Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
...und die Arbeit darf nur mit Lehre oder Sprache oder so ähnlichem zu tun haben, wie zB Nachhilfeunterricht - in Konbinis zB darf man nicht arbeiten....
da wuerde dich ja als Europaer eh keiner fuer nehmen, wegen des Aussehens... ich sehe immer nur Chinesen, die in Konbinis arbeiten... halt ein sehr diskriminierendes Land...

Zitat Zitat von Reding
Ahoi,
ich danke dir für deine Antwort.
Fänd ich toll, wenn du dich für mich umhören könntest, nach deinen Semesterferien
Da es natürlich sehr wichtig für mich ist, wie du dir vorstellen kannst.
Aber wenn du dich wirklich umhörst, wäre das toll.
Vielleicht weiß das aber auch jemand anderes, dann musst du dich nicht
extra für mich umhören.

Danke nochmal

_Reding_
Hm, es gut, Ziele zu haben... Ich hatte diese damals nicht...

naja wie auch immer, ich stehe kurz vor meinem Studienabschluss und koennte danach auch nach Japan gehen... Ich habe da schon einmal ne weile gelebt, kann die Sprache auf einem moderaten Level, habe mehrere Arbeitserfahrungen in Japan und trotzdem ist es unheimlich schwer sich dort zu etablieren... wie Lock schon sagte brauchst du einen Arbeitgeber, der fuer dich buergt... doch dich fuer so etwas von hier aus zu bewerben ist schwer, wenn nicht fast unmoeglich... du musst also schon vor ort sein und VItamin B aufbauen... davon abgesehen bin ich mir selbst nicht sicher ob ich da mal meinen lebensabend verbringen moechte... dann musst du bedenken, dass die arbeitsverhaeltnisse in Japan wesentlich anders sind als hier... du kriegst weniger Geld fuer deine Leistung, hast so gut wie nie Urlaub und wirst auch nicht nach deinem Koennen sondern eher nach der Zeit belohnt, die du in der Firma bist... das gilt natuerlich in erster Linie fuer trad. japanische Unternehmen, aber auch internationale Unternehmen geben dir nicht die Konditionen, die du in Deutschland (oder Europa) kriegen wuerdest.

Dann lebst du in einem Land, in dem die Leute dich nie richtig akzeptieren werden. Oberflaechliche Freundlichkeit, ja. Aber generell wirst du dort nie so integriert wie Leute mit Immigrationshintergrund in z.B. Europa... Das haengt wiederrum mit der Geschichte zusammen... und das Verhaeltnis aendert sich ja mittlerweile ein wenig... aber weniger als 1% (!) Auslaenderquote in Japan spricht fuer sich...

Also, deinem Traum hinterherzujagen ist gut... Ihn verwirklichen zu wollen auch.. aber wie Aldinsys sagt, solltest du dich lieber jetzt erst einmal um deine Qualifikationen kuemmern... Glaub mir, 7 Jahre lassen sich nicht im Vorraus planen... und dann ist Japanisch eine Sprache, die verdammt viel Selbstdiziplin erfordert... Schaffbar ja, aber nicht ohne Opfer (wie zb. kostbare Freizeit

EDIT: Achja, wenn ich dir einen Rat geben kann ist es folgender: Waehle beim Studium keine Japanologie oder etwas schwer Geisteswissenschaftlich, die Moeglichkeiten, mit dem Schwerpunkt nach Japan zu gehen sind gering... Mit einem Ingenieursstudium (auf jeden Fall was technisches) bist du gut dabei, die Sprache nebenbei und du hast, wenn du gut bist, eine grosse Auswahl an potentiellen Arbeitgebern, die dich haenderingend empfangen