Dipl. User mit summa cum laude
Im Grunde ist mit jeder (vollstaendigen) Programmiersprache ALLES machbar.
Programmiersprachen sind Sprachen zur Beschreibung von Algorithmen. Demnach sind Algorithmen mit allen Programmiersprachen zu beschreiben. Die Frage ist nur, wie GUT sie sich beschreiben lassen.
Eine indirekte Ausnahme ist die Kommunikation mit der Hardware, die strenggenommen KEIN Element der Programmiersprache sondern der API/Library ist. Programmiersprachen bringen idR eine fundamentale Library oder Runtime Evironment mit, und auch wenn sie oft stark mit eben jener verwoben sind, so sind sie idR KEINE Spracheigenschaften sondern vielmehr als tief verankerte Funktionsaufrufe zu verstehen.
Doch gerade bei Hochsprachen verschwimmt der Unterschied oft stark.
Damit ist die Frage "Was kann man womit machen ?" eigentlich falsch gestellt.
Sinnvoller ist die Frage "Was ist wofuer geeignet ?"
Geändert von Ineluki (05.04.2008 um 01:07 Uhr)