Zitat von Valada
Ich darf nicht wohnen, wo ich will, ohne das es der Staat weiß. Gut, aber kümmert mich das? Ich fühle mich dadurch nicht eingeschränkt und ich finde nicht, dass mein persöhnliches Gefühl von Freiheit dadruch beeinträchtigt ist.
Ich darf nicht Schulden machen, ohne das jeder weitere Handelspartner es erfährt. Ich mache keine Schulden. Ich hatte auch noch nie welche. (Kleinbeträge für das Mittagessen zu erhalten, weil man das Portmonnaie zu Hause vergessen hat, zählt hier ja nicht)
Ich darf kein Auto fahren, ohne zu beweisen, dass ich es auch wirklich fahren kann. Ich habe kein Auto, daher ist meine Freiheit auch hier nicht beeinträchtigt.
Ich darf keine Leichen begutachten, ohne Vektoren berechnen zu können. Ich kann Vektoren berechnen.
Ich darf meiner Mutter nicht sagen, was bei ihr schief läuft, ohne dass sie durchdreht. Doch, doch. Das kann und darf ich. Sie nimmt es auch mit Verständnis zur Kenntnis.
Ich darf auch anderen nicht sagen, wie dumm sie sind, ohne dass sie mir an den Karren pissen dafür. Doch. Siehe oben, ich habe ja keine Auto, an das sie pissen können.
Ich darf aber Alkohol und Tabak erwerben und anderen Menschen beim Sex zusehen. Ich darf aber entscheiden, ob ich das will oder nicht.
Ich darf meinen Herd selber anschließen, egal ob er danach funktioniert oder die Wohung abfackelt. Freiheit! (Auch wenn mir das ziemlich egal ist, solange es nicht mein Nachbar tut... ._.
Ich darf mich meiner Haut wehren, sofern ich beweisen kann, dass mein Haut angegriffen wurde. Wo liegt das Problem? Wehren würde ich mich so oder so.
Bist Du Dir wirklich sicher, dass Deine Freiheit nie angegriffen wurde? Ja
Und dass Dir nie etwas als "Recht" zugestanden wurde, was Dir eh nie jemand hätte verbieten können? Hmm... Nö. Ich habe allerdings noch nicht alles erlebt. Was nicht ist, kann ja noch werden.
...