mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    I wie Isegrim

    Isegrim ist eine Monstergattung vom Typ Wolf, welche in einigen Teilen der FF Serie auftaucht wie z.B FFX oder FF9.. In FF9 begegnet man dem Isegrim im verwunschenen Wald als Zufallsgegner, außerdem kann man Isegrim auch als Karte haben in FF9.

  2. #2
    M wie Mateus

    Mateus (Zusatzname: "der verdorbene Kaiser" bzw. "Peiniger")) ist ein Esper aus Final Fantasy XII, der im Stillschrein von Miriam lauert. Obwohl er in der Gestalt einer Frau erscheint (er hat diesen Körper in seinem Besitz) ist er männlichen Geschlechts. Er repräsentiert das Sternzeichen Fische und sein Element ist das Eis.
    Mateus ist zudem eine Anspielung auf den Kaiser, dem letzten Endgegner aus Final Fantasy 2.
    Link zur Mateus-Seite von RPG².
    Geändert von Bahamut (15.05.2008 um 18:14 Uhr)

  3. #3
    Mjoar, damit hier auch noch mal was passiert:

    S wie Shell



    Shell ist ein unabhängiger Support-Zauber, der in mehreren FF-Teilen auftritt. Er hüllt das Ziel in ein magisches Schild, welches sämtliche Schäden durch magische Angriffe halbiert. Besonders nützlich in Kämpfen, von denen man weiß, dass die Gegner hauptsächlich magische Angriffe einsetzen.

  4. #4
    L wie Lamias Tiara

    Ein mittelmässig gutes Zubehör für den Kopf das man in vielen FFs antrifft.
    Eigenlich habe ich das Wort nur gewählt weil es sich so cool anhört o.O

  5. #5
    A wie Anti-Z

    Ein Zauber, der positive, in manchen Fällen auch negative bzw. unerwünschte Zustände wie Berserk entfernt. Meißt wird er in die Katagorie der Weißmagie eingeordnet. In FF-XII wurde er, wie viele andere Zauber, neu benannt und heißt jetzt Bann.

    Bitte bitte macht was und lasst das Forenspiel nicht sterben

  6. #6
    P wie Pudding (müssen ja eigentlich so heissen wenn sich der Name ändert oder?)
    Ein Monster, erstmals erschienen in Final Fantasy X. Es lässt sich in jede elementare Kategorie einordnen und ist anhand Ihrer Farbe zu erkennen. Zauber erzilele eine stärkere Wirkung als physische Angriffe, da der Körper des Donnerpuddings keine Angriffsfläche bietet.

  7. #7
    kommen Puddings nich auch schon in FF-VIII und IX vor? °_°

  8. #8
    Zitat Zitat von vb-king Beitrag anzeigen
    kommen Puddings nich auch schon in FF-VIII und IX vor? °_°
    In VIII nein und in IX heißen die Kampfpudding.

    Edit: @Diomedes: Natürlich zählts. Ich wollte nur auf die Frage eingehen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Unit Nero Beitrag anzeigen
    In VIII nein und in IX heißen die Kampfpudding.
    Sollte es deswegen nicht zählen? ^^ Übrigens gabs in FFVI bereits das Flan-Monster.

    Auch wenn Anti-Z nicht wirklich mit P endet, ignorier ich das jetz einfach mal, weils sonst eh zu still hier wär, und mach mal mit G weiter.

    G wie Gugnir (altnordisch = der Schwankende)

    Der Speer Odins, und traditionellerweise einer der stärksten Speere in der FF-Serie. Er tauchte in einigen Teilen als Waffe auf, war in FFV und VII aber auch ein Angriff der Beschwörungsmagie Odin.
    Er ist etwa so einzuordnen wie Exkalibur. Zwar besitzt er kein Angriffselement (ausnahme FFXII), aber liegt in der jeweiligen Waffengattung auch immer auf dem dritten oder vierten Platz.

  10. #10
    R wie Random-Encounter (aka Zufallskampf)

    Von vielen als die die Wurzel allen Übels in RPGs bezeichnet, sind Zufallkämpfe wirklich sehr unangenehm. Alle paar Schritte muss man sich mit irgendwelchen Viehern rumschlagen, Zeit um sich den Dungeon anzusehen geben sie einem natürlich nicht
    Aber um die RPG-Spieler noch mehr zu ärgern (normale Random-Encounter wären ja nicht schlimm genug), gibt es noch Hinterhalte. Wirklich sehr lustig, mein Magier steht vorne und mein Schwertkämpfer hinter, und wenn dann noch ein Morbol dabei ist...
    Ich denke einer der Gründe, warum ich FF-XII so mag ist, dass es keine Zufallskämpfe gibt ^^

  11. #11
    R wie Raub

    Raub ist eine Ability die Dieb-Charaktere lernen. Es gibt verscheidene Versionen davon, so kann Raub Items, Geld oder HP des gegners stehlen. Der Unterschied zu den "Klau"-Abilitys ist das Raub auch Schaden verursacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •