mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, an sich interessiert mich die EM gar nicht so grossartig.

    Aber naja, wenn sie schon zur hälfte im eigenen Land stattfindet kann ich mich nicht grossartig davor verdrücken. Werd die Spiele grösstenteils wohl in meinem Lieblingsclub auf Grossleinwand angucken, ausser 2, die ich an Open Airs schauen werden muss.

    Naja und die Schweiz (oder besser gesagt 'ne Sport-Uni der Schweiz) hat ja im Namen der EM so 'ne Aktion gestartet Namens "Schweiz Bewegt". Weiss selbst nicht genau, um was es geht, aber in meiner Stadt bin ich gezwungenermassen im OK-Team (jaja, schlimm der Lehrling einer Stadtverwaltung zu sein -.-). Wenigstens gibts dafür Extra-Kohle.

    Und sonst.. hoffe ich einfach, dass es wieder für jedes Tor der Schweiz ein Gratis-Bier gibt, wie bei der WM (Und noch mehr hoffe ich, dass unsere lieben Schweizer auch 'n Tor schiessen <<").

  2. #2
    Das nenne ich mal ein tolles Thema für den QFRAT

    Zitat Zitat
    Österreich wird Deutschland gehörig in den Arsch treten.
    Wehe, wenn nicht! Sonst werden wir ganz schnell unsere Neutralität (Bomberhelis nach Afrika liefern... -.-') vergessen und Österreich die Hölle heiss machen, den Schnee klauen, und eure Spezialitäten erobern. Dann heisst es Züri-SChnitzel, Bundesratschmarrn und Züri-Kringel etc.

    Ich hoffe Österreich kommt weiter und schiesst Deutschland raus...
    Aber Kroatien schätze ich auch als sehr gefährlich ein....

    Bei uns haben sie ja einheitliche Preise für die ganze Fanzone erstellt. Ein Bier für läppische 4 Euro... Ne Wurst für 4.50 Euro. o.O Ich glaube, nach der EM sind wir nicht reicher, sondern um viiieeeles ärmer. Europa wird einer neuen Armutskrise unterliegen... (Nur Brauereien und Metzger werden leben wie Gott in Frankreich... )

  3. #3
    Mal sehen, was so läuft bei der EM. Und für die Schweiz und Österreich bedeutet das auch wieder ein Plus an Gästen zu einer Zeit, wo sie eh schon genug Touristen haben. Bin mal gespannt, wie es da mit der Unterbringung aussehen wird, oder werden neue Hotels gebaut?

    Die EM - mir ist es schon öfter passiert, dass ich, als ich draußen war, bei einer Kneipe vorbeikam, aus der begeistertes Fan-Gebrülle kam und bin dann aus Neugier rein und habe das Spiel einfach mit den anderen zu Ende geschaut. So macht eine EM oder WM jedenfalls mehr Spaß, als zuhause allein vor dem TV zu warten, dass endlich ein Tor fällt.

  4. #4
    Ich wünsche Euch mindestens so eine tolle Stimmung in Wien, wie wir in Berlin vor zwei Jahren zur WM hatten.
    Wir zehren da heute noch von, es war wundervoll

    Ansonsten freue ich mich schon auf die EM. Nicht, dass Fussball meine Lieblingssportart ist und mehr als die WM und EM schaue ich auch kaum, aber wir gehen dabei meist richtig mit!
    Außerdem ist das schon ein Ereignis, wo man im Familien- und Freundeskreis schon richtige Happenings draus macht um gemeinsam begeistert das Speil zu verfolgen.

    Und Frankreich muss Italien noch deftig in den Arsch treten, jawohl
    (Wenn die schon in einer Gruppe sind...)

  5. #5
    Mal ganz davon abgesehen, dass Österreich Deutschland niemals in den Arsch treten wird (schließlich haben sie dazu keine 90 Minuten Luft), freue ich mich natürlich wahnsinnig auf die EM. Denn als Fußball-Fan hat man sich darauf zu freuen.

    Wie alle zwei Jahre hänge ich die Fahnen raus für zwei Teams, meine Nachbarn aus Deutschland und meine Brüder aus Frankreich. Oder anders herum. Bin auch gespannt, wie es zwischen der Türkei und der Schweiz abgehen wird und England wird mir sicher fehlen :/

    Aber es wird ein Fest. Und solange Griechenland die Gruppenphase nicht übersteht, gibt es auch guten Fußball zu sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •