Eine Diskussion Aventrien Vergessene Reiche ist für den Arsch, lasst es. Reine Geschmackssache, sind beide gut ausgebaut, haben beide eine Unmenge an geilen Abenteuern & Romanen, und haben beide Stellen in der Welt, die so lächerlich unpassend sind, dass man lachen möchte (Amazonen? lol. Al-Qadim? Lolololol.)

Was an D&D wenig rollenspielfreundlich ist: Wie spielst du einen dicken, gewieften Händler, ohne dass es lächerlich ist? Als Schurke hat er bald einen gewaltigen Hinterhältigen Angriff, was er in meinem Konzept vielleicht gar nicht konnte, als Magier... nun ja, kann er zaubern. Mit den NPC Klassen aus dem Spiellerset ist er unterpowert, mit dem Gelehrten aus der "Chroniken der Engel"-Welt kommt man noch am nächsten ran, braucht aber letztendlich sogar scho eine andere Kampagnenwelt, um das glaubwürdig hinzukriegen.
Zweiter Aspekt: Ein hochstufiger Magier hält einige Schläge mit dem Bastardschwert aus und kann einen niedrigstufigen Kämpfer mit den Händen niederstrecken, ganz ohne Magie.
Das ist aber auch schon das größte Problem des Klassensystems, alle Typen von Abenteuern kann man durch Klassenkombos wunderbar darstellen, nur keine Alltagsmenschen. Aber das will D&D auch gar nicht. Es ist ein Abenteuerspiel, und genau das will ich. Für Alltagsmenschen: World of Darkness. Selbst in Fantasy-Settings. Punkt.