Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Wichtig wäre halt eine große Population der Wale, dann denke gäbe es irgendwann auch weniger Grund Wale zu schützen und bei Thunfischen (oder auch anderen Säugetieren) gar nichts zu machen.
Die Frage ist eher wieso sollten wir Wale schuetzen? Ich meine Niemand hat die Dinosaurier geschuetzt oder? Man nennt es Kreislauf der Natur. Irgendwann ist fuer jede Art die Zeit gekommen auszusterben und Platz fuer neue Arten zu machen (gilt natuerlich auch fuer uns Menschen), ist eben Darwins Gesetz. Die Staerkeren ueberleben laenger.

Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Aus deren Seele, wenn ich den Begriff mal verwenden darf :3 . Nach "unserer" Vorstellung kann man Pflanzen (hab ich ja auch schon mal angeschnitten glaube ich) pflanzen während Tiere und Menschen Individuen darstellen.
Sorry, nein du kannst nicht von einer Seele sprechen solange es noch nicht mal bewiesen ist, dass es selbige beim Menschen gibt. Meiner Vorstellung nach leben Tiere nicht auf die Art und Weise wie Menschen leben: bewusst. Tiere erschaffen nichts, sind nicht kreativ sondern Instinktgesteuert. Das macht sie meiner Meinung nach nicht zu mit-Menschen-vergleichbaren Individuen denen ich, sofern es welche gibt, durchaus ein Recht auf Leben zugestehen wuerde.