Nach 2 gescheiterten Versuchen, mein Erstlingsprojekt Black Sunset wieder ins Leben zu rufen, habe ich mich nun auf eine Story geeinigt, die mir persönlich jetzt zusagt. Ist ein bisschen mehr zu lesen, wäre über ein bischen Feedback froh.
___________Black Sunset____________________
Wir schreiben das Jahr 1373 nach Arcadischem Kalender. Die Lebensumstände in der Welt Arcadia sind im letzten Jahrhundert extrem komfortabel geworden, da vor etwa 150 Jahren ein Wissenschaftler am königlichen Hofe die Magie, auch unter dem Namen "Magica" bekannt, entdeckte.
Eigentlich wollte er nur einige Forschungen an einigen Gesteinsarten aus dem Reich betreiben, als ihm ein unbekanntes Gestein auffiel. Es war silber, hatte eine leichte Leuchtkraft und schien bei Menschen ein Gefühl von Stärke und Macht hervorzurufen. Er berichtete dem König von diesem Fund, worauf dieser das Gestein "Obsidian" taufte. Nach weiteren Forschungen am Königshof fand man eine Möglichkeit, die Kraft dieses Gesteins direkt in den menschlichen Körper zu transferieren - Die Magie war entdeckt.
In der heutigen Zeit, im Jahre 1373, wird die Magie hauptsächlich in der Industrie genutzt. Maschina werden mit Magie betrieben, sämtliche Landwirtschaft wird mithilfe von Magie beschleunigt... Die Kultur hält sich aber immer noch auf dem Stand des Rittertums. Noch immer wird der Ostkontinent von einem König beherrscht und die Menschen leben in altn Städten in ihren Fachwerkhäusern. Allerdings wurde die Magie auch nur auf dem östlichen Kontinent von Arcadia entdeckt. Niemand weiß, ob auf dem Westkontinent überhaupt Menschen leben, da der Weg über das Arcadische Meer noch nie von einem Menschen überlebt wurde - Denn selbst gegen die Macht des Meeres kann die Magie noch nicht antreten. In den letzten 20 Jahren hat sich jedoch eine Gruppe gebildet, die den Westkontinent erforschen will: Der Orden der Schwarzen Sonne. Diese Menschen haben gewaltsam Obsidian an sich gerissen und somit die Magie in ihren Reihen erlernt. Mit vereinter Kraft versuchen sie seit 20 Jahren nun, den Westkontinent zu erreichen - Mit Erfolg. Ein Mann namens Caedo, der derzeitige Anführer des Ordens, sandte vor wenigen Wochen eine Gruppe Späher auf, welche lebendig vom Westkontinent zurückkehrte. Doch was sie da sahen, überraschte ihn wirklich:
Auf dem Westkontinent lebt eine Zivilisation von Menschen, denen die Magie unbekannt ist. Jedoch haben sie die Maschina auf einen teschnischen Stand gebracht, von dem der Ostkontinent nur träumen kann. Riesige Bauten aus Stahl ragen auf diesem Kontinent in den Himmel und Maschina, die Caedo noch nie gesehen hatte, transportieren Menschen in Sekundenschnelle von einem Ort zum anderen.
Aufgrund dieser Entdeckung packt Caedo nun der Wahnsinn: Er will die Kontrolle über diesen Kontinent, am Ende vielleicht sogar über die ganze Welt. Die Dinge, die ihm seine Späher berichteten, lassen ihn in Trance verfallen, nur noch mit dem Ziel vor Augen, diese Art der Maschina zu besitzen. So schmiedet er eines Nachts einen Plan, den König des Ostkontinents zu stürzen, seine Armee unter ihm zu vereinen und somit den Westkontinent vernichtend anzugreifen.
Der Held des Spiels ist jedoch nicht Caedo, sondern Sigurd - Ein Soldat der königlichen Armee. Nach dem Angriff Caedos auf die Königsfestung weigert er sich, den Westkontinent zu bereisen. Er findet einige Anhänger und löst somit einen Aufstand gegen Caedo aus, den dieser blutig niederschlagen will - Die Situation auf dem Ostkontinent eskaliert.
In aller Aufruhr und Panik sendet Caedo einen weiteren Späher zum Westkontinent, der diesmal in einer Mission kommt: Er erklärt den Menschen auf dem Westkontinent den Krieg... Wird Cadeo seinen Wahnsinn erkennen, oder wird er in seiner Wut alles zerstören? Wird Sigurd ihn aufhalten können, oder wird er beim Aufstand sterben? Fragen, die im Spiel geklärt werden...
______________________________
Ich könnte auch noch die Charaktere zeigen und ein paar Screens zeigen, also quasi schon eine Spielevorstellung... Aber da warte ich, bis ich eine Demo fertig habe.
Eine sehr schöne Thematisierung von zwei Kulturen, die zwei völlig unterschiedliche Gesellschaftstypen darstellen. Ein Kampf Mystic vs. Moderne, Magie vs. Technik. Da was von einem sekundenschnellen Transport von einem Ort zum anderen die Rede ist, nehme ich mal an, dass die Gesellschaft des Westkontinentes fortgeschrittener ist als unsere (oder der Berichterstatter hat in seinem Bericht aufgrund seines Erstaunens maßlos übertrieben).
Zur Frage: Ob Caedo nun wahsinnig geworden ist, würde ich das ganz klar mit ja beantworten wollen. Ich will nicht per se sagen, dass die Westseite von Haus aus stärker ist - denn bei so völlig unterschiedlichen Arten der Machtmittel (Magie vs. moderne Waffen) kann man, besonders ohne Erfahrungswerte aus früheren Kriegen, eben nicht genau sagen, wer nun mehr Vorteile hat. Aber genau diesen Punkt scheint Caedo völlig zu ignorieren. Er hat absolut null Ahnung wer sein Gegner ist, was er letztenendes kann, wie er organisiert ist, wie mächtig er ist, welche Möglichkeiten die andere Seite hat usw. usf., und ruft dann zu einem offenen Krieg auf. - Ich gehe ja mal davon aus, dass zumindest in einem offenem Krieg die Westseite stark überlegen sein wird. Eine technische origentierte Gesellschaft braucht halt eine straffe Organisation, und ich mutmaße mal, dass Caedos Leute sie dann stark zu spüren bekommen werden.
Aber wie dem auch sei, ich lasse mich gerne überraschen was Caedo glauben macht, dass er so einen Krieg gewinnen kann. Vielleicht hat seine Organisation mit ihren 20 Jahren (alles in allem gerade mal 150 Jahren) Erfahrung in Magie ja eine Wunderwaffe entdeckt - wobei man sich natürlich fragt, warum sie nicht bereits auf dem Ostkontinenten eingesetzt wurde.
Die Story wirft Fragen auf, und macht auf jedem Fall neugierig. ^^
Eine sehr schöne Thematisierung von zwei Kulturen, die zwei völlig unterschiedliche Gesellschaftstypen darstellen. Ein Kampf Mystic vs. Moderne, Magie vs. Technik. Da was von einem sekundenschnellen Transport von einem Ort zum anderen die Rede ist, nehme ich mal an, dass die Gesellschaft des Westkontinentes fortgeschrittener ist als unsere (oder der Berichterstatter hat in seinem Bericht aufgrund seines Erstaunens maßlos übertrieben).
...
Nein, er übertreibt nicht. Die Menschen auf dem Westkontinent haben Maschina erfunden, die den Teleport innerhalb des gesamten Kontinents ermöglichen, beispielsweise. Auf den Straßen dort wirst du kein Taxi sehen, in dem ein echter Mensch sitzt: Du setzt dich in das Taxi, sagst dem Boardcomputer, wohin du willst - und er fährt dich hin. Nahrungsmittel werden in Laboratorien geklont, da die Technik so weit ist, dass das Klonen eine 1:1-Kopie des Originals erstellt, ohne irgendwelche Risiken. Ja, sogar ein Großteil von General Georgs Armee ist bereits nicht-menschlich. Der Westkontinent hat in seiner Geschichte einen Bürgerkrieg vorzuweisen, in dem viele Menschen ihr leben lassen mussten. Aufgrund dessen beschloss General Georg, den Großteil seiner Armee durch Maschina (Also Kriegsroboter) zu ersetzen, um die menschlichen Verluste auf ein Minimum zu beschränken. Was könnte ich noch erzählen?
Zitat von GSandSDS
Zur Frage: Ob Caedo nun wahsinnig geworden ist, würde ich das ganz klar mit ja beantworten wollen.
...
Ja. Zumindest am Anfang des Spiels beschränkt er seinen Wahnsinn auf seine Gedanken, redet wirres Zeug wenn er allein ist - jedoch steigert er sich immer mehr hinein. Spätestens nach dem (erfolgreichem) Sturz des Königs des Ostkontinents wird er total wahnsinnig und verfällt in Trance, da er denkt, der Westkontinent könnte seinen magischen Kräften nichts entgegensetzen.
Zitat von GSandSDS
ch will nicht per se sagen, dass die Westseite von Haus aus stärker ist - denn bei so völlig unterschiedlichen Arten der Machtmittel (Magie vs. moderne Waffen) kann man, besonders ohne Erfahrungswerte aus früheren Kriegen, eben nicht genau sagen, wer nun mehr Vorteile hat.
...
Genau das war vielleicht der Grund, wieso ich "Black Sunset" machen wollte. Es gab oft genug solche Fälle in unserer Geschichte, wo sich zwei kulturell verschiedene Länder gegenüberstanden. Ich denke dabei an den Zweiten Weltkrieg: Die USA bombardierten Japan mit ihren Flugzeugen, ja am Ende sogar mit einer Atombombe - Wobei Japan noch auf dem Pferd unterwegs mit leichten Gewehren war.
Und die verschiedenen Machtmittel in "Black Sunset" können bei jedem eine andere Meinung hervorrufen, wer gewinnt. Einerseits könnte General Georg mit seinen Scharfschützen jeden Magier mit einem gezielten Schuss töten lassen, andererseits könnten Caedos Nekromanten und Elementarmagier z.B. mit einem Fluch, oder einem Feuersturm ein ganzes Bataillon auslöschen - Wenn sie denn solche Zauber auf die Reuhe bekommen.
Zitat von GSandSDS
Aber genau diesen Punkt scheint Caedo völlig zu ignorieren. Er hat absolut null Ahnung wer sein Gegner ist, was er letztenendes kann, wie er organisiert ist, wie mächtig er ist, welche Möglichkeiten die andere Seite hat usw. usf., und ruft dann zu einem offenen Krieg auf. - Ich gehe ja mal davon aus, dass zumindest in einem offenem Krieg die Westseite stark überlegen sein wird. Eine technische origentierte Gesellschaft braucht halt eine straffe Organisation, und ich mutmaße mal, dass Caedos Leute sie dann stark zu spüren bekommen werden.
...
Er ignoriert es aus dem Grund, weil er durch seinen Wahnsinn nur noch das Wort "Macht" vor Augen hat. Er weiß nicht, wer sein Gegner ist, da er von General Gerogs taktischem Genie und seiner imensen Armee keine Ahnung hat, da hast du vollkommen Recht. Caedos Leute werden auch einen großen, wenn nicht sogar sehr großen Verlust erleiden, da ihre magischen Fähigkeiten der letzten 20 Jahre doch nicht unbedingt ausreichen, um eine solche Armee auszulöschen.
Jedoch sei erwähnt, dass Caedo ebenfalls in Sachen Taktik kein Amateur ist. Nehmen wir mal an, er würde während des Krieges ein paar seiner besten Leute aussenden, um hinter Georgs Rücken dessen Frau als Geisel zu nehmen? Oder was wäre, würden seine Elementarmagier gezielt Georgs Heimatstadt zerstören? Das würde die Kriegsmoral des ganzen Kontinents, oder zumindest Georgs ziemlich in den Keller drücken.
Er weiß letztendlich, dass er - wenn er den offenen Krieg weiterführt - wahrscheinlich alle seine Leute verlieren wird, will das aber nicht hinnehmen, wie das bei wahnsinnigen Kriegsführern so ist...
Zitat von GSandSDS
Aber wie dem auch sei, ich lasse mich gerne überraschen was Caedo glauben macht, dass er so einen Krieg gewinnen kann. Vielleicht hat seine Organisation mit ihren 20 Jahren (alles in allem gerade mal 150 Jahren) Erfahrung in Magie ja eine Wunderwaffe entdeckt - wobei man sich natürlich fragt, warum sie nicht bereits auf dem Ostkontinenten eingesetzt wurde.
...
Vielleicht haben sie eine Wunderwaffe entdeckt, die nur Zerstörung hervorrufen würde? Die testet keiner freiwillig auf seinem eigenen Land - Man denke nur an die Atombombe Amerikas. Aber viel will ich dazu nicht verraten, vielleich haben sie ja auch gar keine Wunderwaffe entdeckt...
Zitat von GSandSDS
Die Story wirft Fragen auf, und macht auf jedem Fall neugierig. ^^
wtf? o_________________________O
Fast so ähnlich hab ich eine Story entwickelt, und sie sogar Pantoffelninja erzählt. Weicht schon ein wenig ab, erkennt man schon daran dass deine
wesentlich besser und durchdacht ist. xD"
Also deine Story gefällt mir : D
Wenn du das mit den Maschinas umsetzen kannst (was bei mir wohl das Problem gewesen wäre, weil ich nicht pixeln kann), bin ich beeindruckt.
Wäre sicher toll, diese Story auch umsetzen zu können.
Eine sehr interessante Geschichte.
Dennoch ist sie beim erstem Lesen recht verwirrend.
Nicht das ich sie nicht verstanden habe.Die Idee klingt auf jedenfall recht gut,erfrischend. Ich mag diesen Konflikt, mit zwei "militärisch" unterschiedlich starken "Parteien". Aber trotzdem, ist mit das Ziel des spiels nicht ganz klar.
Also, ich bin mir nichts sicher ob ich es verstanden habe.
Man spielt Sigurd, ein Krieger der Königlichen Armee des Ostkontinents?
Dessen Ziel es ist, somit auch das des spielers, Caedo zu töten? Weil dieser den König des Ostkontinents getötet hat?
Womit wir bei der nächsten unklarheit wären.
Ein einziger König, regiert einen ganzen Kontienent? Habe ich das soweit richtig verstanden? Ich finde das nähmlich etwas viel Arbeit, für einen König. Aber ich weiss ja nicht, wie groß der Kontienent ist. Würde man ihn mit Europa, dem heutigem, vergleichen, stelle ich mir einen König... zu wenig vor. Das muss ein mördersiche Arbeit sein.
Aber wie bereits gesagt, sehr erfrischend und vor allem gut erzählt. Nun gibt es noch einige Fragen, die ich durchaus verstanden habe, die lust auf mehr machen. Und letztenendes liegt es vor allem an der Umsetzung. Hoffe du bekommst das hin. Wäre echt mal eine Abwechslung.
gute story find ich spricht mich an einer Magier unter dem namen Magica bekannt hört sich so n bisschen ausm Hut gezogen an aber is ja egal naja also sonst find ich sie in Ordnung! Naja hoffentlich setzt du sie auch gut um ich würds dir wünschen
mfg pascal45
Ps. Viel Glück
Also, ich bin mir nichts sicher ob ich es verstanden habe.
Man spielt Sigurd, ein Krieger der Königlichen Armee des Ostkontinents?
Dessen Ziel es ist, somit auch das des spielers, Caedo zu töten? Weil dieser den König des Ostkontinents getötet hat?
...
Das ist ein Grund, ja. Ich sehe, ich habe einen wichtigen Punkt zu Sigrud nicht erwähnt; der steht aber in seiner Charakterbeschreibung: Nach dem Mord am König versammelt Caedo die ganze Armee unter sich, um ihnen sein Ziel klarzumachen. Sie dürfen sich nicht widersetzen, da Caedo jetzt quasi neuer Herrscher ist. Sigurd jedoch widersetzt sich von Anfang an Caedos Befehlen, worauf dieser später seinen Nekromanten befiehlt, Sigruds Freundin zu töten. Nach diesem Ereignis widersetzt sich Sigurd ihm vorerst nicht mehr öffentlich, wil jedoch insgeheim Rache üben. Er will sozusagen den Krieg verhindern (Oder später friedlich beenden) und Caedo seine gerechte Strafe erteilen.
Zitat von Reding
Womit wir bei der nächsten unklarheit wären.
Ein einziger König, regiert einen ganzen Kontienent? Habe ich das soweit richtig verstanden? Ich finde das nähmlich etwas viel Arbeit, für einen König. Aber ich weiss ja nicht, wie groß der Kontienent ist. Würde man ihn mit Europa, dem heutigem, vergleichen, stelle ich mir einen König... zu wenig vor. Das muss ein mördersiche Arbeit sein.
...
Nun, du setzt den Maßstab "Erde", was nicht richtig ist. Der Planet, auf dem die Geschichte spielt, ist nicht halb so groß wie unser Planet und besteht auch nur aus 3 Kontinenten - Dem Ostkontinent, dem Westkontinent und dem "Toten Pol", an der Nordspitze des Planeten. (Wobei letzterer auch nicht wie bei uns vereist ist, sondern eine Insel aus Lavagestein ist, die seit einem gigantischen Vulkanausbruch auf dem Meer "schwimmt".
Und der König ist auch nicht die einzige herrschende Person auf dem Ostkontinent. Die einzelnen Großstädte und Länder haben jeweils noch eine Art Bürgermeister, der für seine Region verantwortlich ist. Wie bei einem kleinen Stadtstaat - Der König steht jedoch an allerhöchster Stelle und jeder muss seinem Befehl folgen, unabhängig von seinem Wohnort.
Wie könnte der erste Schlachttag wohl ablaufen? Vielleicht so:
Es ist jetzt schon 2 Tage her, seitdem Caedos Stoßtrupp mit dem ersten Feldzug begonnen hatte. Und was für ein erfolgreicher Vorstoß es war. Jedenfalls im Nachhinein betrachtet, denn Anfangs sah die Sache nicht so rosig aus. Sie hatten zwar das Überraschungsmoment auf ihrer seite - so schien es jedenfalls - doch die wenigen Heckenschützen (so nannte der Gegner wohl diese Art Soldate) machten ihnen das Leben schwer. Zu schnell waren diese seltsamen Geschosse, die sie abfeuerten, zu hoch die Verluste in so kurzer Zeit. Es war letzendlich der kommandierende Großmagus, der die Idee hatte, seine Leute in einen Schleier der Schatten zu hüllen, so dass sie nicht mehr genau geortet werden konnten. Die Anzahl der durch die Geschosse Verwundeten reduzierte sich spürbar, wärend es für die Feueradepten ein Leichtes war, die Stellungen der Scharfschützen regelrecht auszuräuchern. Am Ende des zweiten Tages, sah man sie dann am Horizont: Die große Stadt, von der immer die Rede war. Jetzt würde sie nichts mehr aufhalten können.
Ach hätte dieser Trupp jetzt nur in den Himmel geschaut, dann hätte er sie sehen können - die blauen Strahlen, die urplötzlich vom Himmel regneten. Dann hätten sie die orbital abgeschossene Clusterbombe noch sehen können. Die Magier merkten nicht mal wie die Hitzewelle nach den überall eintreffenden Explosionen sie überrannte und die Luft innerhalb ihrer Schutzschilde schlagartig verbrannten - die magischen Schilde, die es nicht aufhalten konnten, da es nie einen Zauberer gegeben hatte, der so eine Macht kannte, gar einen Zauber dagegen entwikelte. Die Zauberer merkten nicht mehr, wie es ihre Körper schlagartig verdampfte und das sich durch die Druckwelle gebildete Vakuum ihre Gaspartikel in alle Winder verstreute... AUS DER ZAUBER!
Zitat von Blank
Jedoch sei erwähnt, dass Caedo ebenfalls in Sachen Taktik kein Amateur ist. Nehmen wir mal an, er würde während des Krieges ein paar seiner besten Leute aussenden, um hinter Georgs Rücken dessen Frau als Geisel zu nehmen? Oder was wäre, würden seine Elementarmagier gezielt Georgs Heimatstadt zerstören?
...
Es ist erstaunlich welchen Bezug zur Realität das hat. Ein eigentlich völlig unterlegener Gegner, wechselt zu einer Strategie der assymetrischen Kriegsführung. Ich glaube wir kennen sowas ähnliches unter dem Namen: Terrorismus! xD
Wow. Weißt du, was für einen Haufen Arbeit du mir da abnimmst?
Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich den Feldzug gegen die Heckenschützen gestalte. Ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn ich deine Variante als Anreiz nehme. Gefällt mir wirklich gut, passt super rein.
Zitat von GSandSDS
Es ist erstaunlich welchen Bezug zur Realität das hat. Ein eigentlich völlig unterlegener Gegner, wechselt zu einer Strategie der assymetrischen Kriegsführung. Ich glaube wir kennen sowas ähnliches unter dem Namen: Terrorismus! xD
...
Tja, ein bisschen Realität muss in jedem RPG sein.
der Westkontinent ist hoch entwickelt sehr lange schon, Teleporter, Maschina (was auch immer das ist) etc., warum sind dann wie Westkontinent Bewohner nicht zum Ostkontinent gereist, ich meine, das sollte doch kein Problem sein. Und Leute die viele Technologien erforschen, werden wohl auch erforschen wollen was auf der anderen Seite des Meeres ist...zumal die vom Ostkonitnent schon von dem Westkontinent wissen.
--
Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Wow, sehr geile Story. Mir hatte ja schon die zweite version von Black Sunset sehr gut gefallen, aber diese finde ich nochmal um Klassen besser. Ich hoffe doch, das davon mal etwas Spielbares kommt
der Westkontinent ist hoch entwickelt sehr lange schon, Teleporter, Maschina (was auch immer das ist) etc., warum sind dann wie Westkontinent Bewohner nicht zum Ostkontinent gereist, ich meine, das sollte doch kein Problem sein. Und Leute die viele Technologien erforschen, werden wohl auch erforschen wollen was auf der anderen Seite des Meeres ist...zumal die vom Ostkonitnent schon von dem Westkontinent wissen.
...
Der Westkontinent weiß ebenfalls vom Ostkontinent. Die Kontinente sind allerdings etwa so weit entfernt, wie unser Nord- und Südpol. Wenn ich auf meinem eigenen Kontinent einen perfekt ausgeklügelten und funktionierenden Staat aufgebaut habe, zeige ich vielleicht auch ein gewisses Desinteresse für den Rest der Welt. General Georg ist es gleich, ob im Osten Menschen leben, oder nicht, da seit er denken kann der Ostkontinent noch nie eine Gefahr für seinen Kontinent dargestellt hat, geschweige denn diesen angegriffen hat.
Nachdem ihn die Botschaft ereilt, dass Caedo ihn ohne einen ihm bekannten Grund den Krieg erklärt, ändert sich diese Sichtweise natürlich. Diese Menschen haben eben nicht die Denkweise wie beispielsweise Hitler, wo sie ihren Lebensraum immer weiter vergrößern wollten, sondern sind mit ihrem "perfekten" Staat mehr als zufrieden.
Zitat von _writer_
nice..really nice,
werd mich auf dein demo freuen..
...
Ich bin ein Mensch, der auf großartige Features verzichtet, also freu dich nur drauf, wenn du bei Technik ein Auge zu drücken kannst.
Zitat von Masgan
Wow, sehr geile Story. Mir hatte ja schon die zweite version von Black Sunset sehr gut gefallen, aber diese finde ich nochmal um Klassen besser. Ich hoffe doch, das davon mal etwas Spielbares kommt
...
Keine Angst, auch einige Dämonen aus Black Sunset [2] werden eine Rolle spielen.
Diese Menschen haben eben nicht die Denkweise wie beispielsweise Hitler, wo sie ihren Lebensraum immer weiter vergrößern wollten, sondern sind mit ihrem "perfekten" Staat mehr als zufrieden.
...
Hitler war euch nur einer unter vielen, vor allem vor der Neuzeit wollten die meisten Herrscher ihr Territorium vergrößern. Und Columbus ist denke ich mal ein passendes Beispiel zu deiner Geschichte. Vor allem da man bei einer sich gut entwickelten Gesellschaft in einem "perfekten" Staat von einer Überbevölkerung ausgehen kann liegt eine Suche nach neuem Lebensraum nahe.
Aber letztendlich ist das auch alles egal und kann aus Rücksicht auf diese wirklich sehr schöne Story gerne übersehen werden bzw ja, wer weis, vll ist das wirklich logisch und denkbar und es gibt auch genug beispiele aus unserer Welt dafür, von denen ich nur nichts weis.^^
--
Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Ohne jetzt groß auf die anderen Beiträge einzugehen, bewerte ich mal die Story soweit.
Mir gefällt die Story eigentlich ganz gut. Allerdings habe auch ich meine Kritikpunkte.
Sehr gut finde ich das Aufeinanderprallen dieser zweier Kulturen, die sich so nah und doch so fern sind. Unter Anderem wären da die vielen Dinge, die verdammt stark den Eindruck eines Final Fantasy-Spiels machen. Maschina, Obsidianten, Arc(h)adia... Mag sein, dass diese Dinge und Namen teilweise schon öfters in verschiedenen Spielen vorkommen, aber den Spielern von heute werden sie vor allen Dingen durch die Final Fantasy-Reihe bekannt sein, besonders den jüngeren Spielern.
Was ich gerne noch etwas ausformulierter gelesen hätte, wären die Beweggründe, warum Sigurd diese Anti-Gruppe gründet und warum ihm die Leute folgen. Naja, auch interessant ist der Konflikt "Magie // Maschine".
Insgesamt finde ich, ist das schon eine recht schöne Story geworden, mit hier und da ein paar verbesserungswürdigen Kleinigkeiten, aber toll. :3 Mach was draus, hat durchaus Potenzial.
Hitler war euch nur einer unter vielen, vor allem vor der Neuzeit wollten die meisten Herrscher ihr Territorium vergrößern. Und Columbus ist denke ich mal ein passendes Beispiel zu deiner Geschichte. Vor allem da man bei einer sich gut entwickelten Gesellschaft in einem "perfekten" Staat von einer Überbevölkerung ausgehen kann liegt eine Suche nach neuem Lebensraum nahe.
...
Ui, hier gibt was zu diskutieren. Na dann mal ran an den Speck. xD Ich glaube Hitler würde da auch nicht wirklich zu reinpassen, da er als allererstes seine Nachbarläder angegriffen hat - und nicht gleich Australien anvisiert hat. Öhm... Kolumbus ist da schon ein ganz anderes Kaliber. Aber man darf da auch nicht vergessen, dass seine sogenannte "Entdeckung" eher ein Unfall war. Desweiteren war bei ihm die Entfernung nicht ganz so groß, wie in diesem Fall. Columbus selbst ist vielleicht auch nicht so interessant, sondern dass er ja mehr oder weniger den Grundstein für einen Prozess gelegt hat, der Jahrhunderte später im Kolonialzeitalter endete. Diese ständige Expansion wiederum hat eine Mitursache in der ständigen Konkurrenz der Länder untereinander. Auf einmal wollte jeder nur deshalb ein weiteres Stück vom Kuchen, damit es kein anderer bekommt. Wir wissen letzendlich nicht wie die Geschichte des Westteils ist. Vielleicht wurde das Land ja schon viel früher dauerhaft geeint, so dass sol ein Druck erst gar nicht auftauchte. Eine Reihe weiterer zufälliger Ereignisse, die allesamt den Fokus der Herrschenden auf das eigene Land haben richten lassen, könnten dazu geführt haben, dass es sich irgendwie nie ergeben hat weiter großes Interesse am Rest der Welt zu zeigen.
Ich muss ehrlich sagen, ich komme mir veralbert vor. o_o
Gerade habe ich in der CBS eine Werbung von "Hard To Be A God" gelesen, was ja schon einige Ähnlichkeiten mit meiner Story hat. Auch Mittelalter gegen neuartige Technologie, Schwert gegen Lasergun.
Irgendwie schon dämlich - Da denkt man einmal, man hat etwas Neuartiges erfunden und dann liest man sowas. Verdammte Spieleindustrie.
Ich muss ehrlich sagen, ich komme mir veralbert vor. o_o
Gerade habe ich in der CBS eine Werbung von "Hard To Be A God" gelesen, was ja schon einige Ähnlichkeiten mit meiner Story hat. Auch Mittelalter gegen neuartige Technologie, Schwert gegen Lasergun.
Irgendwie schon dämlich - Da denkt man einmal, man hat etwas Neuartiges erfunden und dann liest man sowas. Verdammte Spieleindustrie.
...
Nope, die Vorlage stammt von den Gebrüdern Strugatzki (Picknick am Wegesrand) und ist aus dem Jahr 1964
Nope, die Vorlage stammt von den Gebrüdern Strugatzki (Picknick am Wegesrand) und ist aus dem Jahr 1964
...
Selbst dann ist meine Story nicht neu. ^^
Naja, soweit so gut, ich habe jetzt soweit gemakert, bis Sigurd aus der Kaserne flieht, wegen Caedos Angriff. Jetzt ist erst einmal wieder The Final Joke vorrangig dran.
Du willst die Geschichte eines einseitigen Gemetzels schreiben?
Zitat
In der heutigen Zeit, im Jahre 1373, wird die Magie hauptsächlich in der Industrie genutzt. Maschina werden mit Magie betrieben, sämtliche Landwirtschaft wird mithilfe von Magie beschleunigt... Die Kultur hält sich aber immer noch auf dem Stand des Rittertums.
...
Das nennt sich: Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und interne Unruhen. Die Inflation dürfte rasen in dem Land. Niemand hat mehr Geld außer den Leuten, die Magie beherrschen oder Leute beherrschen, die Magie beherrschen. Die Armeen der Zeit wird vermutlich aus lauter Besitzlosen, die für Wasser, Brot und Kleider kämpfen mit ein paar Rittern an der Spitze zusammen gesetzt sein. Viel Glück damit einen Krieg am anderen Ende der Welt zu führen. Die Leute werden vermutlich auf der Überfahrt verhungern wenn sie nicht ersaufen.
Zitat
Ich denke dabei an den Zweiten Weltkrieg: Die USA bombardierten Japan mit ihren Flugzeugen, ja am Ende sogar mit einer Atombombe - Wobei Japan noch auf dem Pferd unterwegs mit leichten Gewehren war.
...
Dann griffen die Deutschen mit ihren technisch überlegenden deutschen Pferdefuhrwerken mit Waffen aus dem ersten Weltkrieg die unterlegenen russischen Pferdefuhrwerke an....oder wie? Während die Japaner mit Fahrrädern durch den Dschungel radelten...
Zitat
Die testet keiner freiwillig auf seinem eigenen Land - Man denke nur an die Atombombe Amerikas.
...
Los Alamos, die Wüste Gobi, der Arsch der Welt in Russland. Amerika, China und Russland haben die Bombe im eigenen Land getestet.