Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: [Suche] Midi-Controller-Programm unter Vista.

  1. #1

    [Suche] Midi-Controller-Programm unter Vista.

    Tag auch.

    Da ich ja zur RPG-Maker-Szene gehöre und mir das Komponieren gut gefällt, ist es vorrauszusehen, dass ich meine Musik auch gern in einem meiner Projekte verwenden möchte.

    Da gibts für mich ein Problem, und zwar Folgendes:
    Im Midi-Format gibt es bestimmte Controller, die dafür zuständig sind, die midi an einem bestimmten Punkt zu loopen.
    Nocius sagte mir, das geht mit dem Controller #111.

    Das sagt mir allerdings nicht viel, also hab ich hier eine Frage.
    Gibt es ein Programm, mit dem das ganz einfach funktioniert?
    Man sagte mir, das geht mit jedem x-beliebigen Midiprogramm.
    Aber alle, die ich bisher ausprobiert habe, laufen nicht unter Vista.
    Auch nicht unter Kompatibilität.

    Kennt jemand von euch so ein Programm, das einwandfrei unter Vista läuft? :/

    Vielen Dank im Vorraus

  2. #2
    Das gibts ja nicht, dass nach 4 Tagen noch immer niemand nen Vorschlag hat.
    Sind denn keine Midi-Komponisten unter euch?

    Vielleicht wäre es besser, diesen Thread ins Musikforum zu schieben?

  3. #3
    Probier mal AnvilStudio. Ich weiß aber nciht obs auch unter vista läuft, aber es ist recht gut.
    Sonst nenn einfach mal die Programme, die du schon ausprobiert hast!

    ansonsten das mit dem loop-punkt hab ich noch nciht gehört, ich speicher meine midis gleich rpg-maker-ready ab

  4. #4
    Zitat Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
    Probier mal AnvilStudio. Ich weiß aber nciht obs auch unter vista läuft, aber es ist recht gut.
    Sonst nenn einfach mal die Programme, die du schon ausprobiert hast!

    ansonsten das mit dem loop-punkt hab ich noch nciht gehört, ich speicher meine midis gleich rpg-maker-ready ab
    Werd ich mir demnächst mal besorgen, danke.

    Und nunja, ich hab eine Midi editiert, und der Anfang ist ziemlich... nunja, sagen wir, es passt einfach nicht, wenn der langwierige Anfang nochmal geloopt wird.
    Und da käme es praktisch, einen loop-Punkt hinter den Anfang zu setzen, sodass die Midi nur noch von da an geloopt wird.

    Mal sehen, ob das mit AnvilStudio klappt. o_°

    Auf jeden Fall mal dankeschön.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •