Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Storyanfang's Szene bitte bewerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey danke erstmal für die Kritik.
    Ehm ja, es ist auch sogesehen an einem RPG angesiedelt, zumindest dürfte man das dem Threadtitel entnehmen.

    Ich habe zudem einzelne Dinge in der Geschichte da oben nochmals editiert.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    es ist auch sogesehen an einem RPG angesiedelt
    Genau deswegen hab' ich's nicht gelesen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ehm ja, es ist auch sogesehen an einem RPG angesiedelt, zumindest dürfte man das dem Threadtitel entnehmen.
    "Storyanfang's Szene bitte bewerten"

    wo ist da bitte ein hinweis auf ein rpg? nton:


    ja, hab die ersten paar sätze gelesen und dann war ich abgeschreckt.

  4. #4

    DieHeiligeSandale Gast
    Klischee ...

    Klischee, Klischee, Klischee ...

    Braucht kein Mensch. ist nicht interessant. Will keiner lesen.
    Denk dir was eigenes aus, schreib in deinem eigenen Stil. Ich habe leider nciht wirklich Tips für dich ... Ich will ja jetzt nicht sagen "lass das Schreiben besser sein", aber ... Schreib anders! Schreib innovativ! Schreib über Dinge deiner direkten Umgebung, schreib über deinen Alltag. Und dann flechte etwas Phantasie mit hinein, gerne auch das RPG Zeug, das sich offenbar in deinem Kopf fest gesetzt hat. Beobachte deine Umgebung, beschreibe deine Umgebung, und dann denke über sie hinaus.
    Aber fang nicht mit hanebüchenen, abstrakten Phantasiewelten an, wenn du so weit am Anfang stehst, wie du offenbar stehst. Schon gar nicht mit den Phantasiewelten, die ihren Grundzügen von anderen erschaffen wurden. Erschaff was eigenes. und arbeite es aus.
    Aber das da ... Nein!

  5. #5
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    "Storyanfang's Szene bitte bewerten"

    wo ist da bitte ein hinweis auf ein rpg? nton:
    Hast schon recht, allerdings ist „Storyanfang's Szene bitte bewerten“ schon alleine ein Hinweis auf grausigstes Deutsch. Wer möchte, dass andere den Anfang seines Romans lesen, dem darf so etwas nicht schon im Thementitel passieren.

  6. #6
    Naja, ich habe es schnell durchgelesen und irgendwie hat diese Geschichte für mich eher den Eindruck als wolltest du möglichst viele Aspekte in einem kurzen Text komprimieren. Allerdings solltest du dich nicht von der Kritik entmutigen lassen, je länger du dich mit dem Schreiben beschäftigst, desto mehr wirst du ein Gespür für die Feinheiten finden, die die Leser begeistern.

    Folgende Dinge sind mir aufgefallen und ich wollte sie nur kurz erwähnen:

    Man bekommt das Gefühl, dass deine Geschichte zu konstruiert wirkt. Bei einem mittelmäßigen RPG sehen manche vielleicht wegen des Gameplays darüber hinweg, aber bei einer Geschichte wirkt das sehr störend. Lasse alles ein wenig überraschender herüberkommen und versuch dich nicht bei den Zwischenteilen von Dialog zu Dialog zu retten.

    Vermeide zu viele englische Begriffe. Die deutsche Sprache hält einen sehr schönen und großen Wortschatz parat, warum dann ein solcher Mischmasch?
    Wenn du doch englische Begriffe benutzen willst, mache dir über ihre Bedeutung Gedanken und vor allem musst du firm in der englischen Sprache sein. Plural "s" zum Beispiel ohne Apostroph und das Genitiv "s" in der deutschen Sprache genauso.


    Viel Erfolg bei der nächsten Geschichte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •