ich hab mal sehr lange zeit übel viel fleischsalat gegessen, irgendwann beim brotschmieren ist mir dann eingefallen, dass mir jemand über ne reportage über die herstellung von so zeug erzählt und auch meinte, das sei voll widerlich und dann hab ich da so weiter drüber nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen, dass das zeug eigentlich sauwiderlich ist. seitdem hab ich dann nurnoch fleisch von der domäne gegessen (das ist son bauernhof bei uns), irgendwann hab ich ganz aufgehört, fleisch zu essen, dann hab ich aufgehört, soßen zu essen, wo schon fleisch drin war, von fleischbrühe oder gelatinehaltigem essen ganz zu schweigen und so weiter und so fort.
ich hab in der zeit (das ist jetzt eindreiviertel jahre her ungefähr) voll das anti-fleisch-bewusstsein entwickelt, weil ich für mich das essen von fleisch/lebewesen/blabla einfach nicht rechtfertigen kann.
und man kann sich wirklich abwechslungsreich ernähren, mir kann keiner erzählen, dass sei voll einseitig.

wenns nach mir ginge, würde ich mich sogar vegan ernähren, aber das kann ich mir mit 8 anderen personen im haushalt (für die alle halt gekocht wird, da wir gemeinsam essen, man in einer familie schon gemeinschaftlich denken sollte und ich meiner mutter nicht zumuten kann, noch extern was veganes zu kochen (ich selbst kann nicht kochen, da nunmal nur eine person an den herd passt).) und aufgrund unzureichender finanzieller möglichkeiten leider nicht erlauben. wenn ich meine meinung beibehalte, werde ich mich vegan ernähren, sobald ich nichtmehr hier wohne und eigenes geld verdiene.

yo. soweit mein statement.

achso: fisch ist selbstvertständlich auch nicht drin.