-
Neuling
Ich muss gestehen, dass ich mir das Album nicht an einem Stück anhören konnte. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich nicht wirklich Lust drauf hatte, sondern nur meine Neugier befriedigen wollte, um zu sehen wie sehr meine Meinung mit den zahlreichen Kritiken - auch deiner - übereinstimmen. Allerdings liegt es zu einem kleinen Teil auch an der Stimme Brendon Uries, die punktuell mal sehr passend und erfrischend rüberkommen kann, aber mich auf Dauer doch oft stört. Deswegen war schon die Vorgängerplatte ein Album, dass ich, abgesehen vom ersten Durchlauf, nie ganz gehört, sondern mir immer nur einzelne Songs rausgesucht habe. Und ich denke bei "Pretty. Odd." wird das wieder so laufen. Generell bin ich sogar der Meinung, dass seine Stimme zu den tanzbareren, "elektronischeren", schnelleren Songs etwas besser gepasst hat. Aber das ist vielleicht nur Gewöhnungsgssache.
Aber um eine Antwort auf die Frage, ob ich eine ähnliche Meinung wie die meisten Kritiker habe, zugeben: Jap. Es ist weniger theatralisch, dafür macht es einen besonneneren Eindruck, der mir sehr gefällt. Diesen Folkhauch bei einigen Songs hätte ich so nicht erwartet. Trotzdem wirkt mir der Gesang ab und zu noch etwas zu rastlos, um die träumerische Schönheit der Songs voll und ganz genießen zu können. Auch der Vergleich zu den Beatles ist durchaus angebracht. Es gibt tatsächlich Momente bei denen ich an die Fab Four denken musste und ich bin mir sicher das hätte ich auch, wenn mir die Referenzen mir vorher nicht schon bekannt gewesen wären. Auch wenn ich der allgemeinen Kritik am "fehlenden Etwas" ebenfalls zustimmen muss. Aber wer weiß wie das nach einigen Rotationen aussieht.
Geändert von Lukas_renamed (25.03.2008 um 14:13 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln