Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Focus on "RPG Maker"!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Focus on "RPG Maker"!

    Wie denn? Wo denn? Was denn?
    Guten Abend.
    Ich fragte mich gerade: WAS könnte man so mit dem RPG Maker anstellen?
    Tja, das sollte ich besser erklären. Mir ist nämlich spontan in den Sinn gekommen, dass man ja mit dem RPG Maker theorätisch eine Powerpoint-Präsentation machen könnte. Witzig, was?!
    Ne, mal ernst: Inwiefern könnte man eurer Meinung nach die Technik des Makers missbrauchen und die verrücktesten Dinge kriieren? Was ist zum Beispiel mit einem animierten Microsoft Word, mit integrierten Sounds und Hintergrundmusik? Mich interessieren ausgefallene Ideen, die weiter gehen als weit. Nix ist mehr mit Rollenspielen, entwickelt eure Software! Technisch muss natürlich alles möglich sein. Mal sehen, was euch in den Sinn kommt.
    Grüße ~ PX

  2. #2
    Mal überlegen...
    -Man könnte einen Taschenrechner programmieren.
    -Keyboard programmieren.
    -Zufällige Fragen erscheinen lassen(zum Beispiel für eine Ex zu lernen).
    -Grafiken bearbeiten. Man könnte die Transparent-Funktion ausnutzen.

  3. #3
    Ui eine recht schwierige frage.
    Mit dem Maker ist ja eigtl. fast alles möglich.
    Ich glaub man ist fast schneller wenn man nennt was man nicht machen kann.
    Wobei man sagen muss, wenn man etwas über den rpg-maker hinausgeht (also mit delphi und anderen programmen am maker rumschraubt) ist noch viel mehr möglich.
    Kurzum der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Man könte also eine Art Word, Excel programmieren.(Jedoch am besten mit einem "editierten" Maker)

  4. #4
    Ich könnte mir einen Media-Player vorstellen(Zumindest mit dem XP).

  5. #5
    Irgent ein Malrogramm wäre doch bestimmt möglich. Wie Mario Paint^^
    Oder ein Desktob der mit Ordnern usw velinkt ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir einen Media-Player vorstellen(Zumindest mit dem XP).
    Gibt es schon.
    http://www.rpg-maker.fr/index.php?page=forum&id=5051
    @the dude yeah das wäre mal geil xD

  7. #7
    Naja, die meisten Progammier fühlen sich sicherlich zu sehr durch den Maker beschränkt. Ich habe mal den RPG Maker für eine Klausur in DS, für welche wir drei Wochen hatten, missbraucht. Die Aufgabe war es Bewegungsskizzen der handelnden Personen eines Theaterstücks zu erstellen. Der Lehrer musste sich meine Skizze am Maker anschauen
    War auch angetan davon und es gab gute Punkte dafür.

  8. #8
    [FONT="Fixedsys"]Wie wäre es mit einem RPG?![/FONT]

    Das wäre geil geil geil!

  9. #9
    Zitat Zitat
    The Dude:
    Irgent ein Malrogramm wäre doch bestimmt möglich. Wie Mario Paint^^
    Oder ein Desktob der mit Ordnern usw velinkt ist.
    Habe schon mal mithilfe des makers ein graik(bzw. mal)- programm ala paint programmiert- falls ich mal irgentwann lust und laune haben sollte werd ichs hier hochladen...


    das dumme is halt bloß, daß man die gemalten bilder ned exportieren kann-
    auser man macht mit fraps nen screenshot

    Geändert von Jerome Denis Andre (23.03.2008 um 23:19 Uhr)

  10. #10
    UND HIER IST ES: DAS WUNDERBARESTE PROGRAMM:

    DER RPG MALKASTEN-DEMO
    Version 0.37
    Features:

    - Verschiedene Farben

    - Austausch gemalter Bilder über die Save Dateien

    - Export der Bilder Via Fraps

    - Malen, zeichnen und Pixeln bis der Arzt kommt...

    DOWNLOADLINK:

    http://rapidshare.de/files/38910724/...ASTEN.rar.html

    PS: Falls ich das Programm irgentwann auf VV status ( mehr features) bringe
    werd ich dafür ne eigne vorstellung machen

    EDIT:


    Man könnte mitm maker auch n studienbibelprogramm ala "The sword pojekt" (in der linux szene unter "bible time" bekannt) nachmakern,
    arbeite sogar grad an einem, aber des wird noch ein paar monate dauern , bises fertig is- ist ne heiden arbeit, die ganzen bibeltexte zu übertragen

    Geändert von Jerome Denis Andre (23.03.2008 um 23:49 Uhr)

  11. #11
    Ich hatte vor einigen Tagen die Idee den Schwan Computer aus LOST am Maker umzusetzen...... vieleicht mach ich das auch ma. Aber dann müsste ich mich mit dem Tastenptch auseinander seten..... Oo' Naaaa, soll lieber wer anders machen

  12. #12
    bitte übrigens um bewertung, meines kleines programmes vom vorletzten post

  13. #13
    So einen Simplen Vokabeltrainer zusammen zu basteln, war schon toll (: Aber abschreiben geht schnelle XD

    Ich fände es interessant, wenn man ingame etwas schreiben könnte, was man dann aber abspeichern könnte. Zb, man schreibt einen Brief oder Tagebuch etc. Könte man mit dem Picture-patch kombinieren, so das das geschriebene nicht als text gespeichert wird sondern man automatischingame ein bild davon macht, das man ingame immer wieder abrufen kann. (fragt mich nöch wie.)

    Powerpoint, finde ich die Auflösung zu gering...

  14. #14
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    arbeite sogar grad an einem, aber des wird noch ein paar monate dauern , bises fertig is- ist ne heiden arbeit, die ganzen bibeltexte zu übertragen
    Cool, das wird das Lesen dieses öden Schmöckers sicherlich erheblich vereinfachen, wenn man keine vernünftige Scrollfunktion und immer erst ein hübsches Menü vorher hat. Die Auflösung ist natürlich auch mehr als ideal für die anzusprechende Zielgruppe, die dann endlich mal ihre Flaschenböden abnehmen kann.
    Tipp: Mach möglichst viele Texteffekte rein. Ein kleines Beben, während Gott Moses zwei Steintafeln reicht, macht sich sicher gut und wird die Leser vom Hocker hauen.


    ... Leute!

  15. #15
    All right, ich hab noch eine Idee!
    1. weiße Klopapierrolle aus der Toilette besorgen!
    2. diese in den Drucker stecken!
    3. ein Makerspiel starten (Dons Samplegame reicht völlig aus!)
    4. Screenshot während eurer Lieblingsszene machen (Druck Taste!)
    5. Dieses Bild abspeichern und ausdrucken (aufs Toilettenpapier!)
    6. Nun hat man ne ganze Klorolle voll mit Alex Gesicht und kann sich damit den Po abwischen...ist das nicht cool!?!

    XD

  16. #16
    Man kann die Funktion Sounds abzuspielen nutzen.
    So habe ich mal versucht einen Gitarren-"Simulator" zu basteln. Nennt sich GuitarSim und gibts glaub ich immernoch im rpg-atelier und gabs sogar mal auf der Screenfun-CD (Ja, das betrachte ich als meine Daseinsberechtigung). Klingt auch total scheiße, was dann auch die Aussage davon ist: Der RPG-maker ist größenteils dazu geeignet um - eben - RPGs zu bauen.
    Habe aber vor kurzem versucht eine Art Keyboard zu bauen. Ist aber aufgrund des Aufwands gescheitert, bzw. ich habs einfach gelassen.

    Ich finde es reizt einfach mit diesem beschränkten Programm versuchen möglichst ausgefallene Dinge zu probieren. Es macht einfach Spaß. Über den wirklichen Nutzen redet doch keiner. Ich kenn jedenfalls keinen, der GuitarSim professionell im Studio nutzt, haha.

    Zitat Zitat
    bitte übrigens um bewertung, meines kleines programmes vom vorletzten post
    Totaler Mist. Wie groß ist das Bild? 16x16 Pixel? Und man braucht Jahre um was zu malen. Macht doch gar keinen Spaß.

  17. #17
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Ich fragte mich gerade: WAS könnte man so mit dem RPG Maker anstellen?
    ...und einige Ideen von PX zu diesem Thema.

    Du hast den alten Spruch "Wenn man nur einen Hammer besitzt, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus." wunderbar verkehrt: "Ich besitze diese wunderschöne Sammlung von Schraubendrehern, nun lasst und doch alle mal überlegen, wie man damit Häuser anstreichen, Nägel in die Wand klopfen, Beulen am Auto verspachteln und was auch immer kann.

    Klar lassen sich Werkzeuge auch missbrauchen, und manchmal ist es sogar notwendig, weil man gerade nichts geeignetes zur Verfügung hat, aber bei deinen Vorschlägen würde es lediglich ausreichen, damit in irgend 'ner Freakshow á la "Wetten dass" oder schlimmerem zu landen. Warum sollte man sowas tun?

    Nö, lieber das richtige Werkzeug für den richtigen Job benutzen, das spart jede Menge Zeit und Nerven. Also den Maker für RPGs, Word für Texte und Powerpoint für Präsentationen usw.

    Ich habe zwar selbst schon mal aus einem Schraubendreher und einer Kerze einen Behelfslötkolben gebastelt oder ähnlich schlimme Ideen realisiert - der Mangel hat's diktiert - aber in der heutigen Zeit ist doch fast jede benötigte Software bereits legal und kostenlos downloadbar; entweder im Original oder als freie, alternative Version eines OSS Herstellers.

    Warum soll man also den Maker um jeden Preis vergewaltigen wollen? Nur weil es geht? Das langt mir bei Weitem nicht. Solange kein Softwaremangel herrscht, weigere ich mich, an solchen Gedankenspielen teilzunehmen; wohl wissend, dass bei solchen Spielen manchmal etwas Überraschendes herauskommen kann.

    Edit
    @The_Burrito: Für Ruby gibt's bereits mehrere GUI Toolkits wie zB FOX-Toolkit oder TK (ich glaube so hieß das) oder WX -Toolkit.

    Geändert von Das'O' (24.03.2008 um 10:45 Uhr)

  18. #18
    MediaPlayer, WordDokumente und ähnliches würde ich NIEMALS auf dem RPGMaker umsetzen.

    Anders sieht es aus mit anderen Genren. Es ist nicht nötig das RPG im Namen des RPGMakers wörtlich zu nehmen. Ich für meinen Teil baue lieber JumpnRuns und Simulationen damit als RPGs - vornehmlich weil mir das Geschichtenerzählen in Textboxen nicht liegt. Dialoge waren in meinen selbstgeschriebenen "Tantorlan"-Geschichten immer nicht die allerbesten ^^"

    Also, wie gesagt: Für andere Genre kann man den Maker zweckentfremden. Für andere Dinge sollte man ein dafür gemachtes Programm nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •