Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Die nördlichen Schatten - Konzept zu einem neuen Weltenbauspiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Krieg über Branur (ehemals "Der nördliche Schatten")

    Ja, ich hab nun vor kurzem ein Weltenbauspiel begonnen mt dem Namen "Der nördliche Schatten"....

    Hoch oben, nördlich des Kaiserreiches, mitten in einem großen Wald und von Gebirge umgeben, liegt das Stadtkönigreich Branur, das vor allem von der Jagt und dem Bergbau lebt. Regiert wird das Reich von Rudolph von Branur II. und einem Rat aus den 10 erfahrensten Rittern und Magiern. Das Reich ist im angrenzen Kaiserreich ehr unbekannt und von dort aus auch recht schwer zu erreichen.

    5 Jahre nach dem Sieg von Grandy über Herzog Wahnfried ist die Situation in Branur angespannt, da viel Gesocks von Falkenburg in den Norden nach Branur geflohen ist.
    Die tapferen Krieger von Branur kämpfen erbittert gegen die wahren Horden von plündernden Kreaturen, die sich im Reich breit machen. Vor kurzem ist soger der Kontakt zu den Erzminen abgebrochen und somit kommen auch keine Erzladungen mehr in die Stadt. Darian, ein relativ unerfahrener Soldat aus der Armee Branurs, soll nun mit einigen anderen Soldaten zu den Erzminen reisen, um nachzusehen, warum keine Lieferungen mehr kommen. Niemand von ihnen ahnt, was in den Minen für ein Schrecken lauert, und dass die Bergleute definitiv zu tief gegraben haben...

    Geändert von Satyras (06.03.2008 um 10:34 Uhr)

  2. #2
    [FONT="Garamond"]Auf auf zu einem neuen gecancelt Projekt
    Bzw. Orientiert sich die Story bisschen auf Gothic.xD
    Aber nur ganz leicht ~[/FONT]

    Geändert von treeghost (18.02.2008 um 19:40 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    [FONT="Garamond"]Auf auf zum einem neuen gecancelt Projekt :A
    Bzw. Orientiert sich die Story bisschen auf Gothic.xD
    Aber nur ganz leicht ~[/FONT]
    Genau^^!
    Aber eigendlich nicht schlecht!

  4. #4
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    [FONT="Garamond"]Auf auf zu einem neuen gecancelt Projekt
    Witzig...

    @Topic:
    Du solltest zumindest angeben, wo genau es spielt, zeig es vielleicht mal auf der Karte des Kaiserreiches.
    Bevor du aber anfängst, würde ich dir empfehlen, auf eine Antwort von Grandy zu warten. Wenn er dír sein okay gibt, leg einfach los und zeig was her^^
    Die Story gefällt mir persönlich aber ganz gut^^

  5. #5
    Keine Ahunung was die Bezüge zu Gothic angeht, da ich das Spiel nicht kenne - die Grundsituation erinnert mich an einen Aspekt, der in UiD nur angerissen wird - nämlich das Schicksal der Zwergenbinge in UiD. Das die Flucht von Wahnfrieds Truppen als Aufhänger verwendet wird, finde ich sehr gut, weil dadurch ein Bezug hergestellt wird, der nicht an den Haaren herbeigezogen wirkt.

    Davon mal abgesehen, habe ich schon vor über einem Jahr angekündigt, dass ich nicht über die Teilnahme von Spielen entscheiden will und mich auch sonst weitgehend heraushalte. Der Grundgedanke war (und ist immer noch), dass verschiedene Autoren den Hintergrund immer weiter ausbauen, nicht dass eine Einzelperson den anderen alles vorschreibt. Das geschieht in Absprachen mit den den anderen Weltenbauern und natürlich vor allem mit Blick auf die Spiele "Unterwegs in Düsterburg", "Rebellion" und "Auf Schatzsuche im Kaiserreich" - wenn mal was veröffentlicht wurde gehört es zum Kanon.

  6. #6
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Keine Ahunung was die Bezüge zu Gothic angeht, da ich das Spiel nicht kenne - die Grundsituation erinnert mich an einen Aspekt, der in UiD nur angerissen wird - nämlich das Schicksal der Zwergenbinge in UiD.
    Du kennst Gothic nicht? :P Dann entgeht dir eines der besten deutschen Action RPGs aller Zeiten. :P Naja....der Bezug ist eigentlich nur, dass es sich in beiden Spielen unter anderem um Erzminen handelt. :P

    Und danke für die positiven Antworten....

    @Masgan:


    Übrigens hab ich heute mit der Arbeit begonnen...Grafik für den Hauptchar gesucht, sowie ein Face für ihn editiert(ich verwende RTP-Edits, sowohl als Chars als auch als Faces. Als ChipSet Style hab ich mich für M&B entschieden, da er auch in den meisten anderen Weltenbauspielen verwendung findet. :P)

    Das Kampfsystem wird ebenfalls auch "nur" ein stark aufgewertetes RPG2000 Standard-KS sein, da ich mich lieber mehr auf Mapping und Story, als auf eine großartige Technik setzen möchte!

  7. #7
    Ah, da also^^ Das, was dur zur Grafik und zur Technik geschrieben hast, stört mich keineswegs, so wird es bei mir auch sein XD Na dann, zeig bald mal was her^^

  8. #8
    Die von dir markierte Position haut mitten ins Kaiserreich, darüber hinaus (soweit ich das so aus dem hohlen Bauch sagen kann, sehr nahe an der Hauptstadt. Für dich ergibt sich dadurch das Problem, dass du dir eine sinnvolle Erklärung ausdenken musst, wie dein Stadtstaat entstanden, und von den Herrschern des Kaiserreichs akzeptiert wurde. Einfacher wäre es wahrscheinlich, wenn du dein Gebiet weiter nach Osten verlagerst - in den größeren Wald am Rand der Karte. Das Kartenmaterial wird dann halt demenstprechend erweitert.. muss ich sowieso mal demnächst tun. Ich finde die die aktuelle Karte auch vom Look nicht so toll.

  9. #9
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Die von dir markierte Position haut mitten ins Kaiserreich, darüber hinaus (soweit ich das so aus dem hohlen Bauch sagen kann, sehr nahe an der Hauptstadt. Für dich ergibt sich dadurch das Problem, dass du dir eine sinnvolle Erklärung ausdenken musst, wie dein Stadtstaat entstanden, und von den Herrschern des Kaiserreichs akzeptiert wurde. Einfacher wäre es wahrscheinlich, wenn du dein Gebiet weiter nach Osten verlagerst - in den größeren Wald am Rand der Karte. Das Kartenmaterial wird dann halt demenstprechend erweitert.. muss ich sowieso mal demnächst tun. Ich finde die die aktuelle Karte auch vom Look nicht so toll.
    Oaky... Dann werd ich das Ding wohl verlegen :P

  10. #10

    Der Wald dort drüben wird Königswald genannt und Diebe spielt dort Der Wald gehört zum Großherzogtum Prinzenburg. Da spielt Diebe auch noch

    LG Mike

  11. #11
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen

    Der Wald dort drüben wird Königswald genannt und Diebe spielt dort Der Wald gehört zum Großherzogtum Prinzenburg. Da spielt Diebe auch noch

    LG Mike
    Okay, das wusst ich nicht

    Naja, sobald Grandy die Karte etwas vergrößert hat kann ich mir ja einen bisher unbenutzen Fleck suchen!

    Edit: Gibt 2 Screens:


    Geändert von Satyras (25.02.2008 um 16:21 Uhr)

  12. #12
    So...ich push mal...Doppelpost und so...:P

    Naja...es gab ein paar Veränderungen.

    Erstmal hab ich das Spiel umbenannt in Krieg um Branur. Darüber hinaus hab ich mir überlegt, wie man Kampftechniken lernen soll. Dazu ist mir folgende Idee gekommen: Überall in Branur und im Umland um Branur herum halten sich Personen auf, die dem Helden etwas beibringen können. Manchmal gegen Bezahlung, manchmal als Questbelohnung, manchmal auch so. So könnte man theoretisch alle freischalten, aber dort setzt ein weiteres System an, das ich plane einzubaun: Das Rufsystem. Es gibt einige Fraktionen, bei denen Darian Ruf sammeln kann, indem er für sie Quests erfüllt. Allerdings gibt es einige Fraktionen, die sich gegenseitig nicht riechen können, etwa die Stadtwache und die Banditen, die in einem Versteck in der Stadt leben. Es kann passieren, dass man in Quests für eine Fraktion der anderen schaden muss, daraufhin sinkt der Ruf bei der anderen Fraktion. Um an die besonderen Gegenstände und Kampftechniken einer Fraktion zu kommen, muss man bei ihr einen guten Ruf genießen, was auf Kosten des Rufs einer anderen Fraktion passiert. Allerdings zählen die Fraktionen mehr oder weniger alle zu den "Guten", sodass man durch Questen für bestimmte Fraktionen nie die komplette Handlung des Spiels beeinflusst, sondern nur verschiedene Handlungswege verändert. Etwa vergleichbar mit dem Übergang ins vierte Kapitel in UiD, wo man sich die Rüstung suchen konnte, Rizalan besiegen konnte, oder sich von ihm verwandeln lassen konnte.

    Das Fraktionssystem soll den Wiederspielwert deutlisch erhöhen. Allerdings läuft das Rufsystem, um die Athmosphäre dichter zu machen im Hintergrund ab. Man wird seinen Ruf nirgendwo angezeigt bekommen, man sieht ihn nur durch die Reaktionen von NPCs auf den Helden.

    Außerdem wird man sich auch sogenannte Siklls freischalten können, etwa schwimmen oder klettern. Diese sind nicht wichtig, um die Handlung voranzutrieben, könnten aber für einige Nebenquests von Nutzen sein und können dabei helfen, im Spiel versteckte Orte zu finden. Diese werden aber wie der Ruf in keinem Menü einsehbar sein, da dadurch wie ich finde die Athmosphäre gesteigert wird.

    Zuletzt gibt es noch zwei Screens zu bewundern:

    Dieser hier zeigt dem Eingang zum Kasernengebäude, in dem die Schlafräume und der Speisesaal sind. Wie man sieht, regnet und stürmt es, was daran liegt, dass seit einigen Monaten ein seltsamer Sturm über Branur liegt, der nicht weiterziehen will, sondern über Branur und der Umgebung stillzustehen scheint.


    Zu diesem hier ist nichts zu sagen, außer, dass dieser Kampf teil des Tutorials ist und der erste, den man im ganzen Spiel bestreiten wird.

  13. #13
    Der Titelscreen an sich ist nicht schlecht, nur fehlt noch irgendetwas, finde ich....
    Der Screen ist auf alle Fälle zu leer, du könntest noch Sachen wie Blumen, ne Truhe oder noch ein Regal einbauen. Der sollte jedenfalls auf jeden Fall überarbeitet werden^^
    Beim dritten Screen habe ich zu bemängeln, das dort eigentlich nur Tannen stehen. An sich wäre das nicht schlimm, wäre mehr Abwechslung drinne. Außerdem gefällt mir nicht, das dort 4 mal die selben Steine sind, ich meine, es gibt genug Steine, da kann man auch Abwechslung reinbringen. Ansonsten nicht schlecht.
    Den vierten Screen halte ich für unnötig, jeder kennt das Standart KS des Makers, dafür ist ein Tutorial mMn unnötig. Außerdem finde ich, dass das Monster nicht so sehr zu UiD passt, was aber auch nicht so schlimm ist^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •