Bitte nicht! Das wäre schrecklich für etwa die ganzen Wolkenzauber (und vieles anderes). Eine Runde Wirkungszeit ist ein Witz, und quasi ewig... Kämpfe müssen auch nicht zwingeng nach unter fünf Runden um sein.
Naja, BG ist ja noch AD&D 2, und selbst das wird nicht vollständig implementiert (bzw. mit ein paar Erweiterungen aus offiziellen Sourcebooks, jedoch vielen Auslassungen und Portierungen von 3rd wie den Sorcs). In D&D 3rd ist das Vorbereiten von Zaubern auch vom Schlafen getrennt und dauert an sich eine Stunde. Wobei man schlafen muss, um das tägliche Kontingent wieder aufzufrischenZitat
Naja, Warlock war ja nie eine Core-Klasse, sondern AFAIK aus Eberron. Aber den Sorceror mit ihm vermischen...? Ich weiß nicht, Warlocks waren doch sehr mit bösen und chaotischen Externaren verquicktZitat
Als Voraussetzung für eine Prestigeklasse können auch Ränge in einer anderen Klasse (inklusive Prestigeklassen) angesetzt werden. So macht es Dragonlance etwa in D&D 3rd mit den Ritterklassen, welche von ihrer Rolle dort etwa äquivalent zu den Pallies sind. Um Ritter der Rose zu werden braucht man z.B. eine Stufe als Ritter der Krone und drei als Ritter des Schwertes.
Außerdem müssen Harfner keine Barden gewesen sein.
AD&D 2 dürfte es da mit den Kits und den Sonderregeln schlimmer gehabt haben: Complete Paladin's Handbook, Complete Bard's Handbook, Complete Book of Gnomes & Halflings... wobei WotC bei D&D 3rd mit den ganzen Classbooks auch nicht viel besser sind. Man will halt mehr Bücher verkaufenZitat
.