Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 4 Skripttechnische Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    um was für eine art von ziehl geht es? bei einem Zauber wärs ganz einfach:
    Code:
    scn targetspellSCRIPT
    
    ref myself
    
    begin scripteffectstart
    	set myself to getself
    	if myself == idDerKreatur
    		;hier kommt des rein was dann passiern soll
    	endif
    end
    (des script muss dan ein magic effect sein)

    Oder bei einem Trigger:
    Code:
    scn targettriggerSCRIPT
    
    ref myself
    ;short triggered
    
    begin ontrigger
    	;if triggered == 0 ;dieser block (und die variable oben) wird benötigt,
    		;set triggered to 1 ;wenn des Script was bei der richtigen Kreatur nur ein mal ausgeführt werden soll
    		set myself to getactionref
    		if myself == idDerKreatur
    			;hier kommt des rein was dann passiern soll
    		endif
    	;endif
    end
    Geändert von Atoom (22.03.2008 um 15:55 Uhr) Grund: uups, return vergessen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •