@Kelven: Ich schätz ma 10.000, mehr Nummern hats ja nicht zu vergeben, reicht aber wenn man nicht zuviele Events durch Tileevents verbraucht. (bei wirklich guten Maps macht man das - oder man geht gleich zu Pictures als Tilelayer über - aber wirklich nötig is das in einem Spiel ja nicht damits Goldsternqualität hat) Zumal sich, wenn man wirklich pathetisch unbedingt eine 500²-Map zum Blühen bringen will, Events recyclen könnte ^^
Hmm ich teste jetz ma, wieviel Events ich setzen kann ^^ (meine arme Hand)
edit: bin jetz bei 4600 Events, man bemerkt, dass Ruckeln davon abhängt, was in den Events is. Meine sind allesamt leer und man bemerkt dementsprechend auch kein Ruckeln.
edit2: 5000 Events is das Maximum, mehr geht nicht, danach lässt sich einfach keins mehr anlegen (höchstens mit Ressource Hacker hochschraubbar könnt ich mir vorstellen)
http://dhan.de/Ablage/5000.png <<< so sehen 5000 Events aus ^^
Für das Map-Maximum tipp ich einfach auch ma auf 5000, ganz einfach weil ASCII die Zahl anscheinend mag, ich mein, 5000 Events trotz 10000 Möglichkeiten (sie fangen auch mit 0001 an statt 0000), 50 level statt 99... und auf 99 angehoben hat ja enterbrain
hmm sprich ein Eventmaximum für das Spiel von 25.000.000... wär mal spassig, wenn das jemand ausgereizt bekäme ^^
Dabei ist das System recht sparsam an Speicherplatz übrigens, eine leere 500² kostet nur 977 KiB, die 5000 (leeren) Events haben lediglich 322 KiB gekostet... das Laden der Karte im Maker, also wenn man im Baum draufklickt, braucht aber gut ne Sekunde (das is einiges an Zeit für sowas)
20*15 hmmm erscheint mir zu klein. Würde imho alles auf Horror rauslaufen, eben wie The Apartment, nen gescheites Detektivspiel könnt ich mir auf 20*15 eher nicht vorstellen.
(ich gehe mal von der Prämisse aus, dass in so einem Wettbewerb auf Pictures basierteS piele und Nicht-Rollenspiele wie Pacman oder Tetris überhaupt verboten sein würden)
@PMSMK: schlecht isses von vornerein nicht, wenn du was Gutes vorlegst, sprich gute Richtlinien, gute Jury, gutes Konzept könnte ich mir schon vorstellen, dass du Chancen hättest, dass die Modschaft mitarbeitet.
Is immer so ne Sache, von theoretischen Contests zu reden.
Hat irgendwie den Ton als wäre der Preis wichtiger als das Konzept auch wenn mir klar is, dass du nicht so denkst