Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neuer PC muss her

  1. #1

    Neuer PC muss her

    Moin!

    Mein Vater hat mich darum gebeten ihm einen neuen PC zusammen zu stellen, das Problem ist nur das ich von Hardware nicht viel mehr Ahnung habe als er.
    Speziell Motherboards sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Der Rechner soll auch zum Spielen dienen und wenn möglich die nächsten 3 Jahre in ungefähr dem gleichen Setup verwendbar sein. Hier was ich mir schon so zusammen gesucht habe:

    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 - Scheint mir am Vernünftigsten zu sein, wenn man nicht gleich ganz tief in die Tasche greifen will.

    RAM: 4 GB - Marke? Kein Plan, irgendwelche Empfehlungen?

    Graka: Gainward Bliss 8800 GTS GS GLH - Die Referenz aus der Gamestar im Bereich von 200 - 400 €. Allerdings würde ich die Gamestar nicht unbedingt als Hardwarereferenz sehen.

    Motherboard: Wie gesagt sieben Siegel. WLan sollte es haben und SLI unterstützen falls mal eine 2 Karte dazu kommen soll. Der Sound soll über ein seperate Karte kommen.

    Soundkarte: Die X-Fi Karten von Creative scheinen ja die absolute Referenz auf dem Gebiet zu sein. Welche davon bietet für 5.1 das beste Preis/Leistungsverhältnis?

    Das hab ich bis jetzt zusammen gesucht, welche Empfehlungen könnt ihr mir geben? Hab ich irgendwo komplett daneben gegriffen, oder Sachen die so nicht zusammenpassen oder keinen Sinn machen?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Edit: Insgesamt soll der Preis des Rechners so um die 1.500 € liegen.

    Edit2: Hat sich erledigt, mein Vater kam heute nach Hause und hat sich bereits einen bestellt.

    Geändert von Seraphithan (06.03.2008 um 13:48 Uhr)

  2. #2
    Es gibt kein Spiel, das mehr als 2 Kerne wirklich sinnvoll nutzt. Insofern kannst du gleich einen Dual Core nehmen.

    RAM: Corsair, A-DATA, OCZ, G.Skill.... Von Corsair weiß ich dass die Dinger lange Garantie haben und du entweder neuen Speicher, oder Geld zurück bekommst wenn er z.B. in 3 Jahren eingeht und nicht mehr produziert wird.

    GraKa: Wenns um Hardware-Fragen geht, kannst du die Lamestar nehmen und wegwerfen... Eigentlich kann man die Lamestar immer nehmen und wegwerfen (ja, hab ne äußerst hohe Meinung von dem Blatt). Die 8800 GTS ist wahrscheinlich die schnellste "normale" Karte die man kriegen kann. Ist halt die Frage ob man das Geld auch ausgeben kann / will. Die 8800 GT z.B. ist nicht teuer und auch verdammt schnell.

    Soundkarte: Versuch eine X-Fi Xtreme Music zu bekommen, das ist afaik die günstigste, echte X-Fi. Die Xtreme Audio ist KEINE X-Fi! Drauf achten dass du die Software zuerst von CD installierst und anschließend Updates machst, ist eine der wenigen Ausnahmen wo man die Software von der CD wirklich braucht, weil sie online nicht erhältlich ist.

    Zum Mainboard: Keine Ahnung

    *edit* Ach, in der letzten Zeile stehts... >_<

  3. #3
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    GraKa: Wenns um Hardware-Fragen geht, kannst du die Lamestar nehmen und wegwerfen... Eigentlich kann man die Lamestar immer nehmen und wegwerfen (ja, hab ne äußerst hohe Meinung von dem Blatt). Die 8800 GTS ist wahrscheinlich die schnellste "normale" Karte die man kriegen kann. Ist halt die Frage ob man das Geld auch ausgeben kann / will. Die 8800 GT z.B. ist nicht teuer und auch verdammt schnell.
    Sag mal nix gegen die Gamestar, die wird nur noch von der PC Action übertroffen!

  4. #4
    Welches Betriebssystem willst du denn nutzen?

    XP wird dir wenn du auf 4 GB(+) RAM gehst nicht mehr als 3,xx anzeigen und auslasten. Vista geht bis über 100 GB, aber da auch nur die Ultimate die normale kann glaub ich 32 GB verwalten.
    Solltest du dich für Vista entscheiden kann es u. U. Probleme mit der X-Fi geben, da merkwürdigerweise der Treibersupport von Creative für Vista unter aller Sau ist.

    Ansonsten bei RAM klar Corsair, gute Preise, tolle Garantie optimal.
    Soundkarte: wie mein Vorredner meinte: eine mit X-Fi 64bit Chip. Die anderen sind nicht so optimal, haben aber für geringere Ansprüche noch einen Nutzen.

    GraKa: puh da bin ich überfragt, habe lange nicht mehr rumgeschaut auf dem Markt nach einer. Wenn du DX 10 haben willst muss es wohl eine aus der 8er Reihe werden (dann brauchst du aber wieder Vista). Widerrum muss eine hohe RAM Angabe auch nciht heißen, dass die Karte gut ist. Meist ist es auch abhängig von der GPU, wenn diese schlecht getaktet ist, zieht jede 512 MB GraKa die 1TB GraKa hinter sich her.

    Intel CPU: Nach meinem letzten Stand sind Quad Cores weiterhin langsamer als die C2D, auch wenn es sich bessert, weiß nicht wie der Q6600 momentan abschneidet, aber da würde ich mir ein paar Benchmarks raussuchen. Sollte man sowieso machen.

    Mainboard: Asus würde ich meinen ist da ideal. Eins was dann dein Quadcore unterstützt (775?) und auch Arbeitsspeicher. Weiß nicht wie hoch du hinaus willst mit deinem RAM? DDR3 oder doch DDR2? Da muss man aufpassen wie es mit der Kompatibilität aussieht. Mein Board hat eine volle 800Mhz Unterstützung, was zu dem Zeitpunkt (wie jetzt auch?) nicht alle konnte, sondern nur emuliert haben. RAM sollte richtig getaktet sein, ab 800 gehts gut durch.^^

  5. #5
    Zitat Zitat
    XP wird dir wenn du auf 4 GB(+) RAM gehst nicht mehr als 3,xx anzeigen und auslasten. Vista geht bis über 100 GB
    Die maximale RAM-Kapazität richtet sich nicht nach dem Betriebssystem sondern mehr nach der Bit-Architektur. Ein 32bit-OS kann also nur ~ 3,5GB nutzen.

    Bei der Grafikkartenwahl ist die ATI Radeon 3870 eine gute Wahl. Preis/Leistungsmäßig müsste sie zur Zeit die beste Wahl sein.

    Edit:

    Zitat Zitat
    Edit2: Hat sich erledigt, mein Vater kam heute nach Hause und hat sich bereits einen bestellt.
    Hoppla, wie es aussieht ist das Thema schon lange erledigt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Die maximale RAM-Kapazität richtet sich nicht nach dem Betriebssystem sondern mehr nach der Bit-Architektur. Ein 32bit-OS kann also nur ~ 3,5GB nutzen.
    blödsinn.
    Seit dem Intel Pentium Pro verwenden die 32 Bitter die PAE (Physical Address Extension) Technologie. Damit wird der addressierbare Raum erweitert.
    Somit sind bis zu 64 GiB RAM möglich.
    Die Begrenzung von 3 GiB liegt an Win XP. Win XP kann nunmal nicht mehr.

  7. #7
    Und trotzdem kann

    1.) WinXP 64 ganze 16GB

    2.) Vista 32 bit max. 4GB

    verwalten.

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Und trotzdem kann

    1.) WinXP 64 ganze 16GB

    2.) Vista 32 bit max. 4GB

    verwalten.
    Hab ja nicht gesagt, dass dort die Begrenzung der Architektur liegt.
    32 Bit Linux distros können bis 64 GiB verwalten.
    AFAIK kann die 64 Bit Win Vista Ultimate Edition mehr als 128 GiB verwalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •