Win XP Setup CD einlegen, Wiederherstellungskonsole aufrufen und die Befehle Fixmbr und Fixboot anwenden, fertig.
Schau aber mal in die cboot.ini ob dort vielleicht zwei Starteinträge geschrieben sind.
Win XP Setup CD einlegen, Wiederherstellungskonsole aufrufen und die Befehle Fixmbr und Fixboot anwenden, fertig.
Schau aber mal in die cboot.ini ob dort vielleicht zwei Starteinträge geschrieben sind.
--
super, dankeschön. Manchmal sind die Antworten auch zu einfach
Gleich die nächste Frage: Ich habe zwei normale Platten in meinem PC, plus einer neuen SATA. Ich habe das BS aufgespielt, als nur die SATA Platte angeschlossen war, somit hat sie den Laufwerksbuchstaben C: zugeteilt bekommen. Beim nächsten Start habe ich dann die anderen Platten angehängt. Ich dachte, dass die sich dann einen anderen Buchstaben suchen, allerdings bestehen die anderen Platten auf C:, D:, etc. und die eigentliche Startplatte bekommt den Buchstaben E:
Wenn ich nun Windows starten will, meckert die Kiste, sie würde die NTLDR Date nicht finden, da ja auf dem (leeren) Laufwerk C: gesucht wird.
Wie kann ich den Laufwerksbuchstaben permanent zuweise, ohne dauernd an den Kabeln rütteln zu müssen?
[Edit] Ach wunderbar, man sollte sich die BIOS Einstellungen halt schon etwas genauer anschaun. Hat sich erledigt, danke![]()
--Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?
Geändert von Shinigami (14.03.2008 um 17:29 Uhr)