen Arutimishia. Was man aus dem アルティミシア macht ist natürlich hier schwer, weil es imho keine "Offizielle" westliche Romaji gibt (oder irre ich mich da?)

    Zitat Zitat
    Im Original heißt er übrigens Seraph Sephiroth, was von dem Hinblick auf die jüdische Kabbala Lehre, woher der Name Sephiroth ursprünglich auch stamm, viel besser passt. Lebe hoch schlechte Überseztung.
    Read it dir sorgfältig durch
    Die US Version war schon schlecht übersetzt und die deutsche Babilfish translator übersetzung für die Pal Fassung war ja auch nicht das gelbe vom Ei. Nichts destotrotz hieß Safer Seprioth im amerikanischen... auch nicht gerade der Renner <.<°

  2. #2
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Read it dir sorgfältig durch
    It's all in there. Read it sorgfältig durch und unterschreib dann.


    Nochmal zum groben Thema FF1+2-Remake
    Ich habe FF1 und 2 in GBA- und PSX-Ausführung (PSP fehlt noch).
    PSX gibt's ja in zwei Schwierigkeitsgraden - die schwere Variante ist nah am NES-Original mit besserer Graphik (und Auto-Target, wenn die Gegner besiegt waren), die leichte Variante habe ich immer umgangen, aber wenn die so einfach ist, wie die GBA-Variante, dann ist's extrem einfach. Was ich auch an der GBA-Variante von FF1 seltsam fand, war dann das veränderte Magiesystem, die deutlich schneller steigenden Level (die beim Original ja noch auf 50 begrenzt waren - beim GBA hat man Level 99 schneller erreicht, als im Original Level 40) und die kostenmäßig viel einfacher erreichbaren Ausrüstungen.
    FF2 ist auf dem GBA auch viel einfacher, da aber nicht so arg zu merken, da es keine Level gibt und da das Magiesystem auch nicht groß verändert wurde. FF1 habe ich auf der PSX zwar relativ weit gespielt, aber nicht beendet, FF2 habe ich auf der PSX durchgespielt.



    Zum aktuellen rumgebashe - ich stelle alle FF-Teile auf dieselbe Stufe, jeder Teil hat was, was mir nicht gefällt und jeder Teil hat was, was mir gefällt. Gute Spiele sind alle, sei es FF2, FF6, FF9 oder FF12 (oder die sonstigen Teile )
    Beispiel FF12: An sich ganz gut und komplex, auch die Story finde ich nicht schlecht. Was mir nicht so gefällt, ist das Kampfsystem, weil es meiner Empfindung nach nicht zu Final Fantasy passt (macht trotzdem Spaß, so ist's nicht, nur passt's halt nicht, das ist es auch, was meine Vorfreude auf FF13 etwas senkt).
    Und ich finde es schade, dass die klassischen Beschwörungen nicht vorkommen. Das spielt doch in der Welt von Final Fantasy Tactics und da gab es noch die klassischen Beschwörungen, da waren die FF-12-Beschwörungen die Gegner
    Gut finde ich die sehr vielfältigen Gegenden, das System mit den Techniken etc.
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •