Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Eine Idee, die Conteste interessanter machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eine Idee, die Conteste interessanter machen

    So, mir ist heute spontan etwas eingefallen, als ich den aktuellen Contestthread gelesen habe. Ich sage schon mal im voraus, dass dieser Thread am meisten die Moderatoren und Administratoren betrifft.

    Es geht darum, den Siegern mehr zu geben.
    Wie wäre es, wenn ihr eine Extra-Seite eröffnet, die alle Sieger, sortiert nach Datum, auflistet. Außerdem könntet ihr doch als Standart Preis für eine bestimmte Zeit einen Spezialrang geben. Zum Beispiel für 30 Tage der "Schreibkönig".

    Technisch machbar ist es, denke ich.

    Mfg,
    P.M.S.M.K.

  2. #2
    Die Sonderränge sind nichts Neues, das gibt's bei größeren Contests öfter mal. Wenn's aber speziell um den Schreibcontest geht, das lohnt nicht. ;) Da geht's, denke ich, nur um die Ehre und ob's einen Sonderrang gibt oder nicht, sollte wohl kein Teilnahmekriterium sein.

    Coincidence

  3. #3
    @P.M.S.M.K.
    XD. Du tust ja die ganze Zeit so, also würde schon feststehen, das du gewinnen würdest. Für einen Sonderang, muss man nicht bei einem Contest mitmachen ^.-

  4. #4
    Warum eröffnest du einen neuen Thread, hättest du doch auch in dem Contest Thread schreiben können.
    Die Preise werden vom Veranstalter gewählt. Manchmal lassen die Admins einen Sonderrang springen. Aber aktuell wird das etwas eingeschränkt, damit nicht zuviele mit Sonderrängen rumlaufen. Ausnahmen sind irgendwelche Staffler, also G.Fs, Moderatoren usw...

    Letztendlich sind die Contests da, um etwas kreatives hervorzubringen. Die Preise sind nett, aber die Ehre ist größer.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Warum eröffnest du einen neuen Thread, hättest du doch auch in dem Contest Thread schreiben können.
    Ich hab` gedacht, das würde nicht zum Thema passen.

    Zitat Zitat
    Die Preise werden vom Veranstalter gewählt. Manchmal lassen die Admins einen Sonderrang springen. Aber aktuell wird das etwas eingeschränkt, damit nicht zuviele mit Sonderrängen rumlaufen.
    Ja, stimmt! Das hab` ich nicht ganz bedacht.


    Da waren aber doch noch zwei Sachen:

    Zitat Zitat von P.M.S.M.K.
    Wie wäre es, wenn ihr eine Extra-Seite eröffnet, die alle Sieger, sortiert nach Datum, auflistet. Außerdem könntet ihr doch als Standart Preis für eine bestimmte Zeit einen Spezialrang geben.
    Was ist damit? Dagegen spricht doch nichts, oder?

    Letzendlich geht es ja nur darum, mehr für die Contest-Sieger zu tun.

  6. #6
    Ich sehe das genauso - jeder Wettbewerb wird spannend dadurch das es einen großartigen Preis gibt. Das sehen wir auf der NATO auch oft genug.

    Das Problem ist nur das es bei der Menge an Wettbewerben keine wertvollen Preise geben kann da sie sich sonst selbst aushebeln.

    Prinzipiell lieber hätte ich es sowieso wenn es nur einmal im Jahr einen groß angelegten Wettbewerb gibt in dem Preise und Teilnehmerzahlen stimmen weil alle heiß drauf sind!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich sehe das genauso - jeder Wettbewerb wird spannend dadurch das es einen großartigen Preis gibt. Das sehen wir auf der NATO auch oft genug.

    Das Problem ist nur das es bei der Menge an Wettbewerben keine wertvollen Preise geben kann da sie sich sonst selbst aushebeln.

    Prinzipiell lieber hätte ich es sowieso wenn es nur einmal im Jahr einen groß angelegten Wettbewerb gibt in dem Preise und Teilnehmerzahlen stimmen weil alle heiß drauf sind!
    Ja klar, einmal im Jahr ist echt eine gute Idee. Ausserdem wird so der Preis mehr geschätzt.

  8. #8
    Da finde ich viele kleine Wettbewerbe besser. Ein Jahreswettbewerb müsste ja ein außergewöhnliches Thema bieten das möglichst viele motiviert teilzunehmen und dürfte auch nicht so was banales wie ein Screencontest sein. Bleibt also fast nur das Makern eines Spieles und wir wissen ja wieviele bei so einem Contest mitmachen.

  9. #9
    Die Preise beim Ten-Words-Contest fand ich schon in Ordnung(Artwork, Musikstück etc.). Da gibt es ja eigentlich nix zu meckern, aber wenns wirklich dauernd neue Contests gibt, dann werden die Preise schlechter und die Teilname beschränkt sich auf Kelven, ~Jack~ und [insert random user].
    Wenn die Contests wirklich Erfolg haben sollen, dann brauchts ne gründliche Planung, Jury etc. BEVOR der Contest bekanntgegeben wird. Außerdem sollte der Zeitpunkt günstig gestaltet werden. Nehmen wir den TWC mal als Beispiel. Der wurde kurz vor Weihnachten eröffnet, ohne Preise, Jury etc.. Dazu war die Zeit knapp und genau in der Weihnachts- und Nato-Zeit. Und viele Schüler werden von ihren Eltern zu der Zeit zum Lernen"genötigt".
    Ferien sind nur gut, wenns Wetter kacke ist, also eigentlich in den Herbstferien am besten.

  10. #10
    Die Teilnehmerzahl bei solchen Contests hat nicht so viel mit dem Monat, den Preisen oder der Menge der Contests zu tun. Schon vor einigen Jahren hat beim Fanfic-Contest kaum jemand mitgemacht. Es liegt wohl eher an der Arbeit, die so ein Spiel macht. Deswegen meinte ich mit den kleinen Contests auch eher Screencontests, die zwar langweilig sind, aber wenigstens wird mitgemacht.

  11. #11
    Also, für mich sind die Preise nicht ausschlaggebend, ob ich an einem Contest teilnehme oder nicht. Vielmehr muss ich mit dem Thema des jeweiligen Contests etwas anfangen können. Wenn ich zum Beispiel eine Story schreiben soll, mir aber zum gegebenen Anfang keine einfällt, dann sollte ich lieber nicht mitmachen, da ich ansonsten ein eher schlechtes Ergebnis abliefern würde. Zudem sollte ich Ahnung von dem haben, was ich da mache, denn wenn jemand versucht, eine Story zu schreiben, der von der deutschen Sprache aber nur halb so viel Ahnung hat wie ein Philosoph auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, dann sollte er es sich vielleicht zweimal überlegen.

    Ob es jetzt Preise gibt, ist mir in der Regel egal. Klar, man freut sich über alles, was man kriegen kann, aber es sollte nicht der Grund sein, am Contest teilzunehmen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven
    Da finde ich viele kleine Wettbewerbe besser. Ein Jahreswettbewerb müsste ja ein außergewöhnliches Thema bieten das möglichst viele motiviert teilzunehmen und dürfte auch nicht so was banales wie ein Screencontest sein. Bleibt also fast nur das Makern eines Spieles und wir wissen ja wieviele bei so einem Contest mitmachen.
    Gegen viele kleine Wettbewerbe spricht doch nichts, aber es sollte auch pro Jahr wenigstens einen großen Contest geben, der natürlich richtig organisiert sein soll. Dementsprechend gibt es bessere Preise und wer diesen Contest gewinnt, wird bekannter unter den Makerern.
    Als Thema muss man natürlich das Makern nehmen.
    Also so:
    Jedes Jahr, einmal,makert die Community ein Spiel. Einfach nur ein Spiel über das Thema, welches sie wollen. Wenn dann die Preise +500 Postings und Sonderrang sind, wirst du sehen, wie viele mitmachen, Kelven.(Vor allem Leute mit wenig Posts, sprich Neulinge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •