-
Externe Festplatte als Netzlaufwerk
Servus.
Ich hab in meinem Netzwerk einen kleinen Rechner mit Windows XP Professional als Server eingerichtet, der für alles mögliche zuständig ist (Drucker, Files, Webserver, etc.). An den hab' ich nun eine externe 500GB USB-Festplatte angeschlossen und entsprechend für die Netzwerk-Rechner freigegeben.
Das Problem ist nun: Der Server läuft zwar recht lange durch, von Zeit zu Zeit startet er aber neu.
Bei dem Neustart bleibt die externe Festplatte zwar an, nach dem Booten wird sie allerdings im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt (ist das eigentlich normal?) und muss erst neugestartet werden, damit sie erkannt wird. Außerdem muss sie dann neu freigegeben werden.
Irgendjemand ne Idee, was ich da machen könnte?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln