Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: PC mit TV verbinden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sorry für den Doppelpost. War gerade in der Stadt bei einem Elektrofachhändler. Der meinte zu mir, dass der Kram zu 90 % nichts bringt, bzw. dass es nicht funktioniert und man lediglich einen schwarzen Bildschirm hat. (Ich hab die Erklärung jetzt nicht mehr im Kopf). Jedenfalls meinte er, die führen keine S-Video Kabel mehr, weil die Kunden reihenweise zurückgekommen sind mit angebrochener Ware und sich das nicht gelohnt hat.

    Hat der Typ die Wahrheit gesagt? Ist da was dran? Oder wollt' der mich einfach nur verarschen?

  2. #2
    Wie gesagt es gibt verschiedene S-Video Anschlüsse und Kabel, kann sein, dass sie alle das falsche Kabel mitgenommen haben XD
    Also ich kann dir bestätigen, dass ich mehrmals erfolgreich meine Grafikkarte über S-Video mit meinem TV verbunden habe.

  3. #3
    Glaube auch mich zu erinnern dass nVidia da einen anderen Stecker hatte, normal sollte sowas einer Karte mit TV-Out beiliegen... folglich sollte ein PC Händler theretisch da mehr von wissen oder im Idealfall hier jemand sagen was genau du brauchst "^^

  4. #4
    Ja, wäre toll wenn sich dazu mal jemand äußern könnte, der davon Plan hat (*zu Taro schiel* ), bevor ich hier die Katze im Sack kaufe.

  5. #5
    Also ich kann nur sagen, dass es bei mir bis jetzt, egal ob Video-Chinch, S-Video 4-polig oder 9-polig, jedes mal ohne große Probleme geklappt hat(hab´s mit der MX440, TI4200, 6600GT, 7800GT und der 8600GT gemacht), zumindest bei jeder Nvidia-Karte, mit ATI-Karten habe ich es aber auch erst einmal kurz probiert und mich bis jetzt nicht weiter drum gekümmert.

    Du musst dir übrigens auch im Klaren darüber sein, dass der Fernseher als Zweitmonitor nur für Videos gut geeignet ist, da das Bild für Texte viel zu unscharf ist, daran kann man aber nichts ändern, ich finde es aber trotzdem eine gute möglichkeit, Filme formatunabhängig auf dem TV sehen zu können, denn durch das weichgezeichnete Bild sehen Videos, die auf dem PC-Monitor leicht verpixelt sind(wie zum Beispiel Youtube-Videos), auf dem Fernseher ein ganzes stück besser aus.

    Ich würde mir auf jeden Fall irgendwo so ein Kabel und einen Adapter besorgen, die sind auch nicht mehr besonders teuer, ein 3m S-Video-Kabel bekommt man eigentlich locker unter 5€ und die S-Video-Scart-Adapter bekomme ich hier beim Billigelektrohändler für 1-2€ hinterher geschmissen.^^

    EDIT:
    Habe gerade nochwas gefunden, kannst dir einfach dieses Kabel kaufen:

    http://cgi.ebay.de/SVHS-Chinch-S-VHS...QQcmdZViewItem

    Das ist extra für S-Video-Ausgänge von Grafikkarten und du brauchst dann auch keinen S-Video-Scart-Adapter, sondern nur noch den normalen Chinch-Scart-Adapter, der bei fast jeder Konsole mit dabei ist.

    Geändert von Taro Misaki (13.03.2008 um 21:10 Uhr)

  6. #6
    Na, ich kauf das sicher nicht bei ebay...da zahl ich doch an Porto soviel, wie ein neues Kabel hier beim Media Markt kostet. Nur mit dem Unterschied, dass ich es beim MM gleich morgen holen kann ; ) Danke, ich werds einfach mal wagen und dann mal mein Feedback posten, obs geklappt hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Na, ich kauf das sicher nicht bei ebay...da zahl ich doch an Porto soviel, wie ein neues Kabel hier beim Media Markt kostet. Nur mit dem Unterschied, dass ich es beim MM gleich morgen holen kann ; ) Danke, ich werds einfach mal wagen und dann mal mein Feedback posten, obs geklappt hat.
    War auch eigentlich nur zu Demonstrationszwecken, bei eBay findet man sowas einfach am schnellsten.
    Ich wünsche dir aber trotzdem mal viel Glück, dass du das Kabel beim Media Markt bekommst.^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Na, ich kauf das sicher nicht bei ebay...da zahl ich doch an Porto soviel, wie ein neues Kabel hier beim Media Markt kostet. Nur mit dem Unterschied, dass ich es beim MM gleich morgen holen kann ; ) Danke, ich werds einfach mal wagen und dann mal mein Feedback posten, obs geklappt hat.
    Viel Glück. Ich hab beim Kauf auf nen TV-Ausgang bei meiner Grafikkarte geachtet, weil ich damnals noch keinen DVD-Player hatte. Naja, ich benutz das Ding eigentlich nicht mehr. Das Bild ist verzerrt und man sieht ständig Streifen durchs Bild laufen... keine Ahnung, ob es am Computer, am Kabel oder allgemein am Fernseher als Bildschirm liegt...

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Viel Glück. Ich hab beim Kauf auf nen TV-Ausgang bei meiner Grafikkarte geachtet, weil ich damnals noch keinen DVD-Player hatte. Naja, ich benutz das Ding eigentlich nicht mehr. Das Bild ist verzerrt und man sieht ständig Streifen durchs Bild laufen... keine Ahnung, ob es am Computer, am Kabel oder allgemein am Fernseher als Bildschirm liegt...
    Hast du am PC die Wiederholfrequenz für den Fernseher richtig eingestellt?
    Also wandernde Streifen oder Verzerrungen hatte ich noch nie, ich musste nur manchmal die Größe und Position des Bildes nachjustieren, aber das ist ja im Menü der Grafikkarte mit ein paar Klicks erledigt.

  10. #10
    So, Kabel da, funzt auch nur ich krieg keine dual View Anzeige hin, sprich: wenn ich auf TV schalte, macht sich der Monitor aus und der Fernseher zeigt den Desktop, aber ich kriegs nicht gebacken, das beide parallel laufen, jemand 'n Plan?

  11. #11
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    So, Kabel da, funzt auch nur ich krieg keine dual View Anzeige hin, sprich: wenn ich auf TV schalte, macht sich der Monitor aus und der Fernseher zeigt den Desktop, aber ich kriegs nicht gebacken, das beide parallel laufen, jemand 'n Plan?
    Also erstmal musst du im Bildschirmanzeige-Menü(Auf dem Desktop rechtsklicken, dann auf Eigenschaften und ganz links auf Einstellungen) sicherstellen, dass dein Monitor noch als Primäres Anzeigegerät aufgeführt ist, da ich mal davon ausgehe, dass du am PC eine höhere Auflösung als 1024x768 benutzt, müsste der PC-Monitor im Menü größer als der andere und links angezeigt werden.
    Damit er als Primäres Anzeigegerät eingerichtet ist, muss er mit einer "1" gekennzeichnet sein, ungefähr so:



    Um das richtig einzustellen, musst du auf den Linken Monitor mit der 1 klicken und unter dem Fenster mit den beiden Monitoren, das Häkchen bei der oberen Option anmachen, dadurch müsste die untere Option verblassen, dann auf den rechten Monitor mit der 2 klicken und das Häkchen unten anmachen, dadurch müsste bei diesem Bildschirm die obere Option verblassen und damit wäre es dann richtig eingestellt.

  12. #12
    Nope, bei mir steht nur ein Monitor drin. Keine 1 & 2. Kann es sein das die GraKa kein Dual View unterstützt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •