Ich suche nach einer Möglichkeit, wie bei www.sloganizer.net in regelmäßigen Abständen wechselnde Sprüche in der Signatur anzeigen zu lassen, allerdings mit de Möglichkeit, die Sammlung an Sprüchen selbst einzugeben und nicht auf vorgefertigte eingeschränkt zu sein. Falls jemand ein leicht auf einem Freespace einzubauendes Script kennt wäre ich über dessen Nennung hier sehr dankbar.
Da steht, dass es ein Bild für die Signatur ist, also:
Du musst eine eigene Schriftart haben, findest im Internet viele zum downloaden. Diese php-Datei dann einfach als Bild angeben. Etwa so(ohne denn Stern):
Kannst natürlich auch ein ausgefeilteres Script machen, welches zuerst noch imagettfbbox verwendet, natürlich muss dabei noch auf die erlaubte Grösse geschaut werden. BTW. das ist kurz zusammengeschraubt, wahrscheinlich musst du die Parameter für die Schriftgrösse und so noch ändern. Zudem machen bei dem erlaubten Format hier mehrere Zeilen auch noch Sinn
Ich suche nach einer Möglichkeit, wie bei www.sloganizer.net in regelmäßigen Abständen wechselnde Sprüche in der Signatur anzeigen zu lassen, allerdings mit de Möglichkeit, die Sammlung an Sprüchen selbst einzugeben und nicht auf vorgefertigte eingeschränkt zu sein. Falls jemand ein leicht auf einem Freespace einzubauendes Script kennt wäre ich über dessen Nennung hier sehr dankbar.
...
Zu beachten wäre aber auch noch, dass die meisten kostenlosen Webspace-Anbieter solche resourcenfressenden Dinge leider verbieten. :-/
Zu beachten wäre aber auch noch, dass die meisten kostenlosen Webspace-Anbieter solche resourcenfressenden Dinge leider verbieten. :-/
...
Wie? Was? Wo? Also ich zumindest sehe das nicht im geringsten als ressourcenfressend an. Und Funpic hat auch nichts gesagt, als ich das mal bei denen hatte *shrug*
Wie? Was? Wo? Also ich zumindest sehe das nicht im geringsten als ressourcenfressend an. Und Funpic hat auch nichts gesagt, als ich das mal bei denen hatte *shrug*
...
OK, das Script selbst ist natürlich nicht resourcenfressend. Aber es hat doch einen gewissen Verbrauch, und evtl. auch einen Datenbankzugriff, wenn man so den Spruch aussucht. Und es wird jedesmal aufgerufen, wenn irgendjemand irgendeinen Thread dieses Forums mit einem Post von Barney öffnet.
In de funpic-Regeln (die meinte ich, und du beziehst dich da ja auch drauf) gibt's folgenden Absatz:
Zitat
Die Bezeichnungen Space und Traffic beziehen sich auf normale Nutzung und den jeweiligen technischen Zustand von funpic.de. Zum Wohle der Allgemeinheit bei funpic.de, behalten wir uns vor, User auf den hohen Bedarf hinzuweisen oder auszuschließen. Dies bezieht sich primär auf exzessive CPU Auslastung.. Zum Nochmaligen Hinweis: der Webspace ist für hochwertige Webpages geschaffen, nicht jedoch als virtuelle Festplatte, Sharingspace, Downloadpages oder Auslagerung von CPU/Traffic/Speicherintensiven Teilen einer externen Website wie z.b. der Gallery ist nicht gestattet (einbinden durch iframe z.b.). Durch solche Inhalte wird die hohe Verfügbarkeit gefährdet. Galleries welche Thumbnails live erstellen, die Bilder per readfile durchleiten, mit imagecreate bei jedem aufruf neuerstellen-resizen-etc / Originalbilder preloaden sind nicht gestattet. Diese verbrauchen absolut sinnlos Ressourcen und koennen leicht durch z.b. 4images ersetzt werden. Wir sperren entsprechende groesser Galleries welche dieses System nutzen. Pages welche nicht in den folgenden Sprachen sind, werden ohne Vorwarnung geloescht: Deutsche, Englisch. Chats, allgemein Autoreloadscripts (Webcams, Besuchertausch, oft aktualisierende AJAX Seiten) AdServer, sind nicht erlaubt, da sie durch ihre schnellen Reloads eine unangemessen hohe Last für den Server bedeuten.
...
Ich habe das bisher schon als Verbot ebensolcher Scripte verstanden und es daher auch gelassen. Dass sie dir nicht draufgekommen sind, kann schon sein, aber dass sie's tatsächlich erlauben, würde ich nicht beschwören.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Ich hab das Script jetzt mal nahezu unverändert (lediglich "schriftart.ttf" mit "Arial.ttf" ersetzt) zusammen mit der Schriftart auf den Server hochgeladen um seine Funktionalität zu testen, allerdings kriege ich kein Bild angezeigt. Ich habe sicher irgendetwas vergessen, habe aber keine Ahnung, was das sein könnte.
Hinweis: ACHTUNG: Ab Version 1.6 wurde die GIF-Unterstützung komplett aus der GD-Bibliothek entfernt. Diese Funktion ist also nur verfügbar, wenn Sie eine Version vor 1.6 verwenden.
...
(Quelle)
Das könnte der Grund sein, probier's halt mal mit imagepng() statt imagegif(). Oder entfern den header()-Aufruf und schau, was ausgegeben wird.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Mal ne doofe Frage zu dem Skript: Kann man den Hintergrund statt weiß auch transparent machen? (Falls ja: Wie?!?) und kann man die Bildgröße dynamisch halten? Wenn ich es recht sehe ist die ja auf 500*125 definiert
Natürlich kannst du die Bildgröße durch Variablen bestimmen und die dann z.B. als GET-Parameter mitübergeben. Also wenn du das mit dynamisch meinst: ja, klar.
Transparenz: Habe ich noch nie gemacht, aber imagecolortransparent() sollte funktionieren. Bei obigem Code einfach vor dem imagegif()-Aufruf das hier einfügen:
"imagecolortransparent($image, $weiss);"
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.