Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Lange Nachladeruckler bei Kampfbeginn und -ende

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *unerwünschten Kommentar auspack*
    Stell die Musik in der ini aus. Ehrlich, Oblivion hat so viele tolle Umweltgeräusche, die fallen einem erst auf, wenn die Musik aus ist. Oder läufst du im RL auch immer mit MP3-Player herum?

    Trotzdem kann es natürlich nicht schaden, auf GlasMond zu hören, und die Ursache des Problems zu suchen.

    *nachdenk* Ich versteh aber was du meinst. Wenn das Spiel von einem "normal" Lied zu nem anderen "normal" Lied wechselt, welches sich im Kamofmusik-Ordner befindet, dann müsste es auch ruckeln. Leider verstehe ich davon gar nichts...

  2. #2
    Jep, bis ich eine ansprechende Lösung gefunden habe (und Bock habe dem Problem mit einem CleanBoot auf den Grund zu gehen), spiele ich Oblivion ohne Sound. Sehr interessant, da ich bisher immer nur MIT Sound gespielt habe

  3. #3
    Schau mal hier unter Sounds: http://devnull.devakm.googlepages.com/other

    Alles was da kompatibel untereinander ist benutze ich selbst und es ist einfach großartig. Ich hab schon ungefähr 37 Herzinfarkte hinter mir wenn plötzlich ganz dicht bei dir eine Krähe schreit oder einige der anderen Geräusche.
    Da die Dateien Sounds sind könnte sich das dann mit den Rucklern auch erledigt haben, aber das wirst du testen müssen. Kann es sein das du einen Onboard Sound hast? Ich habe schon oft gelesen das Oblivion damit Probleme hat und es im Gegensatz zu Soundkarten sogar die Leistung verschlechtert. Das nächste was ich mir zulege wird wohl auch eine Soundkarte sein, ich selbst habe nämlich ähnliche Probleme, wenn auch nicht ganz so nervig wie bei dir.

    edit:

    Du kannst auch mal folgendes probieren, obwohl ich bezweifle das es etwas helfen wird. Ändere in der INI folgenden Wert:

    iMaxImpactSoundCount=64 (default 32)
    Geändert von GlasMond (14.03.2008 um 23:45 Uhr)

  4. #4
    Oh, jetzt sind wir also bei Sound im allgemeinen. Gut, dazu kann ich auch noch was sagen.

    Ruckelprobleme durch Sound hatte ich auch (auch onboard sound). Und zwar immer beim Reiten ganz extrem. Das hat, wie ich dann herausgefunden habe, etwas mit den Schrittgeräuschen Vierbeiniger Kreaturen zu tun. Einfach mal bei TESNexus nach "Quiet Feet" suchen, da gibt es Abhilfe.

    Und wenn man auch ohne (Kampf-)Musik wissen möchte, ob einem noch eine Schlammkrabbe hinterherschleicht, kann ich Combat Alarm empfehlen.

  5. #5
    Ne, ich habe eine Creative Soundboost XiFi 1000 oder so was

    Ich hatte früher ja auch nie Probleme, erst jetzt, aber damals war der Pc auch noch fast neu, jetzt ist er schon ziemlich zugemüllt...


    Für was ist der Befehl, den du mir da empfiehlst?

    Im Moment bin ich mit dem Sound Off ganz zufrieden, habe jetzt nämlich keine Battle Ruckler mehr...

  6. #6
    Der ist eine Empfehlung aus verschiedenen Sound-Mods die ich einsetze sollte es Probleme mit dem Sound geben. Er soll abgehackten Sounds entgegenwirken. Ob er bei deinem Problem wirklich hilft ist natürlich eine andere Sache. Aber an Oblivion puzzlen macht doch soviel Spaß ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •