Vor ein paar Jahren bin ich mal über den Nachdruck des ersten "Lustigen Taschenbuchs" gestolpert und darin hab ich das Kapitel "Donald im Jahre 2001" entdeckt (die Orininalausgabe des Buches ist in den Ende der 60er, Anfang 70er sorum erschienen). Interessant sich einmal anzuschauen, wie man sich das Jahr 2001 vorstellte. Es war mir damals ein Rätsel gewesen, warum man sich für die Jahrtausendwende eine Welt a là Futurama vorgestellt hat. Aus heutiger Sicht, entwickelt sich die Technik in einem rasenden Tempo, das man den Verstand verlieren mag, aber scheinbar nicht schnell genug um den Traum von vor über 30 Jahren in Erfüllung gehen zu lassen?... Wer weiß wie es in 100 Jahren aussieht mit den fliegenden Autos... vllt sieht in 100 Jahren noch alles so aus wie heute, nur dass die PCs eben serienmäßig 2048 CPU-Kerne haben ^^
Irgendwann hab ich aufgehört mir Gedanken über die entfernte Zukunft zu machen, weil 1. kommt es anders und 2. als man denkt... s'ist eben meistens so.
Sehr unwarscheinlich heute im Lotto zu gewinnen, da meines Wissens nach um diese Uhrzeit keine Ziehungen mehr sind und ich außerdem eh kein Lotto spiele.
Den Fernseher mit einem Schnippser anschalten? Hmm... ich könnte mir ne Steckdose mit Klatsch-Sensor kaufen und dann darüber den Fernseher einschalten lassen (käm sicher sehr stylisch, aber ist mittlerweile ein alter Hut).
Den Fahrern des Ufos würd ich Beine machen, wenn sie im Garten landen würden >_< Die guten Möhrchen xO
Ansonsten... nya. Bananenschale? Wenns passiert, passierts halt, da ändert sich auch nichts dran, selbst wenn ich mir noch kurz vorher Gedanken drüber gemacht hab, ob es ein Zeichen des Teufels ist ^_~
Meiner Meinung nach sollte man weder der Vergangenheit nachtrauern noch die Zukunft anheulen, wie der Wolf den Mond. Wir leben im Hier und Jetzt und da sollten wir auch agieren. Träumen ist natürlich erlaubt, aber man sollte nicht vergessen aus den Träumen aufzuwachen und den Moment zu genießen
[edit]
da fällt mir ein, ich könnte wirklich nochmal die ganzen LTBs lesen o/![]()