Zitat von MA-Simon
Ich würde auch keine Zeitliche Länge festlegen sondern die Vorgaben in etwa so aussehen lassen (übrigens in jedem Professionellen Schreibwettbewerb Gang und Gebe):
Länge:
-> 5000-12000 Zeichen
Erscheinungsbild:
-> 30 Zeilen pro Seite mit je 60 Zeichen (entspricht einer Buchseite)
-> Schriftart: "Times New Roman" oder "Courier New"
-> Schriftgröße: 12 pt
-> Erlaubte formatierungen: normal und kursiv (kein Bold)
-> Sonderfälle sind Kapitelüberschriften: entweder: 12 pt Bold, oder 14 pt Bold
-> Dialoge müssen entweder mit " oder mit >>, << oder mit », « oder “, ”
eingefügt werden, wo aber zu beachten ist das », «, das in Romanen gängigste Format ist, zu finden in Wörd unter Sonderzeichen.
Abgabe:
-> Vorzugsweise als Pdf (Es gibt jede menge kostenlose destiller unter Google, wer das nicht hinbekommt, schickt mir einfach das fertige Dokument per PN über NP-Share, Rapidshare wird ignoriert. Wohlwollend ^.-)
Extras:
-> Vorwort, welches eine, maximal zwei Buchseiten nicht überschreiten sollte
-> Nachwort, enthält Danksagungen sowie Credits und Quellenangaben etc.
-> Buchcover, muss nicht gestaltet werden, darf aber. Es muss auch nicht zwingend alles eigenarbeit sein, aber sollte dazu passen und stimmig in Erscheinung treten. Sollte nicht in die Bewertung mit einbezogen werden.
Empfohlene Bewertungskriterien:
-> Schreibweise, ist sie flüssig, gut verständlich und schön zu lesen.
-> Rechtschreibung, hierbei sehr sehr wichtig. Schlechte Rechstchreibung, totet nücht nur dne Nerf der Jury sndern auch egliche Atmosphare BeIm lesen.
-> Originalität und Idee, typische Rollenspielgeschichte? Schon tausendmal dagewesen?
-> Erscheinungsbild, entspricht alles dem Formatierungskatalog?
-> Atmosphäre, sowas giebt es beim lesen durchaus ^.~
*würde mich zur Jury melden*
...