1. Welche Story hat euch inhaltlich am besten gefallen und warum? (Damit sind Anspruch und Tiefe gemeint)
Sunset over Imdahl,
Nicht das ewige Einerlei der sonstigen Fantasy, sondern ein kurzer tiefgreifender Plot, um eine Belagerung, um Verrat und falsche Freunde.
2. Welche Story hat euch auf emotionaler Ebene am besten gefallen und warum? (Hier geht's um spannende, bewegende, lustige Stories usw.)
TAUT
Ich hätte nie gedacht, das man in 24x32 Pixel so viel Charme und Emotionen packen kann, ohne das es gleich mangatypische SD-Grimassen sind. Das Spiel lässt einen an den Gedanken der Haupcharaktärin teilhaben, die häufig noch von den Bewegungen der Augen, oder des Kopfes, unterstrichen werden. Gut, die Stimmung ist zutiefst melancolisch, mir gefällts.
Sunset over Imdahl:
Ich war am Ende schon ergriffen, als der Held dieses Massengrab erblickt hat.
3. Was für Stories bevorzugt ihr? (z.B. Klassische Heldengeschichten oder eher soziale Konflikte)
Solange es nichts belangloses, oder reiner Klamauk ist alles. Mir kommt es mehr auf Stimmung, und die Plastizität Charaktäre an.
4. Wenn ihr kurz und knackig nennen sollt was den Stories der Makerspiele fehlt, was würdet ihr nennen?
... Ich hab schon zu lange nicht mehr gespielt, umdas beantworten zu können.
5. Haben Musik und Grafik für euch eine Auswirkung auf das Storytelling und wie sieht diese aus?
Der Stil sollte Einheitlich sein, und ja, die Grafik sollte hübsch sein, nicht zu einfach. Die Grafik, die Musik, und vorallem der Sound sollten zum Thema passen. Game-Designer vergessen immer gerne mal, das Sound ein guter Stimmungsmacher ist. Es lohnt sich, Sounds für sein Spiel zurecht zu biegen. Fehlende Musik kann man durch dichte Geräuschkulissen kompensieren. Schlechten, oder fehlenden Sound nicht.
Zur Grafik: Traut euch ruhig mal an Gimp, und probiert al aus, was man mit Pinseln so alles erreichen kann, auch am Chip- oder Charset.
Und ja, es sollte auch nicht alles statisch ausschauen.
6. Welches Spiel hat euch vom Gameplay her am meisten Spaß gemacht und warum?
Bö, da kann ich keine direkte Antwort geben. Der 8-Wege-Shooter aus Inelukis Tastenpach, da ich soetwas noch nicht auf ein Maerspiel gespielt habe.
7. Was ist der größte Fehler, der beim Gameplay gemacht werden kann?
Zuviele, zu häufige, zu immergleiche, rundenbasierte, Kanonenfutter-Kämpfe. Egal mit was für nem KS. Das langweilt nicht nur, das geht einem auch richtig auf die Nerven.
8. Wie wichtig ist euch Interaktivität in einem Spiel? Könnt ihr auch mit interaktiven Filmen leben oder muss man so viel anklicken und benutzen können wie möglich?
Ich bin prinzipiell für zweiteres, da ich immer gerne herumsuche, und Geheimnisse aufdecke. Kleinere unaufgezwungene Minispiele und Puzzles sind auch immer schön. z.B. Schlösserknacken an Truhen, oder Tränke brauen.
Mir ist es immer lieb, wenn ich nach möglichkeit die gesamte Vegetation in den Rucksack verbannen kann. ^^
9. Was für ein Kampfsystem bevorzugt ihr? (Action vs. rundenbasiert, Perspektive, ATB vs. CTB usw.)
Das ist egal, solange es taktisch anspruchsvoll ist, und sich das Prinzip nicht zu oft wiederholt.
10. Ist euch wichtiger, dass ein Menü (bzw. allgemein das Spielsystem) gut aussieht oder steht die Bedienbarkeit im Vordergrund?
Eindeutig die Bedienbarkeit.
11. Spielt ihr überhaupt Makerspiele?[/QUOTE]
Ich spiele schon länger keine Makerspiele mehr, da ich vorallem Fan von Action-RPGs a lá Diablo II bin. ich sollte es aber nachholen.