Wenn ich so drüber nachdenke ... und auch aufgrund meiner History-Recherchen, für die ich ein paar solcher Klassiker, die ich bis dahin eigentlich höchstens mal angespielt hatte, extra komplett durchzocke, drängt sich mir der Gedanke auf, dass das Action-RPG-Subgenre noch nie besonders großartig war und auch kein richtiges "goldenes Zeitalter" erlebt hat. Oder zumindest dass diese Spiele mich nie so sehr fesseln konnten. Warum auch immer haben die meisten dieser Spiele eher simpel gehaltene Storylines und oft auch nur einen einzigen Helden, der mit nur sehr wenigen anderen NPCs interagiert.

Ich meine Secret of Evermore, Terranigma, Illusion of Gaia, Soul Blazer, ... klar, damals fanden wir sowas toll, weil es irgendwie auch neu war. Aber vergleicht mal diese Spiele mit ihren jeweils zur selben Zeit erschienen RPG-Kollegen der traditionellen Machart: Letztere boten viel mehr Dialog, viel mehr Charaktere, einfach mehr Details in allen Belangen.

Die einzige Ausnahme, die mir einfällt, ist eine meiner Lieblingsserien, nämlich Seiken Densetsu. Der erste und der dritte Teil sowie Legend of Mana waren für ihre Zeit ganz wunderbar, wobei es da eigentlich eher die grandiose Spielwelt war, die begeisterte. Legend of Mana kann sich noch heute an Detailreichtum, skurrilen Charakteren und ausgefallenen Orten mit soziemlich jedem RPG messen, das ich kenne.
Aber selbst das immer so hochgelobte Seiken Densetsu 2 / Secret of Mana ist vielen imho nur wegen der genialen Multiplayer-Funktion so unauslöschlich in guter Erinnerung geblieben. Denn als ich es mal wieder gespielt hab, kam es mir alles andere als toll vor. Die Musik war teilweise sehr nervig, die unvergesslichen Stücke waren zwar schön aber wiederholten sich viel zu schnell nach nur ein paar Sekunden. Die AI-gesteuerten Charas blieben ständig hängen, die Story nahm sich selbst nicht ernst ...

Ich weiß nicht recht. Klar, jetzt ist SD4 da, das habe ich bereits durchgezockt und neulich hatte ich sogar Albträume von dem Spiel >_< Aber von der Katastrophe kann man nicht gleich auf das ganze Genre schließen.

Kingdom Hearts wird fast schon als neues Standbein von Square Enix mit hohen Produktionskosten betrieben und weiterhin entwickelt. Vielen gefällt die Serie, mir zwar nicht so sehr aber was solls. Spaß gemacht hat es allemal.
Und dann wäre da noch Rogue Galaxy, das ich bislang sehr vielversprechend finde, oder auch Samurai Legend Musashi. Zu PSX-Zeiten waren außerdem noch Dewprism / Threads of Fate und Brave Fencer Musashi nennenswert.

Hm stimmt, es sind weniger geworden in den letzten paar Konsolengenerationen. Aber meiner Ansicht nach standen Action-RPGs ohnehin fast immer im Schatten der klassischen Variante. Was durchaus schade ist, wenn man bedenkt, was für ein Potential vorhanden ist. Von einem Legend of Mana-artigen Spiel komplett in 3D mit derbe rockendem Soundtrack und völlig abgefahrenen Charakteren könnte ich bestimmt nie genug bekommen. Und warum gibt es eigentlich keine Action-RPGs mit einem Kampfsystem, das sich ein wenig an den Stil von Devil May Cry anlehnt? Also schnell und cool?

Wenn die Software-Produzenten solche Chancen erst gar nicht nutzen, ist es kein Wunder, wenn die Leute schon anfangen zu glauben, das Genre sei am Ende ... vielleicht ist es das ja wirklich mehr oder weniger. Jedenfalls glaube ich, dass es trotz allem diese Art von Spiel immer mal wieder geben wird und die paar zukünftigen Erscheinungen mehr Qualität zu bieten haben als das, was wir die letzten Jahre ertragen mussten.