Hast du einen genauen Plan im Kopf, wie das Ding am Ende aussehen soll, sprich Layout, wann was passiert, Formeln für Schaden, Ablauf, isses rundenbasiert, PTB, ATB... blablu
Das wissen wir nämlich alles nicht und das wär vielleicht ganz gut zu wissen bevor wir dir helfen

Auf jeden Fall, wichtiger Tip, viel mit Zeigern arbeiten (Variablen, die die Nummer anderer Variablen speichern)

ich empfehl dir, ein CE zu basteln, das temporäre Werte bestimmt (damit meine ich z.B. die effektive Stärke, die ja, gehe ich mal von aus, durch Zauber beeinflusst werden kann, so ein Stärke+-Zauber eben)
Dann eins, das direkt Schaden berechnet und gutschreibt und zwar nicht auf feste Variablen sondern auf Zeiger, dadurch kannst du die Routine für jeden Oponnenten benutzen und wenn du mal was ändern willst an der Schadensberechnung, musst du nur EINEN Code bearbeiten.

Auch sehr wichtig, überleg dir schematisch das Gesamtsystem. Die einzelnen Systeme baut man eigentlich, nachdem man den großen Plan hat und nicht umgekehrt.

Les dir auch mal meinen ersten Post hier:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2026117
durch.