mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1

    Du bist eindeutig Googlesüchtig, wenn...

    Du bist eindeutig Googlesüchtig, wenn...

    ...du den Einschaltknopf deines neuen Druckers nicht findest und nach 5min. Suche danach googelst...und ihn mit Hilfe von Google findest. o_Ô

    Ist mir gerade passiert.
    Wie ist es denn bei euch? Wie nötig habt ihr Google?

  2. #2
    Ach, hat sich bei mir inzwischen etwas gebessert, durch Wikipedia. ^^' Schaue aber trotzdem noch öfters irgendwas nach, oft ersetzt Google auch einfach das Lesezeichen - vor allem mit der Firefox-Schnellsuche meist sogar schneller. o_O
    Naja, und um Lyrics zu suchen nehm ich's auch immer, aber das passiert halt nicht so oft.

    Aber deine Geschichte ist echt heftig! XD
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  3. #3
    Ich nutze Google täglich. Das liegt aber auch daran, dass es meine Startseite ist. Zumal Google ja recht praktisch ist. Man findet (fast) alles und das in kurzer Zeit.

  4. #4
    Ich löse 98,99% meiner Probleme mit Google. Aber ich bin nicht süchtig.
    Jedoch ist das für mich die beste Suchmaschine im ganzen Net.

  5. #5
    Ich fand letztens in Google die Selbstauslösung meiner neuer Digital-Kamera. XD

  6. #6

    Mani Gast
    Joa, wenn ich was brauche, suche ich danach. Oder sollte ich etwas in alten Lexiken nachlagen? ^^
    Mit google gehts teilweise einfach schneller und ist auch in vielen Fällen praktischer.
    Deswegen wäre "google-süchtig" das falsche Wort. xD

  7. #7
    Achja, Google. Eigentlich war ich mal eine Zeit lang auf Alltheweb umgestiegen, aber jetzt suche ich komischerweise schon wieder alles mit Google. Bei den kleinsten Sachen dann meistens schon, Google gehört mittlerweile auch zu meiner Schnellwahl bei Opera.

    Aber eine Sucht kann man das nicht nennen, finde ich. ^^

  8. #8
    also ich finde google für den arsch. meist verwechselt er viele sachen und um manche seiten zu besuchen/finden muss man den filter umstellen. aber an sich ist er gut blos blöde das er rpg mit einer panzerfaust verwechselt. Aber wat will man da schon machen^^

    muss man halt länger dran sitzen(sucht).

    Ps: deswegen suche ich alle seiten die sich mit dem RPG maker befassen raus.
    http://666kb.com/i/azarx7ox04y0tjz7f.bmp
    Starker - Shadow of Chery Die Chroniken eines PC`s

  9. #9
    Zitat Zitat von Lord Ericson Beitrag anzeigen
    Ich fand letztens in Google die Selbstauslösung meiner neuer Digital-Kamera. XD
    Ich denke du hast nur herausgefunden, dass es einen gibt, aber selber haben wir ihn doch nicht gefunden? oO

    Ansonsten benutz ich google meistens bloß wegen Google Bilder.

  10. #10
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich denke du hast nur herausgefunden, dass es einen gibt, aber selber haben wir ihn doch nicht gefunden? oO
    Als wir bei Canas waren fand ich den nicht, aber ich habe mich nochmal erkundigt. /o\

  11. #11
    Ich habe Google das letzte Mal genutzt, als ich nicht wusste, wie ich bei Irfan View mehrere Bilder auf einmal verkleinern kann
    Und eh ich mich dumm und dämlich suche und am Ende eh nicht rauskriege, wie's geht, suche ich gleich bei Google, ist bequemer und geht einfach schneller

    Ansonsten ist Google natürlich mit Wikipedia die Nr.1-Quelle für Referate

  12. #12
    Google ist schon sehr praktisch. Ich habe nicht so viele Bookmarks und manchmal erinnert man sich nicht an die genaue Webseitenbezeichnung. Außerdem natürlich die Bilder Suche. Es ist aber auch einfach sehr gut integriert in die meisten Browser.

  13. #13
    Ich bin mittlerweile auch schon recht abhängig von Google.

    Brauche ich schnell einen Downloadlink... - Nutze ich Google
    Suche ich ein bestimmtes Bild... - Nutze ich Google
    Will ich den Erscheinungstermin von etwas bestimmten erfahren... - Nutze ich Google

    Für genauere Informationen zu bestimmten Themen verwende ich jedoch Wikipedia, allerdings nie ohne die Informationen vorher nachzuprüfen. - Ich habe schon öfters völlig falsche Informationen daraus entnommen.

    Zitat Zitat
    aber an sich ist er gut blos blöde das er rpg mit einer panzerfaust verwechselt.
    RPG steht ja auch für Rocket Propelled Grenade, daher die Panzerfaust. Man muss halt immer aufpassen mit welchen und wievielen Informationen man Google füttert.
    Geändert von Indy (19.03.2008 um 20:45 Uhr)

  14. #14
    Ich nutze Google auch fast täglich!
    Teilweise bin ich zu faul für die simpelsten Dinge und nutz Google einfach standartmäßig! Teilweise schon ohne drüber nachzudenken. Oft sogar um auf seiten zu kommen auf denen ich schon ewig unterwegs bin aber mir nie den Namen richtig einprägen konnte. Google brauch ich halt für Infos, Bildersuche und anderweitigen Stuff!

  15. #15
    Ja, ich gebe es zu. Auch ich bin googlesüchtig! nton:

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe eben für eine längere Wanderung nach Unterkünften suchen müssen...und ja ich habe es genutzt: Google

    (mit Erfolg, ich kann mein Zelt daheim lassen)

  17. #17
    Hi, ich heisse Robert und ich bin süchtig.

    Haaaaiii Rooobeert!

  18. #18
    Zitat Zitat von D.C.Crimson
    an sich ist er gut blos blöde das er rpg mit einer panzerfaust verwechselt.

    RPG ist übrigens KEINE Panzerfaust. RPG = Raketenwerfer != Panzerfaust, Panzerfaust ist nur die Bezeichnung gewisser deutscher Raketenwerfer. [/Waffenwixx0r-Mode]

    Uhm ja, zum Topic. Ich benutze Google. Es spioniert mich aus, was ich nicht mag, zeigt mir immer Sachen, die ich nicht gesucht habe, was ich nicht mag. Bequemlichkeit halt.

  19. #19
    Ich benutze Google, wenn ich nicht sicher bin, wie ein Wort geschrieben wird.
    Ein anderer Weg wäre, Word zu starten und und die Rechtschreibkorrektur entscheiden zu lassen. Das dauert aber ein paar Sekunden länger und ist unbequemer.

  20. #20
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Ich benutze Google, wenn ich nicht sicher bin, wie ein Wort geschrieben wird.
    Ein anderer Weg wäre, Word zu starten und und die Rechtschreibkorrektur entscheiden zu lassen. Das dauert aber ein paar Sekunden länger und ist unbequemer.
    Hat für sowas nicht jeder normale Bürger einen Duden zu Hause? ^^
    Da schaue ich zumindest nach, wenn ich mir wirklich mal nicht sicher bin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •