Moin,

zunächst einmal wäre wohl interessant, welches Betriebssystem benutzt wird. Aus den Aussagen geht zwar hervor, dass es sich um ein Windows NT (>5) handeln muss, wäre aber dennoch hilfreich gewesen

Für das generelle "Fehlverhalten" des Rechners kann es mehrere Gründe geben (Spyware und Virenverseucht, wie ich es immer wieder erleben darf, oder defekte Hardware). Um das mit der Netzwerkverbindung zu beheben, könnte man einmal nachsehen, ob der DHCP-Dienst noch läuft (dieser ist für das Beziehen einer Netzwerkadresse zuständig).

[Start]->"Systemsteuerung"->[Verwaltung]->[Dienste]

Dort den "DHCP-Client" aus der Liste suchen und nachsehen ob er läuft (steht in der Spalte "Status"). Ist dies nicht der Fall, oben in der Symbolleiste auf das "Play"-Synbol klicken.

Der "kurze" weg wäre hier:


Lässt sich der der Dienst nicht starten, oder meckert über Abhängigkeiten

liegt eventuell ein ernsthafteres Problemchen vor. Sofern hier niemand weiß, wie man das Problem über die "Reparaturkonsole" behebt -> Daten sichern und "Reinstall".

Sicherlich gibt es noch weitere Fehlerquellen... ist wohl aber gerade nicht die Uhrzeit für einen längeren Post. Vielleicht trag' ich später nochwas nach, sollte sich dem niemand angenommen haben.

Fast-schon-morgendliche Grüße
Junta