Die Malerei unterscheidet sich aber auch gewaltig von der Videospielprogrammierung.Zitat von Coincidence
Bei letzterer sind technische Grenzen gesetzt, in der Malerei gibt es bestenfalls mentale Blockaden oder fehlende Fingerfertigkeit.
Und FFVII, wie eigentlich alle Starttitel für eine neue Generation, haben ihre jeweiligen technischen Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft.
Grafik ist da auch nur ein Aspekt von vielen. Auch in Sachen Umfang kann man einen deutlichen Unterschied ausmachen zwischen FFIV und VI, VII und IX, und allen anderen Teilen, die sich jeweil von Generationsstart und Ende gegenüberstehen. Die Möglichkeiten einer Konsole (oder eines Datenträgers oder eines Budgets) wollen schließlich erstmal ausgetestet werden.
Im Gegensatz zu einem Bild sind Spiele immer an den allgemeinen technischen Stand gekettet, und können sich nicht darüber hinwegsetzen.
Ein Remake eröffnet grundsätzlich neue Möglichkeiten.
In Sachen Plot und Storyverlauf gebe ich dir Recht. Da ist kein Platz für Innovationen und gute Ideen.
Aber ein Spiel lebt von mehr als einer Story, und Spiele unterscheiden sich auch in wesentlich mehr als in der Story. Wenn wirklich alles von der Story abhängen würde, kann man sich die teure Produktion sparen, und gleich ein Buch schreiben.
Ein Spiel ist eher geprägt durch sein Gameplay, seine Darstellung, seine Sounduntermalung etc.
Diese Dinge sind es, die sich mit der Zeit verbessern (oder verbessern lassen), und diese sind letztlich für ein Remake entscheident.
Es profitiert von den Errungenschaften, die seit Erscheinen des Originals erzielt wurden, wohlgemerkt nicht nur den grafischen. Und dadurch kann es sich von dem Original abheben.
Inwiefern SE dieser Idee eines Remakes folgen würde, sei mal dahingestellt. Für die Nostalgiker und Traditionsfetischisten hätte ein Remake auch sicher nie die Chance, sich zu behaupten. Wer FFVII, wie es ist, toll findet, und kein Stück verändert sehen will, für den sind Remakes einfach nichts.![]()
Aber bei einer Neuproduktion gibt es so vieles, an dem man feilen kann, an dem man eigene Ideen einfließen lassen darf und soll, mit dem Ziel, dieses Konzept der Vorlage mit Hilfe des neuen technischen Standarts neue Größe erreichen zu lassen.
Pauschal zu sagen, dass ein Remake immer uninspiriert und unspektakulär sein muss, kann wohl durch schlechte Erfahrungen begründet sein, aber dabei wird das theoretische Potential eines solchen Remakes verkannt. Dieses ist nämlich gewaltig, und kann mit der richtigen Einstellung auch ausgeschöpft werden.
Das spätere Neueinsteiger es kennenlernen könnten, kommt natürlich auch hinzu, allerdings würde es da auch eine Neuauflage oder Portierung tun. Z.B. eine Downloadversion über PSN-Store (gibts auch sicher irgendwann).Zitat von devilX
Aber nur damit du es weißt, FF ist Hype pur.![]()
Es ist eine der populärsten Serien im gesamten Genre der Videospiele, mit einer riesigen Fangemeine. Entsprechend viel Beachtung findet es von der Fachpresse.
Was nun "anspruchsvoll" oder wenigstens qualitativ hochwerig ist, kann man schwer sagen, da es kaum Gremien gibt, die sich damit beschäftigen. Es ist letzlich auch immer Geschmackssache, was einem mehr zusagt. Manche finden ja auch billige Horrorschocker toll. ^^
Naja... ob das nun was mit der Jugend von Heute zu tun hat, sei mal dahingestellt. Sowas kann man schlecht pauschal sagen. Aber ein Pixelhaufen von vorgestern ist für jeden erstmal weniger attraktiv als ein Next-Gen-Eyecandy. Das muss nicht heißen, dass für jeden Grafik das absolut wichtigste wäre.Zitat von Asmo