Ich lese gern Fachbücher, vor allem welche über diverse Kriegszüge im Mittelalter, Biographien etc., wobei ich zugeben muss, dass es mir dabei nicht vorrangig um Weiterbildung geht (daraus entstehendes Wissen ist natürlich ein positiver Nebeneffekt), sondern natürlich auch um Unterhaltung.
Einige Ereignisse in der Geschichte sind unheimlich faszinierend, seien es nun der 30-jährige Krieg, die Kreuzzüge oder der Einfall der Osmanen in Europa, um nur einige wenige zu nennen.
Letztens habe ich ein Buch über Vlad Tepes gelesen, das ich sehr interessant fand, davor habe ich mich länger mit o.g. beschäftigt und öfter mit den "alten Römern" - G.J. Caesar (das sollte zum Allgemeinwissen gehören), Caligula, Augustus etc.
Demnächst möchte ich etwas über Wallenstein, Cromwell oder M. Luther und deren Zeit(en) lesen...es gibt einfach zu viele Themen in dieser Richtung, die Beachtung verdienen und man merkt, dass ein Sachbuch ebenso spannend sein kann, wie ein Roman.