Meine Videos: FF VIII - Rammstein - Du Hast | Extrem Abspasten I - in Dankern | Neues aus der Kategorie "Verarsche bei 9Live"
Sonstiges: Mein Final Fantasy VIII-Quiz auf Testedich.de
Interessengemeinschaften: Mog of the Month - Das Résumé
Aber selbst wenn sie Pluto als Planeten gelassen hätten, dan hätten Eris und Ceres - insbesondere weil ersterer wesentlich größer ist als Pluto - ebenfalls als Planeten eingestuft werden müssen - damit hätte unser Sonnensystem 11.
So ist die Wissenschaft nunmal. Was man als Kind lernt, ist nicht allgemeingültig für die Ewigkeit. Sonst würde die Erde heute wohl noch als Scheibe angesehen werden.
Ich hab mir immer eher Gedanken um den tollen Lernspruch "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten"
(Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto)
gemacht, weil man den nicht mehr benutzen kann XD
Aber das habe ich mich schon gefragt gehabt, als sie Quaoar entdeckt hatten, den sie damals für den 10. Planeten hielten - bevor Eris entdeckt wurde.
Edit: Ach, jetzt erst gesehen, dass Du die Frage mit dem Lernspruch auch hattest XD
Ja, etwas spät vielleicht. ^^''
Aber mir eigentlich egal, die Wissenschafter müssen das natürlich irgendwie systematisch klassifizieren und nicht nach "was alle für einen Planeten halten ist einer". Ob sich das in nächster Zeit allgemein durchsetzt ist die andere Frage - die mich allerdings auch nicht sonderlich interessiert. ^^''
Mit Verlaub erkläre mir jemand solche unsinnigen Neudefinitionen.![]()
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Ich habe das schon vor Jahren in der Schule gelernt, das Pluto ein Planet ist, von daher.
Irgendwann ist der Pluto auch kein Zwergenplanet mehr, sondern irgendwas... anderes.
" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Und was ist jetzt mit den kleinen grauen Männchen, die auf dem Pluto leben? die haben jetzt keinen Heimatplanetn mehr... sondern einen Heimathalbplaneten. das ist doch totale Driskriminierung![]()
<_< ich hab mir die Planeten gleich gemerkt... war mir viel zu schwer diesen Merksatz zu lernen o.OZitat
Für mich werden es wohl neun Planeten bleiben, die in unserem Sonnensystem schwirren, weils schon immer so war und sich 9 schöner anhört als 8 :/
Also ich habe davon auch irgendwie nichts mitbekommen. Ein Planet bleibt Pluto für mich aber auch weiterhin. Allein Dank Sailor Moon.![]()
Ich hab' mir auch gerade gedacht: LOL? Da kommt jetzt - so spät - ein Thread darüber?
Aber ich war da auch nicht begeistert drüber ^^ Und ich habe mir auch die Gedanken gemacht, die Vivi hier angesprochen hatteDer arme Lernspruch! Was wird denn aus dem?
Und naja, logisch ist's schon, wenn andere größer sind, dann aber nicht als Planeten mit eingerechnet werden, wieso dann der Pluto?
Da würde ich auch am System irgendetwas ändern.
Aber den Pluto gleich ganz rausschmeißen ist auch ein bissel fies ._.
Da Pluto der im August 2006 verabschiedeten Definition für Planeten des Sonnensystems nicht entspricht, ist dieser Merksatz allerdings nicht mehr gültig. Es wurden bereits neue Varianten für die verbleibenden acht Planeten vorgeschlagen (z. B. "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel" oder "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere Nachbarplaneten.").
Vor der Entdeckung Plutos wurde der Spruch "Man verachte einen Menschen in (= lat. "Iupiter") seinem Unglück nie" gelehrt.