Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Sweeney Todd

  1. #1

    Sweeney Todd

    Es wundert mich, dass der Film noch keinen eigenen Thread hat.
    Na, dann bin ich halt so frei und mach einen auf.

    Ich hab den Film gestern abend gesehen, und fand ihn unglaublich. Ein echter Burton eben. Die Musik war sehr gut, und Johnny Depp hat eine geniale Stimme. Helena Carter war auch toll, als Mrs. Lovett. Durchgeknallt aber sympatisch. Übrigens, Fans von Tim Burtons Art von Humor kommen voll auf ihre Kosten. Einfach genial. Aber ich muss auch zugeben, der Film ist etwas verstörend. Vielleicht nicht so schlimm wie SAW oder so, aber trotzdem. Es werden unzählige Kehlen aufgeschlitzt und das Blut fließt Literweise.

    FSK 16 find ich etwas unpassend...um ehrlich zu sein. FSK 18 wäre für den Film eigentlich angebracht. Leute die kein Blut sehen können sollten den Film auf jeden Fall meiden.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    ich hab mich auch schon gewundert, wo ein thread bleibt
    ich guck ihn mir aber erst an, wenn er auf dvd draussen ist.
    burtons hab ich bis jetzt immer alleine geguckt, beim ersten mal, um sich richtig in die welt hineinzuversetzen ^^

    soviel ich gehört habe, soll es ja der brutalste burton sein, bis jetzt.
    ist ja nach einem musical gemacht, aber trotzdem

  3. #3
    Bin heut Abend drinne, hätte heute Abend dann vermutlich spätestens den Thread gestartet. Freue mich schon riesig ^^

    <---- Absoluter Burton Fanboy seit Beginn



    war nun drinne, bin absolut begeistert. Mindestens der Oscar für besten Hauptdarsteller sollte morgen drinne sein.
    Jeder sollte den Film sehen... auch geil dass sie original SongSync genommen haben ^^

    Geändert von Zeuge Jenovas (23.02.2008 um 21:48 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Und? Das gibts sogar schon in Grimms Märchen, und die, die die hören, sind in der Regel nichtmal 16...

  5. #5
    GOTT, war der Film edel. Vom Anfang bis zum Ende wird man durchgängig, ohne auch nur einen Hauch von Länge oder Langeweile, von der morbiden Atmosphäre, der genialen Musik und dem typischen schwarzen Burton-Humor mitgerissen. Die Wahl der Schauspieler war einfach perfekt und auch deren Gesangsdarbietungen waren eigentlich alle überraschend gut gelungen.

  6. #6
    Sehr schwarz, sehr schwarz das Ganze ^^

    Erinnert teils wirklich an ein Märchen, um das zu begründen, müsste ich massiv rumspoilern ^^ Und Depp ownd, aber das is ja nix Neues \o

  7. #7
    Absolut genialer Film, finde ich.
    Bin zwar selber kein Musical-Fan, aber dieser Film hat mich absolut überzeugt.



    Super genial und den OST muss ich haben ^^

  8. #8
    Wie sieht es bei der deutschen Version eigentlich mit der Musik aus? Ist es original Gesang mit Untertiteln?

  9. #9
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Wie sieht es bei der deutschen Version eigentlich mit der Musik aus? Ist es original Gesang mit Untertiteln?
    Ja ist es...
    zum Glück.

  10. #10
    Ich fand den Film unglaublich . Die Atmosphäre und die Hauptdarsteller waren einfach super, auch die Musik war ausgezeichnet.

    Die zweite Hälfte des Films fand ich etwas zu blutig, die erste Stunde gefiel mir besser. Witzig fand ich Todds Gesichtsausdruck, als Mrs. Lovett sich ein gemeinsames Leben vorstellt .

  11. #11
    Ich war gestern drin und fand ihn einfach perfekt.
    Die Musik war spitze, die Darsteller haben gepasst wie die Faust aufs Auge und optisch wars mal wieder richtig ansprechend. Ein richtig schöner, düsterer Film. Sehr gut gemacht.

    Wird direkt gekauft, wenn er auf DVD rauskommt, auf jeden Fall.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wird direkt gekauft, wenn er auf DVD rauskommt, auf jeden Fall.
    Was denn, und auf die Director's Cut Version mit 15 Minuten zusätzlichem Material, die einen Monat später rauskommt, verzichten?

  13. #13
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Witzig fand ich Todds Gesichtsausdruck, als Mrs. Lovett sich ein gemeinsames Leben vorstellt .
    Da hab' ich mich auch gekringelt vor Lachen; allein der Blick, wie er in diesem gestreiften "Badeanzug" am Strand sitzt oder vor dem Traualtar xD

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Witzig fand ich Todds Gesichtsausdruck, als Mrs. Lovett sich ein gemeinsames Leben vorstellt .
    Diese Szene schafft nebenbei noch einen herrlichen Kontrast. Gab es im Film vorher nur graue, schmutzige Farben gab es in dieser Szene plötzlich unpassend grelle, bunte Farben. Echt super gemacht, vorallem weil man sich grade so an die Optik gewöhnt hatte und so echt ins kalte Wasser geworfen wurde.

    Zum restlichen Film: Meisterwerk ! Ich war sehr begeistert. Im ganzen Film wurde mir nicht einmal langweilig und die Gesangsleistungen der Schauspieler waren schon sehr beachtlich. Man beachte das einige von den Schauspieler vorher nie gesungen haben, inklusive Johnny Depp. Der hat eine echt solide Arbeit abgeliefert. Daumen hoch ! =)
    Die gesamte dunkle Atmosphäre ist sowieso perfekt in Szene gesetzt worden und ab dem Punkt wo
    zeigt sich der typisch schwarze Humor Tim Burtons. Die teilweise sehr blutigen Morde passen IMO wunderbar und sind teilweise sehr makaber. Es ist schon befremdlich wenn Todd ein Liedchen trällert während er einem Kunden nach dem anderen Die Kehle durchschneidet. Dies passt aber wunderbar zur morbiden Atmosphäre des Films. Ich muss mich allerdings wundern wieso der Film eine ab 16 Altersfreigabe erhalten hat. IMO ist das schon sehr brutal und ich habe derartige Gewalt noch nie in einem Film ab 16 gesehen..

    Geändert von Arkus (27.02.2008 um 20:24 Uhr)

  15. #15
    Hab ihn jetzt auch gesehen und muss sagen das er mir wunderbar gefallen hat. Sehr schöne düstere Atmosphäre und gute Besetzung. Auch die Gesangseinlagen fand ich klasse, auch wenn ich sonst nicht so der Fan davon bin.
    Krass fande ich auch FSK 16, persönlich hat es mich nicht geschockt (und eigentlich störts mich auch nicht sonderlich) aber trotzdem wäre FSK 18 angebrachter.

    Joar, freue mich schon wenn es ihn auf DVD gibt 8)

  16. #16
    Zitat Zitat von Arkus Beitrag anzeigen
    Ich muss mich allerdings wundern wieso der Film eine ab 16 Altersfreigabe erhalten hat. IMO ist das schon sehr brutal und ich habe derartige Gewalt noch nie in einem Film ab 16 gesehen..
    Spiderman 3 war ab 6 Jahren freigegeben und da wird Spiderman gefesselt und dann mit ner Eisenstange verprügelt. Sunshine war ab 12 und da rennt ein Mann rum, dem wohl irgendwie die Haut abgezogen wurde. Das macht die Altersbeschränkung von Sweeney Todd nicht besser aber die spinnen eh bei der Prüfstelle.

    Ich hab den Film am Dienstag gesehen und ich hatte mir ehrlich gesagt mehr Blut erhofft. Meine Gore-Erwartung wurde da allerdings durch ein Interview von Depp und Burton zu hoch geschraubt in dem Johnny Depp sagte, er hätte den Film noch nicht gesehen, weil er nicht gerne soviel Blut sieht. Nunja, trotzdem wird in einigen Szenen echt schön draufgehalten =)
    Ansonsten war Johnny Depps gestreifter Badenazug am Strand ein ganz großes Hightlight! Und Helena Bonham Carter hatte so schöne Schuhe...und Kleider sowieso. Ansonsten war's optisch wie immer und bestimmt genauso wie's bei Tim Burton zu Hause aussieht, dem truem Gothic-Künstler.

    Das klingt jetzt schon wieder so meckrig...ne, ich fand den echt gut, ist schön, dass es jemanden gibt, der solche Filme im großen Stil in's Kino bringen darf.

  17. #17
    Bin ich eigentlich die einzige die lachen musste als Jack ehm, ich meine natürlich Sweeney seinen ersten Auftritt an Bord eines Schiffes hatte?

    Das viele Blut fand ich übrigens weniger schlimm, es war anscheinend nicht darauf ausgelegt echt zu wirken, genau wie die Wunden. Ob der Film aber jetzt für 16jährige geeignet ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ich wundere mich sowieso jedes mal wieder wie die Altersbeschränkungen sind. Mir ist dabei nur gerade aufgefallen, dass er hier in Estland sogar schon ab 14 freigegeben ist... und hier gibt es viel Bachware gefüllt mit Hackfleisch...

  18. #18
    Mich hat die Altersfreigabe auch ein wenig gewundert, da die normalerweise übertrieben streng ist. Naja, ich glaube aber auch nicht, dass 16jährige seelisch zu schwach sind, um so etwas zu vertragen .


    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Da hab' ich mich auch gekringelt vor Lachen; allein der Blick, wie er in diesem gestreiften "Badeanzug" am Strand sitzt oder vor dem Traualtar xD
    Der Badeanzug zusammen mit seinem Blick war wirklich sehr geil.

  19. #19
    @thema: FSK: das kommt anscheinend ab und zu mal vor, dass der film "jünger" eingestuft wird. keine ahnung, ob die da pennen oder ob das einfach unbeabsichtigt passiert. filme wie Running Scared und Ex-Drummer sind gute beispiele für eine zu niedrige FSK. woran auch immer das liegen mag

    anyway zum film: ich hoffe, ich komm da nächste woche endlich rein. hab es mir sehr fest vorgenommen. zu not alleine

  20. #20
    Ja, Ex-Drummer ab 16 war echt lustig...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •