Okay, dann hab ich wohl immer die Minderheit an Deutschlehrern abbekommen, die in Aufsätzen Satzzeichenfehler für falsche Kommata gegeben haben.
Was die Juryarbeit angeht... setz doch einfach keine Begrenzung für die Bewertung. Glaub mir, da hält sich so oder so niemand dran.
Und es ist auch völlig wurscht ob das jemand tut, wenn erstmal alles drin ist kanns ja bis zur Preisverleihung ruhig ein bisschen dauern. Ne Frist für die Schreiber ist natürlich sinnvoll, bewerten sollte dann aber schon ein bisschen dauern dürfen.
Dann fällt auch das Problem mit den Seiten weg. Und sowieso: Wieso sollte eine Story mit 100 Seiten besser dastehen als eine mit 10?
Wenn die 10-Seiten-Story in Sachen Qualität und Spannung der 100Seiten-Story ebenbürtig ist, dafür aber kurzweiliger, dann ist das doch besser. Wenn jeder so viel schreiben darf wie er will (ich bezweifle ohnehin, dass irgendjemand für einen Forencontest derart über das Maß herausschlägt), dann kommt noch die Herausforderung dazu abzuschätzen, wie umfangreich man seine Story präsentiert und wie wenig langweilig der Schreibstil ist.
Naja, werde vermutlich auch mitmachen. Mal schaun. Aber Jensens Geschichte scheint ja eh nicht zu toppen zu sein.
@Kelven: Muss ja aber kein Nebensatz sein, kann ja auch die Bilder näher beschreiben, dann brauchts kein Komma.