Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Sie können hier nicht lang.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    was meinst du mit "spielstand"?
    das problem habe ich mit jedem spielstand, egal welchem, wie schon gesagt.
    oder meinst du character?

    ...tut mir leid, was du mit dem spoiler meinst habe ich nicht verstanden. ist das ein konsolenbefehl?

  2. #2
    ja also ich mein Character. nun kannst du den cheat eingeben??

  3. #3
    Mit dem Cheat ins Büro hat geklappt, aber nach verlassen des Büros und Schnellreise hat auch nicht geklappt, altes Problem. Kennst du einen ähnlichen Cheat für einen Punkt ausserhalb der Städte?

  4. #4
    ok warte ich schaue ma im katalog nach.

    Edit: hier Damit soltest du zum Dunklen Spalt kommen.

  5. #5
    danke für deine mühe...
    also in städte, häuser oder eben dungeons durch cheat "reinladen" geht. nur sobald's heißt ab nach draussen nichmehr...

  6. #6
    das freut mich . vielleicht hat je ein PI von deiner Liste die Granzen so verschoben das man nicht mehr aus einem Interior rausgehen kann.

  7. #7
    Versuchs mal damit, suche in der Oblivion.ini den Absatz
    bBorderRegionsEnabled=1 und ändere ihn in bBorderRegionsEnabled=0 um,
    das müsst dann die Spielweltbegrenzung deaktivieren und das Spiel sollte wieder normal funktionieren.

  8. #8
    Hast du mal versucht, diese Grenzen (die ja eigentlich nur außen um Cyrodiil herum sein sollten, aber nicht um die Städte) per PI auszuschalten? Borderless Cyrodiil
    Edit: Pfff.. warum schreib ich das? Geht also auch ohne PI.

    Ansonsten, falls du einen Verdacht hast, welches PI (oder welche Gruppe) es sein könnte (seitdem du es installiert hast, gibt es die Probleme) könntest du noch versuchen, nach dem deaktivieren des PI einen Cell reset durchzuführen. D.h. du wartest 3x24h (rasten mit t) in einer nicht betroffenen Zelle. ALso bei dir irgendwo drinnen. Das ist natürlich etwas aufwändig, wenn du alle PI durchtesten müsstest.
    Kurze Erklärung: Nach drei tagen werden nicht wieder besuchte Zellen "resettet", d.h. Banditen tauchen wieder auf, Kisten werden wieder gelöscht und evtl noch vorhandene Referenzen von fehlerhaften PI werden beseitigt.

    Ich hoffe, du kannst das Problem irgendwie lösen, ständig per Konsole irgendwo hinteleportieren kann ja auch nicht die Lösung sein.

  9. #9
    ich find denn satz bBorderRegionsEnabled=1. wie sieht der Oblivion.ini aus??

  10. #10
    Hast du dich irgendwo rausteleportiert, wo du nicht solltest? Maradon Osdakal zum Bleistift per PI-Rückkehr-Zauber verlassen statt durch das "offiziele" Portal - dadurch kommt es manchmal zu merkwürdigen Effekten.

    Ansonsten mach die Sache mit bBorderRegionsEnabled. (Steht exakt so in der Ini.) Das sollte zumindestens die Symptome bekämpfen, ob du die Ursache findest, ist bei der PI-Flut fraglich...

  11. #11
    Die Oblivion.ini findest du unter: CDokumente und Einstellungen\user\Eigene Dateien\My Games\Oblivion
    Nicht im normalen Oblivion -Data- Odner

  12. #12
    ...kann sein dass ich irgendwann mal einen Teleportzauber benuzt habe, meistens nutz ich aber die Schnellreise.

    Gorkon:
    Zitat Zitat
    ansonsten mach die Sache mit bBorderRegionsEnabled. (Steht exakt so in der Ini.) Das sollte zumindestens die Symptome bekämpfen, ...
    ...in meiner .Ini hab ich nur bEnabledBorderRegions gefunden, = 0 gesetzt, hat aber leider nicht funktioniert, immernoch das alte Problem...auch die idee mit dem PI welches die Grenzen entfernt ist zwar sehr gut, hat aber leider auch nicht geklappt. Beides nicht

  13. #13
    Mmmm...also ich habe da auch bBorderRegionsEnabled drin. Ziemlich weit oben sogar unter [General]. Ist bei mir Zeile 69.

    Wenn das nix wird...hmm, dann hoffe ich, dass jemand anderem noch was einfällt. :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •