Nun, das erinnert mich zunächst mal an eine CSI etc. Folge wo man den/die "Täter/in" für nichts belangen konnte. Ich denke aber Mord ist hier auch das falsche Wort weil es eine strafrechtlich verfolgbare Handlung impliziert- und was ich eigentlich auch nur auf Ianus' Bild anwenden wollte, sonst wäre es vermutlich "nur" Totschlag. Wenn man Tieren die gleichen Rechte zusprechen würde wie Menschen ausserhalb von China und ein paar anderer Länder.
Die Nachfrage ist halt einfach da, und wie mehrfach erwähnt essen die meisten Menschen viel zu unbewusst und das Essen kommt halt "aus einem Laden" oder von "McDonalds" - da ist überhaupt kein Vorsatz zu erkennen selbst wenn man das Verarbeiten von Tieren zu Nahrung unter Strafe stellen würde.
Wir sind aber zu blöd um sowas zu machen und zu "erklären" wie man das Erforschte 100% korrekt deuten kann, mal abgesehen davon dass sich die Gespräche so wie bei 1-jährigen Menschenbabys anhören würden oder um - für uns - Belanglosigkeiten wie "Ja ja der Klimawandel, das Wasser ist wieder kalt heute, nicht wahr, CrashyZitat von Crash-Override
? " - immerhin wurde vor einiger Zeit stichhaltig belegt dass sich u.a. Delfine auch individualisieren und "Namen" geben, was ein nicht unwesentlicher Baustein bei der menschlichen Entwicklung hin zu der heutigen Gesellschaft war.
Wie bemisst man eigentlich "Gefuehlswelt und ein Bewusstsein" von Menschen?
Abgesehen davon werden Delfine auch in den wenigsten Ländern der Welt gegessen, wenn überhaupt. Im Gegensatz zu ihnen selbst da sie liebend gerne unfrittierte Fischstäbchen verputzen. Vielleicht denken sie sich auch einfach "Was soll ich n sonst essen, hab doch Hunger
?"