Zitat Zitat von Ribi Beitrag anzeigen
Aber es wird auf jeden Fall so sein, dass in Zukunft noch weitaus "härtere" und schockierendere Werke erscheinen werden, so, dass wir wahrscheinlich irgendwann auf die "Feuchtgebiete" schauen und uns denken: Ja und?
Aber immerhin war es das Erste
Mal abgesehen von Arthur Schnitzlers Romanen, der Venus im Pelz, der Geschichte des O, des Werkes des Mariqus de Sade... der himmelblauen Speck, Der Tod meines Bruders Abel, Elementarteilchen, Der Göttlichen Komödie, Prinz Biribinker, Naked Lunch...usw usf.

Da war genügend recht obszöne Literatur vor Charlotte. Die Frau ist bei Gott keine Wasserscheide, bei der sich historisch das gute und freundliche vollendens aus der Literatur verabschieden wird und uns nur der Schmutz bleibt.