Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Lightmaps bei größeren Maps

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Lightmaps bei größeren Maps

    Hallo Leute.
    Ich möchte mich jetzt an Lightmaps versuchen.
    nur möchte ich nicht immer eine 20x15 Karte mit Lightmaps machen,dort ist diese ja immer in der Mitte,da sich das Bild nicht verschieben kann.
    Wie funktioniert das bei größeren Maps?da man diese ja von unteschiedlichen stellen betreten kann,ist die Lightmap auch immer verschoben.
    Wie geht das nun?

  2. #2
    Also wirklich, das hättest du mich auch direkt fragen können ^_-

    Mach einfach Folgendes:

    1) Erstelle ein unsichtbares Event genau in der Mitte deiner Map.
    2) Stell es auf "Paralleler Prozess".
    3) Speichere die Pixelkoordinaten (SzeneX/SzeneY) in zwei Variablen ab.
    4) Lass deine Lightmap auf diesen beiden Variablen anzeigen. ACHTUNG!!!! Du musst hier unbedingt den Haken bei "Picture scrolls with Map" reingeben!
    5) Führe den "Erase Event"-Befehl aus.

    Sollte hinhauen, falls nicht - du weißt ja wo du mich findest ^^


    Greetz!



    Alan

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    öhm,joah,dachte ich auch,allerdings ist das Picture verschoben.

  4. #4

    Für Faule ^^

    Du kannst auch ein Picture importieren und ein größeres anschließend in den Pictureordner mit den gleichen Namen schieben, zumindest bei Panoramen geht das (das kleine wird dann durch das große ersetzt). Natürlich muss das Bild auch 256 Farben haben.
    Allerdings empfehl ich dir, dein Projekt vorher zu sichern. Ich hatte noch nie Probleme damit, aber man kann ja nie wissen...

    Orange4

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Du kannst auch ein Picture importieren und ein größeres anschließend in den Pictureordner mit den gleichen Namen schieben, zumindest bei Panoramen geht das (das kleine wird dann durch das große ersetzt). Natürlich muss das Bild auch 256 Farben haben.
    Allerdings empfehl ich dir, dein Projekt vorher zu sichern. Ich hatte noch nie Probleme damit, aber man kann ja nie wissen...

    Orange4
    stell dir vor:Ich MUSS ein größeres Bild für eine GRÖßERE Map machen,und das habe ich schon.
    Das mit dem Positionieren habe ich jetzt hinbekommen.
    Ich musste nicht genau die mitte nehmen.sondern bei den X und Y Werten einen runter,also bei einer 50x50 map nicht 25x25,sondern 24x24.dann noch bei dem X wert 8 Dazu.

  6. #6
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    öhm,joah,dachte ich auch,allerdings ist das Picture verschoben.
    Das passiert häufig, du musst die Werte üblicherweise noch korrigieren, indem du Additionsbefehle zu den X- und X-Variablen in das Event stellst.

  7. #7
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    stell dir vor:Ich MUSS ein größeres Bild für eine GRÖßERE Map machen,und das habe ich schon.
    Das mit dem Positionieren habe ich jetzt hinbekommen.
    Ich musste nicht genau die mitte nehmen.sondern bei den X und Y Werten einen runter,also bei einer 50x50 map nicht 25x25,sondern 24x24.dann noch bei dem X wert 8 Dazu.
    Achso, hab gedacht du setzt das aus vielen Einzelbildern zusammen und die Position stimmt nicht. Dann hät ich nämlich lieber zu der Methode gegriffen. Aber solange es nur ums ausrichten geht <3

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Trotzdem danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •